- Cortina Consult
- Hinweisgeberschutzgesetz
- Software
Whistleblower und HinSchG*-Software
*Hinweisgeberschutzgesetz (EU-Whistleblower-Richtlinie) – Bereitstellung eines digitalen Meldekanals für die interne Meldestelle für Unternehmen und Kommunen
Das Whistleblower-Schutzgesetz
Das deutsche Whistleblower-Schutzgesetz trat am 2. Juli 2023 in Kraft (§ 41 am 3. Juni 2023) und setzt die EU-Richtlinie 2019/1937 (Whistleblower-Richtlinie) in nationales Recht um.
Das Whistleblower-Schutzgesetz bietet Schutz für Whistleblower und schreibt einheitliche Standards für die Meldung von Fehlverhalten und den Schutz von Whistleblowern vor.
Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Fehlverhalten oft zuerst wahr und können ihre Informationen nutzen, um Gesetzesverstöße aufzudecken, zu untersuchen, zu verfolgen und zu verhindern.
Die All-in-One Software für den Betrieb einer internen Meldestelle für Unternehmen, Kommunen, Vereine und Konzerne (Unternehmensgruppen *) und Kommunen von 1 bis 9999 Mitarbeitenden. 33€/Monat; * 3 Gesellschaften im Preis von 33,00€/M. inklusive, jede weitere Gesellschaft 5,00 €/M. zzgl.).
- Digitales Hinweisgebersystem als Cloud-Lösung (EU-Whistleblower richtlinienkonform)
- Fristenmanagement & E-Mail Reports
- End-To-End Verschlüsselung
- Fallbearbeiter (Admins) unbegrenzt
- Multilingual (30 Sprachen)
- Meldungen per Sprachaufnahme
- Trainingsmaterial (Wiki, Support)
- Individualisierung (Branding, Formulare)
- 100% DSGVO-konform (alle datenschutzrelevanten Docs und Textvorlagen inkl.)
- Hinweisgeber-Meldungen unbegrenzt
- Rund um die Uhr zugänglich
- Design & Texte Ihrer Meldestelle anpassbar
- 2-Faktor-Authentifizierung
- 100% DSGVO-konform (alle Rechtsdokumente)
- Virenscan & Metadaten Entfernung von Uploads
- Intuitive Bedienung
- Unbegrenzte Anzahl an Kontaktpersonen
- Erweiterung um individuelle Formulare
- mehrmandantenfähig
Hinweisgeberschutz effizient umsetzen
Kern des Gesetzes: Whistleblower übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und verdienen daher Schutz vor Nachteilen, die sich aus ihrer Meldung ergeben und sie davon abhalten könnten, dies zu tun – die Umsetzung in Unternehmen und Kommunen erfolgt bestenfalls mittels eigens dafür entwickelter Software.
Das Hinweisgebersystem der Parlabox ist eine Plattform zur effektiven und rechtssicheren Entgegennahme, Bearbeitung und Verwaltung von möglichen Missständen im Unternehmen. Es dient der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie und dem nationalen Hinweisgeberschutzgesetz.
Mögliches Fehlverhalten kann mittels der Meldestelle frühzeitig und gezielt erkannt und bestenfalls verhindert werden kann.
Der Wettlauf der Anbieter von Hinweisgebersystemen hat begonnen. Allerdings möchten wir uns nicht einfach dem „HinSchG-Software muss (warum auch immer genau) 99-€ kosten-Trend“ anschließen!
Unsere Empfehlung: Für 33€ erhalten Sie die Pro-Version der Parlabox, die allen Anforderungen kleiner und großer Unternehmen, mit einem oder mehreren Standorten gerecht wird – inkl. aller datenschutzrelevanter Dokumente (DSFA, Datenschutzerklärung, VVT etc.) und Textvorlagen.
Günstiger Preis, voller Leistungsumfang!
So funktioniert der HinSchG-Meldekanal
Mit Parlabox durch wenige Klicks eine interne Meldestelle implementieren und den Anforderungen der EU-Whistleblower-Richtlinie sowie dem Hinweisgeberschutzgesetz gerecht werden. Anonyme Hinweise empfangen, sicher und effektiv Verwalten und damit den Hinweisgeberschutz gewährleisten.
Funktionen des Parlabox-Hinweisgebersystems
Bearbeitung eingehender Meldungen von einer unbegrenzten Anzahl an Redakteuren (Case Manager).
Datensicherheit: Hinweise werden per Sicherheitsverfahren der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.
Detaillierte Meldungen in kurzer Zeit in Form einer Sprachaufzeichnung abgeben.
Das Dashboard bietet einen genauen Überblick über alle Fristen und den Status der jeweiligen Hinweise.
Digitale Meldeplattform zur Verwaltung und Dokumentation aller Meldekanäle
Individualisierung durch Anpassung des Corporate Design und Erstellung eigener Formulare.
Durch die 2FA wird eine erhöhte Sicherheit beim Loginprozess Ihres Benutzerkontos gewährleistet.
Das Trainingsmaterial bietet eine Einführung in das HinSchG und die EU-Whistleblower-Richtlinie.
Support bei Fallbearbeitung, sodass Sie den rechtskonformen Umgang mit Hinweisen gewährleisten.
Anonyme Meldestelle
Das Hinweisgebersystem bietet die Möglichkeit, Vorfälle über mögliche Verstöße gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten sowie Verstöße gegen das EU-Recht vertraulich und anonym online zu melden, sicher und effektiv zu verwalten.
- SaaS / Zugang via Browser
- Überwachung von Fristen & E-Mail Reports
- Hinweisgeberschutz jederzeit gewährleistet
Dateianhänge & Beweise
Bei der Erstellung eines neuen Reports können zusätzlich zur präzisen Beschreibung des Anliegens weitere Beweismaterialien angehangen werden.
- Upload von Dateien (Bilder, Videos, PDFs)
- Hinweismeldung durch Sprachaufzeichnung
- Sichere und DSGVO-konforme Aufbewahrung
Echte E2E-Verschlüsselung
Eine unerlässliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Meldesystem ist die höchstmögliche Sicherheit Ihrer Daten. Die Hinweise werden innerhalb des Meldesystems per Sicherheitsverfahren der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt.
Hinweis: Die Nachrichten sind ausschließlich über eine individuell erstellte PIN zugänglich und aufrufbar!
- Verschlüsselung von vulnerablen Daten
- Rollenverwaltung & Multiple Administratoren
- Hosting auf DSGVO-konformen Servern
Individualisierbar
Mit der Parlabox besteht nicht nur die Möglichkeit, mittels automatisierter Prozesse gesetzliche Vorgaben einzuhalten – on top in Ihrem eigenen Branding!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Parlabox-Design zu verwenden oder alternativ das System in Ihrem eigenen Corporate Design strahlen zu lassen.
- Benutzerdefinierte Felder für Berichtsformulare
- Whitelabeling
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Parlabox
Parlabox garantiert, dass Meldungen rechtssicher und nach geltenden Gesetzen verarbeitet werden.
Durch das Sammeln und Überwachen von Meldungen können Sie mögliches Fehlverhalten frühzeitig und gezielt erkennen und damit bestenfalls verhindern.
Schützen Sie ihre Reputation und vermeiden Sie durch frühzeitiges Erkennen Repressalien.
Fördern Sie die Bereitschaft zur Abgabe von Hinweisen und Erhöhen Sie die Vertrauensbasis.
Parlabox ermöglicht es Unternehmen, ihre Compliance mit geltenden Gesetzen und Regulierungen in Einklang zu bringen.
Mit Parlabox fördern Sie die Integrität Ihres Unternehmens, indem ein sicherer Weg für einfache Meldung von Missständen bereitsteht.
Parlabox Software anfragen
Erfüllen Sie die Anforderungen des Hinweisgerschutzgesetztes und der EU-Whistleblower-Richtlinie einfach und effizient mit Parlabox.
Häufig gestellte Fragen zur Parlabox
Wer ist Hinweisgeber?
Hinweisgeber ist eine Person die Hinweise zu möglichen Missständen im Hinweisgebersystem einreichen. Das können unter anderem sein: Arbeitnehmer (auch solche, deren Arbeitsverhältnis beendet ist), Bewerber, Praktikanten, Dienstleister, Freelancer, Anteilseigner, Unterauftragnehmer.
Inwiefern unterstützt ein Hinweisgebersystem die Unternehmenskultur?
Das Hinweisgebersystem dient nicht nur der Prävention von Repressalien und der Enthüllung von Missständen im Unternehmen. Vielmehr wird eine offene und transparente Compliance Kultur gemeinsam mit den Mitarbeitern etabliert und vorangetrieben.
Wie werden die Hinweise verschlüsselt?
Die Nachrichten werden per Sicherheitsverfahren der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Das Hosting findet auf DSGVO-konformen Serven statt (ISO/ IEC zertifiziert).
Wer kann auf die Daten Zugreifen?
Mithilfe einer individuellen PIN können Hinweisgeber alle Daten zum gegebenen Hinweis inklusive die Antworten des jeweiligen Unternehmens sichten. Spezifische Daten zu Fällen können lediglich seitens Systemberechtigter verwaltet und gesehen werden.