bundesweit | digital | remote
Datenschutz – nicht Ihr Lieblingsthema? Unseres schon.
Wir helfen Unternehmen dabei, die Anforderungen der DSGVO umzusetzen – digital, so einfach wie möglich, zu fixen Konditionen.
Beratung, Software & Academy – alles aus einer Hand
DSGVO-Academy
Komplexität reduzieren, Automatisierungen im Datenschutzprozess für Ihre Unternehmung etablieren – unser Wissen aus 10 Jahren Datenschutzberatung haben wir in unserer DSGVO-Academy gebündelt, unsere digitale Assistenz begleitet Sie Schritt für Schritt durch das Datenschutzprojekt
Was uns als Beratungsdienstleister auszeichnet
Pauschalpreise
Verbindliche Projektbudgets und Pauschalpakete sorgen für Transparenz in der Zusammenarbeit
Full Service
Unsere Datenschutz-Services werden auf Ihre Anforderungen angepasst
Langjährige Erfahrung
Wir unterstützen Sie mit der gebündelten Erfahrung aus 10 Jahren in der Branche und über 500 erfolgreichen Datenschutzprojekten
Legal Team
Unser Team setzt sich aus Juristen und TÜV-zertifizierten Datenschutzbeauftragten zusammen
Tech Team
Die Fachinformatiker in unserem Team entwickeln branchenführende Software und Tools im Datenschutzbereich.
Prozessoptimierung
Frei nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich
What we do
Datenschutz as a Service
Jedes Unternehmen ist individuell, doch die pain points der Datenschutzgrundverordnung sind in vielen Organisationen ähnlich. Unserere Erfahrungen aus der praktischen Umsetzung und Anwendung der DSGVO nutzen unsere Datenschutzberater, um unseren Kunden ein effizientes Datenschutzmanagement zu ermöglichen – von der Beantwortung einzelner Fragen bis zur Stellung des externen Datenschutzbeauftragten.
Cortina Consult berät Unternehmen seit mehr als zehn Jahren zu BDSG und DSGVO. Wir beraten sowohl strategisch als auch aktiv bei der Umsetzung notwendiger Datenschutzmaßnahmen.
Wir beraten Unternehmen an folgenden Standorten
Wir unterstützen Sie als externer Datenschutzbeauftragter unter anderem in folgenden Städten und den dazugehörigen Regionen (remote und/oder vor Ort):
Berlin, München, Hamburg, Münster, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Leipzig, Dortmund, Bochum, Bielefeld, Bonn, Bremen, Essen, Freiburg, Hannover, Osnabrück, Würzburg, Dresden, Stuttgart uvm.
Ihr Datenschutzbeauftragter
- zehnjährige Praxiserfahrung
- TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter
- ISMS-Auditor
- Expertise in Datenschutzberatung und IT-Security
Weitere Informationen zu Jörg ter Beek finden Sie auf seinem XING-Profil oder LinkedIn-Profil.
FAQ
Häufige Fragen zum externen Datenschutzbeauftragten
Unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter müssen Sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen, wenn besonders sensible Daten (z.B. Gesundheitsdaten) verarbeitet werden oder die Kerntätigkeit Ihres Unternehmens in der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten liegt.
Wenn in Ihrem Unternehmen mindestens 20 Mitarbeiter regelmäßig mit der automatisierten Datenverarbeitung beschäftigt sind, sind Sie verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten zu ernennen.
Das Gesetz gibt Vorgaben zur Zusammenarbeit zwischen DSB und Verantwortlichen vor. Laut Art. 38/39 der Datenschutzgrundverordnung müssen Verantwortliche den DSB ordnungsgemäß und frühzeitig in alle datenschutzrechtlichen Fragen einbeziehen und ihm alle zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlichen Ressourcen und Zugänge zur Verfügung stellen.
Weisungsfreiheit
Der Datenschutzbeauftragte ist dabei weisungsfrei, aber nicht weisungsbefugt. Das bedeutet, dass der Verantwortliche dem DSB keine Anweisungen erteilen darf und der DSB dem Verantwortlichen ebenfalls nicht. Der Datenschutzbeauftragte gibt Handlungsempfehlungen bzw. Ratschläge, mit denen die gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden können. Er ist Berater, nicht Entscheider.
Vertraulichkeit
Der Datenschutzbeauftragte verpflichtet sich zur Geheimhaltung bzw. zur Verschwiegenheit und darf keine internen Informationen oder Daten von Personen preisgeben.
Damit keine unerwarteten Kosten auf Sie zukommen, legen wir Wert auf Transparenz und bieten unseren Service in Pauschalpaketen im Abo an. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Paket für Sie das richtige ist, lassen Sie es uns in einem kurzen Telefonat gemeinsam herausfinden.
Die Nichtbenennung eines Datenschutzbeauftragten ist ein Verstoß gegen die EU-DSGVO (Art. 37) und kann extrem teuer werden. Es drohen hohe Bußgelder von bis zu 10 Mio. Euro oder 2 Prozent des Vorjahresumsatzes.
Externer Datenschutzbeauftragter zum Festpreis
Kompetent & kosteneffizient: Sie möchten einen Datenschutzbeauftragten bestellen? Entdecken Sie unsere DSB-Pauchalpakete.
Mit Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wurden wir als Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Mit Cortina Consult haben wir eine willkommene und professionelle Unterstützung bekommen und aus dem komplexen Datenschutzrecht wurde ein Kinderspiel.
Marcel Baldsiefen, Holz Richter GmbH
Meine Erfahrungen mit Cortina Consult sind sehr positiv. Die Anforderungen der DSGVO wurden praxistauglich – und mit angemessenem Budget – für unser Unternehmen umgesetzt. Kurz: Ich fühle ich mich ehrlich und kompetent beraten.
Julian Hilger, Hilltop Consulting GmbH
Das Cookie & Consent Management von Usercentrics hilft uns, DSGVO-konform zu sein und gleichzeitig hohe Opt-in-Raten zu erzielen. Auf diese Weise können wir rechtskonform mit sensiblen Daten umgehen und trotzdem gezieltes Marketing betreiben.
Johanne Schwensen, It´s Complicated
Der Datenschutz Newsletter
Bleiben Sie up-to-date, registrieren Sie sich jetzt für lesenswerte Datenschutz-News
* Pflichtfeld.
Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Cortina Legal-Updates mit Mailchimp sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer und unserer Sicherheit senden wir Ihnen vorab noch eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link (sog. Double-Opt-In); die Anmeldung wird erst mit Klick auf diesen Link aktiv. Dadurch stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unser Newsletter-System eintragen kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen; z. B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Zertifizierungen


