ISMS nach VDS 10000

Ein ISMS nach VdS 10000 bietet einen strukturierten Ansatz zur Sicherstellung der Informationssicherheit in Unternehmen und schützt vor möglichen Bedrohungen und Risiken. Mithilfe eines eISB gelingt die Umsetzung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen.

ISMS
Inhalt dieser Seite
Informationssicherheitsmanagementsystem

Der Wert eines Unternehmens bemisst sich nicht ausschließlich an physischen Objekten (Maschinen, Autos, Werkzeuge, Immobilien etc.). In der sogenannten Datenökonomie zählen zunehmend die Datenbestände eines Unternehmens. Dabei birgt die fortschreitende Digitalisierung und die Vernetzung sämtlicher IT-Systeme – neben großen Chancen – auch neue Gefahren.

Und obwohl das Bewusstsein im Mittelstand um die zunehmenden Cyber-Bedrohungen wächst, stellt sich für viele Firmen die Frage: Was ist das richtige Maß für einen angemessenen Schutz unserer relevanten Daten?

Die Anwendung und Umsetzung der ISO 27000er Reihe und der BSI-Grundschutzkataloge sind für kleine und mittelständische Unternehmen oftmals zu komplex bzw. zu aufwändig. Mit den VdS-Richtlinien 10000 (ehemals VdS 3473) erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein komplettes ISMS(Informationssicherheitsmanagementsystem), um ein angemessenes Sicherheitsniveau im Unternehmen herzustellen – ohne organisatorische oder wirtschaftliche Überlastung fürchten zu müssen.

VdS 10k: Basislager auf dem Weg zum (Sicherheits) Gipfel

Stellungnahme des Leitungsstab des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI): Das Regelwerk VdS 10000

„Informationssicherheitsmanagementsystem für KMU“ stellt ebenso wie die Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes einen geregelten Prozess zur Einführung eines ISMS dar. Ebenfalls vergleichbar sind die beschriebenen Handlungsfelder, Unterschiede ergeben sich jedoch in der Ausprägung der einzelnen Anforderungen, die das VdS-Regelwerk in einigen Handlungsfeldern weniger konkret ausformuliert. Somit stellen die Anforderungen der VdS 10000 eine Teilmenge der Basis-Absicherung des IT-Grundschutzes dar und bilden eine gute Basis zur Implementierung eines ISMS gemäß IT-Grundschutz oder ISO 27001.“

ISMS VdS10000

VdS 10000 für KMU

Mit VdS 10000 können KMU ein effektives Informationssicherheits-managementsystem einführen, ohne den Betrieb oder die Ressourcen zu belasten.

Warum ist die VdS 10000 wichtig für KMU?

In einer Zeit, in der Datenschutz und IT-Sicherheit zu den wichtigsten geschäftlichen Herausforderungen gehören, sind KMU besonders gefährdet. Sie haben häufig nicht die finanziellen Mittel, um aufwendig komplexe Sicherheitsstandards zu implementieren, sind jedoch gleichermaßen Ziel von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen.

Die VdS 10000 stellt sicher, dass auch KMU ein effektives Managementsystem für Informationssicherheit einführen können, ohne dass dabei der Betrieb oder die finanziellen Ressourcen des Unternehmens übermäßig belastet werden. 

Die VdS 10000 ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen systematisch und effizient zu dokumentieren, Risiken zu bewerten und Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Sie bietet einen klaren Handlungsrahmen, der es den Unternehmen erleichtert, ihre Informationssicherheit zu verbessern, und sorgt dafür, dass alle Mitarbeiter die gleichen Standards und Praktiken im Umgang mit sensiblen Daten befolgen. 

Die Anforderungen der VdS 10000

Die VdS 10000 definiert eine Reihe grundlegender Anforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, um die Zertifizierung zu erhalten. Dazu gehört unter anderem: 

Diese Anforderungen sind so formuliert, dass sie für KMU leicht umsetzbar sind und gleichzeitig einen effektiven Schutz gewährleisten. Die VdS 10000 hilft dabei, eine strukturierte Herangehensweise an das Thema Informationssicherheit zu entwickeln, die auch in einem kleineren Unternehmensumfeld praktikabel ist. 

Quickcheck zur Selbstbewertung

Für Unternehmen, die ihre Informationssicherheitslage schnell und unkompliziert bewerten möchten, bietet die VdS 10000 einen sogenannten Quickcheck an. Dieser besteht aus 39 Fragen, die eine erste Bestandsaufnahme der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen ermöglichen.

Der Quickcheck ist einfach zu handhaben und ermöglicht es Unternehmen, auf einen Blick zu sehen, wo ihre Stärken und Schwächen im Bereich der Informationssicherheit liegen. So können gezielt Maßnahmen ergriffen werden, um Sicherheitslücken zu schließen und die Sicherheit des Unternehmens zu erhöhen. 

Unsere Leistungen und Services rund um das Thema IT-Sicherheit und ISMS

Ein großer Vorteil der VdS 10000 ist, dass sie mit relativ geringem Aufwand implementiert werden kann. In der Regel können die grundlegenden Anforderungen innerhalb weniger Tage umgesetzt werden, was für KMU von entscheidender Bedeutung ist.

Der schnelle Implementierungsprozess bedeutet, dass Unternehmen sofort mit der Verbesserung ihrer Informationssicherheit beginnen können, ohne in langwierige und teure Beratungs- und Umsetzungsprozesse investieren zu müssen. 

Die VdS 10000 ist darauf ausgelegt, den Implementierungsaufwand minimal zu halten, ohne dass auf wichtige Sicherheitsvorkehrungen verzichtet werden muss. Das bedeutet, dass Unternehmen auch mit begrenzten Ressourcen schnell von einem funktionalen Informationssicherheitsmanagementsystem profitieren können. 

Unsere Leistungen und Services rund um das Thema IT-Sicherheit und ISMS

Das speziell für den Mittelstand konzipierte System glänzt bei der Einführung durch den erheblich reduzierten Aufwand (etwa 20% der organisatorischen und finanziellen Aufwände im Vergleich zur ISO 27001).

Weiterer erfreulicher Nebeneffekt: Die VdS-Anforderungen sind aufwärtskompatibel zu den bekannten Größen (ISO 27001 und IT-Grundschutz), so dass bei Bedarf jederzeit der nächsthöhere Standard angestrebt werden kann. Und: Das (immer verbleibende) Restrisiko kann auf einen Versicherer übertragen und damit eine zweiten Verteidigungslinie für die Existenzsicherung aufgebaut werden.

Aufwärtskompatibilität mit anderen Standards

Ein herausragendes Merkmal der VdS 10000 ist ihre Flexibilität und Aufwärtskompatibilität. Unternehmen, die mit der VdS 10000 beginnen, können ihre Sicherheitsmaßnahmen später problemlos auf höhere Standards wie die ISO 27001 anpassen.

Die VdS 10000 stellt sicher, dass die grundlegenden Anforderungen an die Informationssicherheit erfüllt werden, sodass der Übergang zu einer anspruchsvolleren Zertifizierung ohne große Schwierigkeiten vollzogen werden kann. 

Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategie schrittweise zu erweitern, ohne von Anfang an einen riesigen Aufwand betreiben zu müssen. Sie können mit der VdS 10000 beginnen und dann bei Bedarf auf eine weitergehende Zertifizierung hinarbeiten, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt oder wenn höhere Anforderungen an die Informationssicherheit gestellt werden. 

Unterstützung bei der Implementierung

Die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach VdS 10000 erfordert fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung. Cortina Consult unterstützt Unternehmen bei der Einführung des Standards und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von KMU abgestimmt sind.

Unser Expertenteam sorgt dafür, dass der Standard effizient umgesetzt wird und bietet Schulungen, die für alle Mitarbeitenden auf allen Verantwortungsstufen geeignet sind. Mit Cortina Consult an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass die Implementierung reibungslos und effizient verläuft, sodass Ihr Unternehmen schnell von den Vorteilen der VdS 10000 profitieren kann – ohne unnötige Komplexität oder langen Beratungsaufwand.

Unsere Unterstützung umfasst:

Inhalt dieser Seite
Jörg ter Beek externer Datenschutzbeauftragter
Jörg ter Beek
IT-Sec-Auditor
Unterstützung beim ISMS gesucht?

Wir unterstützen Sie rund um das Thema IT-Sicherheit und ISMS.

Cortina Consult E-Learnings
Cybersecurity & Awareness Kurs

Vermittlung von Inhalten zur Cyber-Sicherheit. Videos und Best Practices inklusive.

Cortina Consult
Noch Fragen?

Noch Fragen zu unseren Angeboten offen oder nicht sicher, welche Leistung zu Ihnen passt? Sprechen Sie uns an!

IT-Security verbessern und ISMS implementieren

Als Beratungsdienstleister unterstützen wir Sie rund um das Thema IT-Security und ISMS.

ISMS
Nach oben scrollen
Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne
Jörg ter Beek externer Datenschutzbeauftragter
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & DSB
Unsere Lösungen
Cortina Consult Logo