- Cortina Consult
- Blog
Cortina Consult Datenschutz Blog
Wissenswertes zum Thema Datenschutz, Web-Compliance, Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz, Cookies & Co.
Konzernlösung
Eine Meldestelle für alle Tochtergesellschaften – geht das? Die Antwort finden Sie hier.
Fachkunde Meldestellenbeauftragter
Gesetzliche Fachkunde für Meldungsverantwortliche: Was bedeutet das?
Datenschutz-Folgenabschätzung
Ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung für interne Meldestellen erforderlich?
Schweizer Datenschutzgesetz
Ab 1. September 2023: Was das neue Datenschutzgesetz der Schweiz für Sie bedeutet.
Datenschutzkoordinator
Neben dem DSB: Was macht ein Datenschutzkoordinator? Entdecken Sie die Rolle und ihre Bedeutung im Datenschutz.
Trans Atlantic Data Privacy Framework
Neue Datenübermittlungsregeln in die USA: Wie das TADPF den transatlantischen Datenaustausch beeinflusst.
Synchronisation Cookie Banner & DSE
Wie sicher ist Ihr Datenschutz? Entdecken Sie die Risiken von kostenlosen Datenschutz-Generatoren und den Wert professioneller Beratung.
Datenschutzerklärung auf Englisch
Unternehmen außerhalb der EU und die DSGVO: Wann ist eine englische Datenschutzerklärung notwendig?
Externer DSB Schweiz
Brauchen Sie einen externen DSB in der Schweiz? Unser Leitfaden klärt auf!
Externer DSB Checkliste
Wie wählen Sie den richtigen Datenschutzbeauftragten? Entdecken Sie die Checkliste für das Gespräch mit Ihrem DSB.
Cookie Banner Design Regeln
Strengere Regeln für Cookie Banner: Was Sie über Design und Rechtskonformität wissen müssen.
Google Server Side Tagging
Mehr Kontrolle über Ihre Daten mit SST: Entdecken Sie, wie Google Server-Side Tagging den Datenschutz verbessert.
Kaspersky Virensoftware
BSI warnt vor Kaspersky: Erfahren Sie, warum das Risiko einer Manipulation der Antiviren-Software als „hoch“ eingestuft wird.
TTDSG
TTDSG und Cookies: Was Websitebetreiber über Einwilligungen, Bußgelder und die DSGVO wissen müssen.
Microsoft 365 datenschutzkonform nutzen
Wie datenschutzkonform ist Microsoft 365? Entdecken Sie die Einstellungen und Optionen zur Kontrolle von Diagnosedaten.
ReCaptcha DSGVO
Google reCaptcha und Datenschutz: Wie es funktioniert und welche DSGVO-konformen Alternativen es für den Schutz vor Spam gibt.
Ghostery Tool
Schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre mit Ghostery: Entdecken Sie versteckte Tracker, blockieren Sie unerwünschte Werbung und surfen Sie schneller und sicherer.
Cookie Banner Design Optimierung
Visuelle Gestaltung beeinflusst die Einwilligung: Optimieren Sie Ihr Cookie Banner für höhere Opt-In Raten.
EU-Standardvertragsklauseln
Neue Regeln ab 27. Dezember 2022: Wie die EU-Standardvertragsklauseln den Datentransfer in Drittländer beeinflussen.
Cookie Banner Tools Vergleich
CMP Technik – Anleitungen, Tipps und Tricks für die technische Intergration Ihres Cookie Banners und Consent Management Systems.
Google Fonts DSGVO-Konform einbinden
Google Fonts und DSGVO: Was Webseitenbetreiber beachten müssen, um Schriftarten datenschutzkonform zu nutzen.
Dark Patterns
Wie Dark Patterns Nutzer im Web manipulieren: Erfahren Sie mehr über die Fehler und wie das TTDSG dagegen vorgeht.
Digitale Unterschriften
Wie rechtssicher sind digitale Unterschriften? Erfahren Sie mehr über die Anforderungen und Risiken einfacher elektronischer Signaturen.
YouTube datenschutzkonform einbinden
Wie bindet man YouTube-Videos DSGVO-konform ein? Erfahren Sie mehr über den „erweiterten Datenschutzmodus“ und warum er nicht immer ausreicht.
Google Maps DSGVO
Wie bindet man Google Maps datenschutzkonform ein? Lernen Sie die Unterschiede zwischen API-Integration und Embed-Funktion kennen.