Sales-Schulung

Datenschutzschulung für Sales

Unsere Datenschutzschulung für Vertriebsmitarbeitende vermittelt Ihnen praxisrelevante Kenntnisse, um Kundendaten sicher zu handhaben. Erfahren Sie alles über die Datenschutzgrundlagen und rechtlichen Aspekte bei der sicheren Erhebung und Speicherung von Kundendaten. Mit dieser Schulung stärken Sie die Compliance und schützen Ihre Kunden vor möglichen Datenschutzverletzungen.

Datenschutz Akademie

Datenschutzwissen für Mitarbeitende im Vertrieb

In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, dass Vertriebsmitarbeitende ein fundiertes Verständnis für den Datenschutz entwickeln. Unsere Sales-Schulung für Datenschutz richtet sich speziell an Vertriebsmitarbeitende und vermittelt die wesentlichen Kompetenzen, um personenbezogene Daten sicher und gemäß den geltenden rechtlichen Vorgaben zu verwalten.

Im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen alle Mitarbeitenden, die mit Kundendaten arbeiten, eine entsprechende Schulung durchlaufen. Diese praxisorientierte E-Learning-Schulung deckt alle relevanten Themen ab, von den Datenschutzgrundlagen über die telefonische und E-Mail-Akquise bis hin zum sicheren Umgang mit Social Media und CRM-Systemen.

Datenschutz ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein entscheidender Faktor für das Vertrauen Ihrer Kunden und Geschäftspartner. Durch den Erwerb von praxisnahen Kenntnissen über den datenschutzkonformen Umgang mit Daten tragen Ihre Mitarbeitenden dazu bei, Datenschutzverletzungen zu vermeiden und das Unternehmen vor möglichen Bußgeldern sowie Reputationsschäden zu schützen.

Datenschutz für Sales de flaggb flag
190€ / einmalig
Anzahl Lizenzen:
290€ / einmalig
Anzahl Lizenzen:
370€ / einmalig
Anzahl Lizenzen:

Datenschutzrichtlinien im Vertrieb DSGVO-konform umzusetzen – in der Akquise, auf Social Media und beim sicheren Speichern von Kundendaten.

Fachgerechte Schulungsinhalte

Die wesentlichen Datenschutzprinzipien für Sales-Abteilungen

Praxisorientierte Module

Praxisnahe Anleitungen zum Umgang mit sensiblen Kundendaten am Telefon, im E-Mail-Verkehr und in CRM-Systemen

On-Demand Lernen

Zeit- und ortsunabhängig Zugriff auf die Schulungsmaterialien 

Zertifizierung

Bescheinigung über den Lernerfolg der Mitarbeitenden nach Schulungsabschluss

Mehr anzeigen

Aufbau der Datenschutzschulung für Sales

Unsere Schulung vermittelt alle wesentlichen Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Bereich Sales.

Inhalte unserer Sales-Schulung

Mit dieser Sales-Schulung erhalten Sie eine fundierte Einführung in die wichtigsten Aspekte des Datenschutzes im Vertrieb. Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen für den sicheren Umgang mit Kundendaten kennen und verstehen, wie Sie die Rechte der betroffenen Personen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wahren. 

Wir zeigen Ihnen, die Basics rund um die Umsetzung der DSGVO-Vorgaben für Ihre Vertriebsmitarbeitenden.

Die Telefonakquise im Datenschutz ist entscheidend, um die rechtlichen Anforderungen und Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) korrekt anzuwenden und umzusetzen.

Die E-Mail-Akquise im Datenschutz hilft, die rechtlichen Vorgaben zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verstehen und sicherzustellen, dass alle E-Mail-Aktivitäten datenschutzkonform durchgeführt werden.

Sie erlernen die wichtigsten Aspekte zur datenschutzkonformen Nutzung von Social Media und erfahren, wie personenbezogene Daten rechtmäßig verarbeitet und die datenschutzrechtlichen Anforderungen erfolgreich umgesetzt werden.

Die sichere Aufbewahrung von Kundendaten in CRM-Systemen erfordert die Einhaltung spezifischer Datenschutzbestimmungen. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen, wie Sie Kundendaten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicher speichern und die erforderlichen Schutzmaßnahmen im Einklang mit den rechtlichen Vorgaben umsetzen.

Bearbeiten Sie den Kurs in Ihrem individuellen Lerntempo, denn Sie erhalten einen eigenen Akademiezugang. Damit haben Sie über einen beliebigen Webbrowser online Zugriff auf die Schulungsinhalte.

Datenschutz Akademie

Ihre Vorteile mit unserer Sales-Schulung

Noch Fragen zur Schulung für Vertriebsmitarbeitende?

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Schulung für Vertriebsmitarbeitende. Sie haben noch weitere Fragen oder sind unsicher, welche die richtige Schulung für Ihr Unternehmen ist? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht – wir nehmen uns gerne die Zeit, Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.

Ist die Sales-Schulung immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Normen?

Ja, unsere Schulung für Sales-Mitarbeitende ist immer auf dem neuesten Stand. Um dem Anspruch, stets einen Schritt voraus zu sein, gerecht zu werden, stellen wir sicher, dass unsere Schulung kontinuierlich den neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen des Datenschutzes entspricht.

Wer sollte an der Schulung teilnehmen?

Insbesondere diejenigen, die im Vertrieb arbeiten und die rechtlichen Grundlagen der Datenverarbeitung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Umgang mit sensiblen Kundendaten erlernen möchten.

Erhalte ich einen Nachweis über das Absolvieren der Schulung?

Unsere Sales-Schulung zum zeichnet sich nicht nur durch Aktualität und Fachkompetenz aus, sondern auch durch die Anerkennung des Lernerfolgs. Jeder erfolgreiche Abschluss der Schulung wird mit einem rechtssicheren Zertifikat belohnt, das weit mehr als nur eine Bestätigung des Erlernten ist.

Wie lange dauert die Schulung?

Da es sich um eine Online-Schulung handelt, bei der Sie Tempo und Lernfrequenz selbst bestimmen können, variiert die Dauer der Schulung. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die Lerneinheiten individuell anzupassen und in dem für Sie passenden Lerntempo absolvieren. Die Möglichkeit, von jedem Ort auf die Lerninhalte zugreifen zu können, ermöglicht es Ihnen, flexibel Lernfortschritte zu machen.

Wie häufig muss die Sales-Schulung absolviert werden?

Es gibt keine gesetzlichen Vorgaben oder Leitlinien dazu, wie oft man schulen muss. Aber es ist sinnvoll, mindestens einmal im Jahr oder direkt nach der Einstellung alle Mitarbeiter, Praktikanten und Azubis zu schulen. So kann man sicherstellen, dass alle auf dem neuesten Stand sind, was digitale Entwicklungen und den Schutz von personenbezogenen Daten im Unternehmen und besonders im Vertrieb angeht. Außerdem ist es eine gute Idee, Schulungen durchzuführen, wenn sich etwas im Datenschutzrecht ändert, es wichtige neue Regeln gibt, neue Software oder Unternehmensprozesse eingeführt werden.

Nach oben scrollen
Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne
Jörg ter Beek externer Datenschutzbeauftragter
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & DSB
Unsere Lösungen
Cortina Consult Logo