Externer Datenschutzbeauftragter
bundesweit | digital | persönlich
Finden Sie die passende Pauschale für Ihren Bedarf
Datenschutz ist kein Selbstzweck. Der Zweck unserer Dienstleistungen ist kosteneffiziente Risikominimierung bei Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben; mit unseren Services und Produkten helfen wir Unternehmen, die Vorgaben der DSGVO einzuhalten. Unternehmen bringen unterschiedliche Anforderungen an den Datenschutz mit und benötigen daher unterschiedlich aufwendige Datenschutzberatung. Um allen Anforderungen gerecht zu werden und budgetgerechten Service anbieten zu können, bieten wir drei verschiedenen Pauschalpakete an, aus denen Sie wählen können.
Small
- Wir stellen Ihren DSB
- Inkl. Datenschutzhandbuch, Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Wir liefern die Vorlagen & Anleitung zu allen Dokumenten der DSGVO
- Dieser Service findet ganz bequem online statt.
Medium
- Wir stellen Ihren DSB
- Inkl. Datenschutzhandbuch, Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Datenschutzcoaching & Fortschrittsübersicht
- Alle Leistungen inklusive
- Datenschutzcontrolling: Wir behalten Ihr Projekt im Blick.
- Dieser Service findet ganz bequem online statt.
Large
- Wir stellen Ihren DSB
- Für Unternehmen mit komplexeren Anforderungen
- Inkl. Datenschutzhandbuch, Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Individuelles Leistungspaket
- Beratung durch zertifizierte Spezialisten aus Recht, IT & Web aus einer Hand
- Remote und / oder vor Ort
Remote DSB – Vorteile & Nutzen: So einfach geht's!
Spätestens seit Corona ist remote arbeiten oder auch home office kein Fremdwort mehr und immer mehr Branchen entdecken die Vorteile der Arbeitsweise "aus der Ferne". Doch nicht nur für Dienstleister bringt der remote Service eine Zeitersparnis, auch Kunden wissen die Vorzüge der unkomplizierten Zusammenarbeit zu schätzen. Als externer Datenschutzbeauftragter haben wir in unserer remote Arbeit bundesweit nur gute Erfahrungen gemacht. Erfahren Sie hier warum und wie.
DSB SUPPORT – kleines Budget, 100% Datenschutz
Cortina Consult stellt den externen Datenschutzbeauftragten (DSB) für Ihr Unternehmen – und unterstützt Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines effektiven Datenschutzkonzepts. Ab Tag 1 der Zusammenarbeit sind folgende Leistungen inklusive:
Eine Bestandsaufnahme ist die erste Amtshandlung eines externen Datenschutzbeauftragten. Sie ermittelt den Status Quo der datenschutzrechtlichen Situation im Unternehmen, auf deren Basis Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden können.
Ein Datenschutzmagementsystem (DSMS) ist die Grundlage für die Erfüllung der DSGVO in einem Unternehmen, denn es unterstützt bei der Erfüllung der Nachweis- und Dokumentationspflichten. Wir stellen unser DSMS zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Dokumente einfach und übersichtlich verwalten und prüfen.
Jedes Unternehmen hat eine Website. Dabei ist der datenschutzkonforme Betrieb eines Online-Auftritts (Blog, eShop etc.) nach der jüngsten Rechtsprechung (EuGH, BGH) alles andere als trivial. Sie benötigen eine abmahnsichere Datenschutzerklärung und ein Cookie Banner? Wir liefern das Komplettpaket.
Unternehmen (und auch öffentliche Stellen) sind verpflichtet, Betroffenen bei der Erhebung von personenbezogenen Daten über die Datenverarbeitung zu informieren. Unsere praktische Lösung hierzu heißt „Link-Lösung“.
Das Sensibilisieren von Mitarbeitern ist ein wichtiger Teil der DSGVO in Unternehmen, nicht nur für deren Erfüllung, sondern auch um Datenschutzvorfälle zu verhindern.
Die Vorgaben der DSGVO sind beim Onboarding neuer Mitarbeiter zu berücksichtigen – und zu dokumentieren. In Ihrem Datenschutzhandbuch finden Sie alles alle erforderlichen Vorlagen, Checklisten und Dokumente.
- Zeichnungsblatt
- Verpflichtungserklärungen
- Einwilligungserklärungen
In einem Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten (VVT) die wesentlichen Angaben zur Datenverarbeitung gemacht werden, um sie der Aufsichtsbehörde auf Anfrage zur Verfügung stellen zu können. Unter die wesentlichen Angaben fallen der Zweck und die Art der Datenverarbeitung sowie die Beschreibung der Empfänger.
Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) regeln die Weitergabe personenbezogener Daten zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter / Subdienstleister, um sicherzustellen, dass die ihm anvertrauten Daten nur zum vereinbarten Zweck verarbeitet werden.
Technisch-organisatorische Maßnahmen beziehen sich auf die Rahmenbedingungen des Datenverarbeitungsvorgangs. Sie werden durch Handlungsanweisungen, Verfahrens- und Vorgehensweisen umgesetzt und umfassen Regeln, Vorgaben und Handlungsanweisungen zum Datenschutz wie
- RL zum Umgang mit IT-Systemen
- RL zum Umgang mit Internet und E-Mail
- Berechtigungskonzept
- IT-Dokumentation
- u. w.
Betroffenenrechte beziehen sich auf das Recht von Betroffenen, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten zu erhalten. Einer Betroffenenanfrage muss innerhalb einer Frist von einem Monat in bestimmter Form (Stichwort Verschlüsselung) nachgegangen werden.
Unternehmen sind verpflichtet personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sollte es zu einem Datenschutzvorfall im Unternehmen kommen, geht es darum, zügig und besonnen zu handeln und die richtigen Schritte einzuleiten.
Eine Datenschutzfolgeabschätzung ist eine Risikoanalyse, die sich aus dem Audit des bestehenden Datenschutzkonzeots ergibt, um über zukünftige Maßnahmen abwägen zu können.
Gerade Personalabteilungen und Marketingabteilungen haben mit personenbezogenen Daten zu tun und müssen sich mit dem Thema Datenschutz beschäftigen und bezüglich der sich häufig wandelnden Gesetzeslage auf dem Laufenden bleiben. Wir versorgen Sie mit den nötigen Infos für einen dauerhaft sicheren Umgang.
DSGVO für niedrige Anforderungen:
- Wir stellen Ihren Datenschutzbeauftragten
- Inkl. Datenschutzhandbuch (DSMS), Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Bestandsaufnahme (via Fragebogen)
- Wir liefern die Vorlagen & Anleitung zu allen Dokumenten der DSGVO
- Dieser Service findet ganz bequem online statt
- Setup – einmalig bei Vertragsstart: 1375€
145€ / Monat
Remote DSB – Datenschutz bequem online
Cortina Consult stellt den externen Datenschutzbeauftragten (DSB) für Ihr Unternehmen – und unterstützt Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines effektiven Datenschutzkonzepts. Ab Tag 1 der Zusammenarbeit sind folgende Leistungen inklusive:
Eine Bestandsaufnahme ist die erste Amtshandlung eines externen Datenschutzbeauftragten. Sie ermittelt den Status Quo der datenschutzrechtlichen Situation im Unternehmen, auf deren Basis Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden können.
Ein Datenschutzmagementsystem (DSMS) ist die Grundlage für die Erfüllung der DSGVO in einem Unternehmen, denn es unterstützt bei der Erfüllung der Nachweis- und Dokumentationspflichten. Wir stellen unser DSMS zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Dokumente einfach und übersichtlich verwalten und prüfen.
Heutzutage verfügt fast jedes Unternehmen über eine Firmenwebsite. Diese benötigt laut DSGVO ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und in den meisten Fällen auch ein Cookie Banner. Als Web-Spezialisten übernehmen wir die Erstellung von Impressum sowie DSE und CMP für Sie.
Unternehmen (und auch öffentliche Stellen) sind verpflichtet, Betroffenen bei der Erhebung von personenbezogenen Daten über die Datenverarbeitung zu informieren. Unsere praktische Lösung hierzu heißt „Link-Lösung“.
Das Sensibilisieren von Mitarbeitern ist ein wichtiger Teil der DSGVO in Unternehmen, nicht nur für deren Erfüllung, sondern auch um Datenschutzvorfälle zu verhindern.
Die Vorgaben der DSGVO sind beim Onboarding neuer Mitarbeiter zu berücksichtigen – und zu dokumentieren. In Ihrem Datenschutzhandbuch finden Sie alles alle erforderlichen Vorlagen, Checklisten und Dokumente.
- Zeichnungsblatt
- Verpflichtungserklärungen
- Einwilligungserklärungen
In einem Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten (VVT) die wesentlichen Angaben zur Datenverarbeitung gemacht werden, um sie der Aufsichtsbehörde auf Anfrage zur Verfügung stellen zu können. Unter die wesentlichen Angaben fallen der Zweck und die Art der Datenverarbeitung sowie die Beschreibung der Empfänger.
Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) regeln die Weitergabe personenbezogener Daten zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter / Subdienstleister, um sicherzustellen, dass die ihm anvertrauten Daten nur zum vereinbarten Zweck verarbeitet werden.
Technisch-organisatorische Maßnahmen beziehen sich auf die Rahmenbedingungen des Datenverarbeitungsvorgangs. Sie werden durch Handlungsanweisungen, Verfahrens- und Vorgehensweisen umgesetzt und umfassen Regeln, Vorgaben und Handlungsanweisungen zum Datenschutz wie
- RL zum Umgang mit IT-Systemen
- RL zum Umgang mit Internet und E-Mail
- Berechtigungskonzept
- IT-Dokumentation
- u. w.
Unternehmen sind verpflichtet personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Betroffenenrechte beziehen sich auf das Recht von Betroffenen, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten zu erhalten. Einer Betroffenenanfrage muss innerhalb einer Frist von einem Monat in bestimmter Form (Stichwort Verschlüsselung) nachgegangen werden.
Sollte es zu einem Datenschutzvorfall im Unternehmen kommen, geht es darum, zügig und besonnen zu handeln und die richtigen Schritte einzuleiten.
Eine Datenschutzfolgeabschätzung ist eine Risikoanalyse, die sich aus dem Audit des bestehenden Datenschutzkonzeots ergibt, um über zukünftige Maßnahmen abwägen zu können.
Wir begleiten Sie als Datenschutz-Coach durch den gesamten Prozess.
Gerade Personalabteilungen und Marketingabteilungen haben mit personenbezogenen Daten zu tun und müssen sich mit dem Thema Datenschutz beschäftigen und bezüglich der sich häufig wandelnden Gesetzeslage auf dem Laufenden bleiben. Wir versorgen Sie mit den nötigen Infos für einen dauerhaft sicheren Umgang.
DSGVO für mittlere Anforderungen:
- Wir stellen Ihren Datenschutzbeauftragten
- Inkl. Datenschutzhandbuch (DSMS), Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Bestandsaufnahme (via Fragebogen & Interview)
- Datenschutzcoaching
- Datenschutzcontrolling & Fortschrittsübersicht
- Dieser Service findet ganz bequem online statt
- Optimal für B2C
- Setup – einmalig bei Vertragsstart: 2250€
245€ / Monat
DSB ON DEMAND – Ihr individuelles Paket
Cortina Consult stellt den externen Datenschutzbeauftragten (DSB) für Ihr Unternehmen – und unterstützt Sie bei der Erstellung und Umsetzung eines effektiven Datenschutzkonzepts. Ab Tag 1 der Zusammenarbeit sind folgende Leistungen inklusive:
Eine Bestandsaufnahme ist die erste Amtshandlung eines externen Datenschutzbeauftragten. Sie ermittelt den Status Quo der datenschutzrechtlichen Situation im Unternehmen, auf deren Basis Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden können.
Ein Datenschutzmagementsystem (DSMS) ist die Grundlage für die Erfüllung der DSGVO in einem Unternehmen, denn es unterstützt bei der Erfüllung der Nachweis- und Dokumentationspflichten. Wir stellen unser DSMS zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Dokumente einfach und übersichtlich verwalten und prüfen.
Heutzutage verfügt fast jedes Unternehmen über eine Firmenwebsite. Diese benötigt laut DSGVO ein Impressum, eine Datenschutzerklärung und in den meisten Fällen auch ein Cookie Banner. Als Web-Spezialisten übernehmen wir die Erstellung von Impressum sowie DSE und CMP für Sie.
Unternehmen (und auch öffentliche Stellen) sind verpflichtet, Betroffenen bei der Erhebung von personenbezogenen Daten über die Datenverarbeitung zu informieren. Unsere praktische Lösung hierzu heißt „Link-Lösung“.
Das Sensibilisieren von Mitarbeitern ist ein wichtiger Teil der DSGVO in Unternehmen, nicht nur für deren Erfüllung, sondern auch um Datenschutzvorfälle zu verhindern.
Die Vorgaben der DSGVO sind beim Onboarding neuer Mitarbeiter zu berücksichtigen – und zu dokumentieren. In Ihrem Datenschutzhandbuch finden Sie alles alle erforderlichen Vorlagen, Checklisten und Dokumente.
- Zeichnungsblatt
- Verpflichtungserklärungen
- Einwilligungserklärungen
In einem Verzeichnis Verarbeitungstätigkeiten (VVT) die wesentlichen Angaben zur Datenverarbeitung gemacht werden, um sie der Aufsichtsbehörde auf Anfrage zur Verfügung stellen zu können. Unter die wesentlichen Angaben fallen der Zweck und die Art der Datenverarbeitung sowie die Beschreibung der Empfänger.
Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) regeln die Weitergabe personenbezogener Daten zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter / Subdienstleister, um sicherzustellen, dass die ihm anvertrauten Daten nur zum vereinbarten Zweck verarbeitet werden.
Technisch-organisatorische Maßnahmen beziehen sich auf die Rahmenbedingungen des Datenverarbeitungsvorgangs. Sie werden durch Handlungsanweisungen, Verfahrens- und Vorgehensweisen umgesetzt und umfassen Regeln, Vorgaben und Handlungsanweisungen zum Datenschutz wie
- RL zum Umgang mit IT-Systemen
- RL zum Umgang mit Internet und E-Mail
- Berechtigungskonzept
- IT-Dokumentation
- u. w.
Unternehmen sind verpflichtet personenbezogene Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Betroffenenrechte beziehen sich auf das Recht von Betroffenen, Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten zu erhalten. Einer Betroffenenanfrage muss innerhalb einer Frist von einem Monat in bestimmter Form (Stichwort Verschlüsselung) nachgegangen werden.
Sollte es zu einem Datenschutzvorfall im Unternehmen kommen, geht es darum, zügig und besonnen zu handeln und die richtigen Schritte einzuleiten.
Eine Datenschutzfolgeabschätzung ist eine Risikoanalyse, die sich aus dem Audit des bestehenden Datenschutzkonzeots ergibt, um über zukünftige Maßnahmen abwägen zu können.
Wir begleiten Sie als Datenschutz-Coach durch den gesamten Prozess.
Gerade Personalabteilungen und Marketingabteilungen haben mit personenbezogenen Daten zu tun und müssen sich mit dem Thema Datenschutz beschäftigen und bezüglich der sich häufig wandelnden Gesetzeslage auf dem Laufenden bleiben. Wir versorgen Sie mit den nötigen Infos für einen dauerhaft sicheren Umgang.
DSGVO für komplexere Anforderungen:
- Wir stellen Ihren Datenschutzbeauftragten
- Inkl. Datenschutzhandbuch (DSMS), Mitarbeiterschulungen, abmahnsicherer Website
- Beratung durch zertifizierte Spezialisten aus Recht, IT & Web aus einer Hand
- Remote und / oder vor Ort
- Individuelles Leistungspaket nach Bedarf
- Optimal für Konzerne, B2C
Preis nach Absprache
Sie haben noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner: Jörg ter Beek
Privatsphäre aus Prinzip
- Als TÜV zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter steht er Ihnen bei allen Fragen der DSGVO zur Seite und unterstützt Sie u.a. bei diesen Themen:
- Datenschutzschulungen
- Website Check (Consent Management und Datenschutzerklärung)
Weitere Informationen zu Jörg ter Beek finden Sie auf seinem XING-Profil oder LinkedIn-Profil.