- Cortina Consult
- Externer DSB
- Hamburg
Externer Datenschutzbeauftragter Hamburg
Wir helfen Unternehmen in Hamburg, die Vorgaben der DSGVO umzusetzen – budgetorientiert, zuverlässig und TÜV-zertifiziert.
Datenschutzbeauftragter für Hamburg und den Norden
Hamburg – das Tor zur Welt war schon zu Zeiten der Hanse weltoffen und international. Auch heute sorgt der Hamburger Hafen mit seinen großen Containerterminals dafür, dass Waren aus der ganzen Welt nach Deutschland kommen oder in alle Welt versandt werden können.
Millionen von Touristen aus aller Welt kommen in die Freie und Hansestadt und besuchen beispielsweise die Elbphilharmonie und die Speicherstadt. Sie machen eine Hafenrundfahrt, bummeln auch bei schlechtem Wetter über die Reeperbahn, durch die Hafencity oder die Deichtorhallen und besuchen die Musicals oder das Miniatur-Wunderland. Nicht zu vergessen haben viele große Unternehmen und Medienkonzerne ihren Sitz oder zumindest eine Niederlassung in Hamburg.
Datenschutzberatung in Hamburg – eine internationale Herausforderug
Unternehmen in einer so international geprägten Stadt wie Hamburg wissen natürlich um die Herausforderungen des Datenschutzes im Kunden- und Lieferantenkontakt oder in Bezug auf in- und ausländische Arbeitnehmer. Und auch wir als externe Datenschutzbeauftragte in Hamburg wissen, dass bei vielen Abläufen in Handel, Produktion und Dienstleistung personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden, für deren Schutz gesorgt werden muss. Wir bewegen uns damit im Grenzgebiet der Fachgebiete Recht, IT und Prozessmanagement – und das erfolgreich schon seit über 10 Jahren.
Unsere zertifizierten Beauftragten für den betrieblichen Datenschutz analysieren den aktuellen Stand des Datenschutzes in Ihrem Unternehmen durch ein Audit (Bestandsaufnahme). Danach erstellen wir ein individuelles, passgenaues Datenschutzkonzept, welches wir anschließend schrittweise mit Ihnen gemeinsam umsetzen. Auf Wunsch überprüfen und aktualisieren wir es regelmäßig.
Mit unseren ausgezeichneten Datenschutzexperten helfen wir Ihnen als externer Datenschutzbeauftragter in Hamburg die DSGVO-Anforderungen umzusetzen. Mehrere Hundert Kunden vertrauen bereits auf die Expertise unserer Mitarbeiter, darunter auch die Behrens & Kauffmann KG und LimeSurvey GmbH aus Hamburg.
Das bieten wir Ihnen:
- TÜV-zertifizierte Datenschutzberater
- über 10 Jahre fundierte Erfahrung
- DSGVO, IT & Webcompliance
- Reduzierung des eigenen Haftungsrisikos
- Individuelle Lösungen und passendes Datenschutzkonzept aus jahrzehntelanger Erfahrung
- Full-Service: Rechtsberatung, IT-Sicherheit, branchenübergreifende Erfahrung
- unkomplizierte Remote-Beratung spart Ihnen unnötige Kosten
- Festpreise in kostentransparanten Pauschalpaketen
- Flexible Terminvereinbarung
Was bedeutet Datenschutzbeauftragter?
Ein Datenschutzbeauftragter kontrolliert die rechtmäßige Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung. Er fungiert als Ansprechpartner für alle Fragen zum Datenschutz in Unternehmen, Organisationen und Vereinen.
In Deutschland gibt es sowohl auf Bundes – als auch auf Landesebene Bundesbeauftragte bzw. Landesdatenschutzbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Dabei handelt es sich um eine unabhängige Datenschutzbehörde gemäß Artikel 51 Absatz 1 der Datenschutzgrundverordnung.
Wer braucht einen Datenschutzbeauftragten?
Sobald Ihr Unternehmen
- sensible personenbezogene Daten verarbeitet (etwa Gesundheitsdaten) oder
- in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind – etwa eine Firmen-E-Mail-Adresse haben
benötigen Sie eine/n Beauftragte/n für Datenschutz oder auch Datenschutzbeauftragte/n (kurz: DSB). Dieser kontrolliert die Einhaltung der EU-DSGVO und dem BDSG-neu in Unternehmen und wirkt auf deren Umsetzung hin. Die oder der Datenschutzbeauftragte muss die (sogenannte) erforderliche Fachkunde und Zuverlässigkeit besitzen.
Bestellen Sie keine/n Datenschutzbeauftragte/n, obwohl Sie eines der beiden genannten Kriterien erfüllen, können Strafen bis zu 10 Millionen Euro bzw. 2% des Bruttojahresumsatzes verhängt werden (Artikel 83 Absatz 4 lit. A DSGVO).
Die oder der Datenschutzbeauftragte muss mindestens die in Artikel 39 Absatz 1 DSGVO aufgeführten “Mindestpflichten” erfüllen. Das sind:
- Information und Beratung der Geschäftsführung
- Überwachung der Einhaltung der Vorgaben bei DSGVO
- Überwachung des Datenschutz-Managements
- Beratung zu Datenschutz-Folgenabschätzung
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Schulung der Mitarbeiter
Welche Qualifikation braucht ein Beauftragter für Datenschutz?
Unternehmen können von der Arbeit eines externen Datenschutzexperten profitieren, wenn dieser tiefgreifende Kenntnisse über die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie über nationales Datenschutzrecht verfügt, die die Basis der Beratung darstellen.
Darüber hinaus sollte ein externer Datenschutzbeauftragter einige Jahre Erfahrung aus verschiedenen Branchen mitbringen. Denn nur so ist er für alle Fälle vorbereitet und kennt die Strukturen und Risiken von kleinen und großen Unternehmen.
Neben einigen Softskills wie Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sind außerdem Kenntnisse und Qualifikationen (ISO) im IT-Bereich erforderlich, um die Informationssicherheit im Unternehmen zu garantieren.
Welche Pflichten hat der externe Datenschutzberater?
Die DSGVO formuliert in Art. 39 Abs. 1 DSGVO umfassende “Mindestpflichten”, die der Datenschutzbeauftragte erfüllen muss. Die Mindestpflichten des Datenschutzbeauftragten nach der DSGVO umfassen insbesondere:
- Information und Beratung der Geschäftsführung;
- Überwachung der Einhaltung der Vorgaben der DSGVO;
- Überwachung des Datenschutz-Managements;
- Consulting zu Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA);
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden;
- Schulung der Mitarbeiter.
Interner oder Externer DSB?
Interner DSB | Externer DSB |
---|---|
✔ Keine extra Lohnkosten Ein interner DSB kann auch weitere Aufgaben für das Unternehmen erledigen. | ✔ Transparente und planbare Kosten Pauschalpakete bieten Kostentransparenz. Die Auslagerung der Arbeit spart intern Zeit. |
✔ Vertrauen der Angestellten Das Vertrauen auf die Qualität der Leistung muss nicht erst gewonnen werden. | ✔ Expertise & langjährige Erfahrung Vertrauen wird durch Qualität geschaffen. Die langjährige Erfahrung unserer DSB und DSK schafft effiziente Prozesse. |
✘ Gefahr der Betriebsblindheit Internen Mitarbeitern stecken oft tief in den Unternehmensstrukturen und haben Schwierigkeiten objektiv auf diese zu schauen. | ✔ Objektive Außenperspektive Ein objektiver Blickwinkel und persönliche Distanz zu Mitarbeitern sind für die Findung & Umsetzung der Maßnahmen von Vorteil. |
✘ Haftungsrisiko für das Unternehmen Das Unternehmen haftet für das Handeln der eigenen Mitarbeiter. Im Falle eines Datenschutzvorfalls oder eines Verstoßes kann dies sehr teuer werden. | ✔ Kein Risiko für das Unternehmen Durch die Umsetzung der DSGVO mithilfe eines externen Experten sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor hohen Bußgeldern. |
✘ Kündigungsschutz Interne Mitarbeiter unterliegen dem Kündigungsschutz. | ✔ Variable Vertragslaufzeit Der Vertrag mit einem externen Datenschutzbeauftragten kann jederzeit zur vereinbarten Frist gekündigt werden. |
✘ Zusatzkosten Das Erwerben von Qualifikationen für einen Datenschutzbeauftragten bringt Kosten für das Unternehmen mit sich. | ✔ Keine Ausbildungskosten Der DSB trägt alle Kosten für seine Fort- und Weiterbildungen. |
✔ IT-Sicherheit inklusive Manche Datenschutzberater verfügen außerdem über die Qualifikation zum IT-Sicherheitsbeauftragten und können diesen Bereich gleichzeitig abdecken. |
Die Checkliste für das Zwiegespräch mit Ihrem DSB
Was kosten externe Datenschutzbeauftragte in Hamburg?
Die Kosten für die externe Datenschutzbeauftragte/den externen Datenschutzbeauftragten hängen von der Unternehmensgröße und dem gewünschten Beratungsumfang ab. Wir bieten Ihnen drei Pauschalpakete zur Auswahl: Small, Medium, on demand.
10 gute Gründe für den E-DSB
Vor allem für kleine Unternehmen ist es oft ratsam, einen externen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Dies kann ein Fachanwalt oder eine spezialisierte Unternehmensberatung sein.
Datenschutz-Expertise:
Der externe Datenschutzbeauftragte beschäftigt sich täglich mit Datenschutzthemen und kennt die neuesten Entwicklungen. Unser Team verfügt über notwendiges Fachwissen und Qualifikationen in den Bereichen IT-Sicherheit, IT-Dokumentation und Prozessorganisation.
Praktische Erfahrungen:
Durch die tägliche Arbeit in verschieden Unternehmen kennt sich der externe Datenschutzbeauftragte mit den unterschiedlichsten Situationen aus und kann auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Vielfältige Erfahrung:
Unsere Experten kennen Datenschutz-Lösungen für Unternehmen jeder Größe und verschiedenster Branchen.
Klare vertragliche Regelungen:
Bei dem externen gibt es im Vergleich zum internen Datenschutzbeauftragten keinen Kündigungsschutz und alle Tätigkeiten, Aufgaben und Zeiten werden vertraglich geregelt.
Verschwiegenheit und Unabhängigkeit:
Durch die neutrale Haltung gegenüber dem Unternehmen, hat der externe Datenschutzbeauftragte keine Ambitionen bestimmte Bereiche oder Personen zu bevorzugen oder zu benachteiligen.
Keine Ausbildungskosten:
Bestellen Sie einen externen Datenschutzbeauftragten, sparen Sie sich die Kosten für die Ausbildung und Zeit für die Einarbeitung. Sie müssen sich nicht um Weiterbildungen des Datenschutzbeauftragten kümmern – unsere Experten werden regelmäßig fortgebildet.
Keine Fortbildungskosten:
Sie brauchen einen externen Datenschutzbeauftragten nicht freizustellen und sparen Fortbildungskosten. Somit bleiben die Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten gering.
Behördenkenntnisse:
Die behördlichen Wege sind bereits bekannt, Anfragen können schneller beantwortet werden. Wir wissen, worauf die Datenschutzaufsichtsbehörden bei Kontrollen Wert legen.
Unabhängigkeit:
Ein externer Datenschutzbeauftragter ist per se unabhängig, ein Interessenkonflikt ist ausgeschlossen. Wir sind im Unternehmen als externer Dienstleister neutral und unabhängig.
Management Summary
für die Zusammenarbeit mit dem Datenschutzexperten: Artikel 83 der DSGVO (der Bußgeldkatalog...)
Wir unterstützen bereits folgende Unternehmen in Hamburg:
Datenschutzberatung in Ihrer Stadt
Wir stellen Ihren DSB und stehen als Ansprechpartner für Datenschutzfragen zur Verfügung sowie für die Kommunikation mit Datenschutzbehörden
Datenschutzaudit & Konzept
Wir analysieren den Datenschutzstatus im Unternehmen und erstellen eine Roadmap mit Maßnahmen zur Einhaltung der Datenschutzvorgaben. Das Datenschutzhandbuch unterstützt bei der Umsetzung.
Datenschutzschulungen
Wir geben vor Ort oder Online-Seminare für Mitarbeitende, um das Datenschutzniveau im Unternehmen sicherzustellen.
Technisch organisatorische Maßnahmen
Wir untersuchen die technisch organisatorischen Maßnahmen im Unternehmen und unterstützen bei deren Optimierung.
Dokumente & Vorlagen
Wir stellen Vorlagen für alle notwendigen Dokumente zur Verfügung und unterstützen bei der Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen, Verarbeitungsverzeichnissen und mehr.
Webcompliance
Die Unternehmenswebsite wird durch eine Datenschutzerklärung und ein Cookie Banner sowie ggf. weitere Maßnahmen den Anforderungen der DSGVO angepasst.
Warum ist Datenschutz im Unternehmen wichtig?
Zugegeben, die Umsetzung aller DSGVO-Vorgaben erzeugt zunächst etwas Aufwand. Aber es lohnt sich für Sie und Ihr Unternehmen.
5 Vorteile für Ihr Unternehmen durch aktive Anwendung der DSGVO:
- Das Geschäft der Zukunft läuft digital – je früher Sie die erforderlichen Prozesse einbinden, desto leichter wird die Umsetzung anstehender Neuerungen. Nutzen Sie die Einhaltung der DSGVO für Marketingzwecke, etwa in Ihrem Onlineshop
- Reduzieren Sie die Gefahr von Datenabflüssen und dem Diebstahl von Geschäftsgrundlagen
- Gewinnen Sie Vertrauen von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, indem Sie bereits in allen Stellenausschreibungen auf den datenschutzkonformen Umgang mit Personaldaten hinweisen
- Minimieren Sie die Risiken eines technischen Angriffes, etwa einer Hackerattacke
- Und nicht zuletzt: Halten Sie aktuelle und künftige gesetzliche Vorschriften ein und legen Sie den Prüfbehörden rechtssichere Dokumente vor
Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der DSGVO in Ihren Unternehmen.
Ihre Vorteile mit Cortina Consult als externer Datenschutzbeauftragter
Cortina Consult hilft Unternehmen dabei, die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen umzusetzen – digital, so einfach wie möglich, zu fixen Konditionen.
Als Beratungsdienstleister und externer Datenschutzbeauftragter sorgen wir für die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem Unternehmen.
- Gebündelte Erfahrung aus 10 Jahren in der Branche und 500 erfolgreichen Datenschutzprojekten
- Beratung, Software & Schulung aus einer Hand
- Prozessoptimierung frei nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich