Professionelle VdS 10000 Beratung für mittelständische Unternehmen: Pragmatisches ISMS-Setup mit zertifizierten Experten, digitalen Tools und strukturierter Zertifizierungsbegleitung. Ihre IT-Sicherheit in bewährten Händen.
VdS 10000-2025 ist ein speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelter Informationssicherheitsstandard mit praxisorientierter Herangehensweise. Die aktuelle Version 2025 wurde an moderne Technologien und heutige Bedrohungslagen angepasst, ohne den bewährten generischen Grundansatz aufzugeben.
Der vom Verband der Schadenversicherer (VdS) entwickelte Standard berücksichtigt die besonderen Anforderungen und begrenzten Ressourcen mittelständischer Unternehmen. Im Gegensatz zu umfangreicheren Standards ermöglicht VdS 10000-2025 eine effiziente Umsetzung mit nur etwa 20% des Aufwands einer ISO 27001-Implementierung.
Mittelständische Unternehmen profitieren von VdS 10000 durch konkrete Vorteile: systematischen Schutz vor Cyberbedrohungen, Erfüllung von Kundenanforderungen und Lieferantenvorgaben, Reduzierung von Betriebsrisiken und Stärkung der Unternehmensreputation durch nachgewiesene Sicherheit. Zusätzlich bereitet der Standard optimal auf weitere Compliance-Anforderungen wie NIS2 vor.
Während ISO 27001 als internationaler Goldstandard für Informationssicherheit gilt, bietet VdS 10000 eine schlankere Alternative für deutsche KMU. Der wesentliche Unterschied liegt im reduzierten administrativen Overhead – VdS 10000 reduziert die Komplexität erheblich, ohne Abstriche bei der Sicherheitsqualität zu machen.
Cortina Consult bietet umfassende VdS 10000 Beratung vom initialen Setup bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Unsere erfahrenen IT-Sicherheitsexperten verstehen die besonderen Herausforderungen von KMU und setzen auf bewährte Methodiken, digitale Tools und transparente Projektstrukturen mit verbindlichen Budgets.
Das Herzstück unserer VdS 10000 Beratung ist die Cortina Compliance Hub – eine integrierte All-in-One-Plattform, die VdS 10000 neben anderen Standards wie ISO 27001, TISAX, NIS2 und DORA unterstützt. Die Plattform nutzt intelligente Mapping-Funktionen, um Überschneidungen zwischen verschiedenen Standards zu identifizieren und parallele Umsetzungen zu ermöglichen.
Vorkonfigurierte VdS 10000-Templates und automatische Gap-Analysen beschleunigen die Implementierung erheblich. Mit der Cortina Compliance Hub verwalten Sie zentral alle ISMS-Aspekte: Asset-Management, Risikobewertungen, Policy-Verwaltung mit automatischer Verteilung, integriertes Incident-Management und vollständig digitalisiertes Audit-Management. Die moderne REST-API ermöglicht nahtlose Integration in bestehende Unternehmenssysteme wie HR-Software oder ERP-Lösungen.
Eine fundierte Risikoanalyse bildet das Fundament jedes erfolgreichen ISMS nach VdS 10000-2025. Unsere VdS 10000 Beratung nutzt die moderne Algorithmen der Cortina Compliance Hub zur systematischen Identifikation, Bewertung und Behandlung von Risiken. Die intelligente Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen optimiert Ihre Ressourcenallokation erheblich.
Die kontinuierliche Asset-Überwachung erkennt automatisch neue Bedrohungen und bewertet diese risikoorientiert. Dabei berücksichtigen wir sowohl technische als auch organisatorische Risikofaktoren. Zusätzlich bietet unser VdS 10000-Quickcheck mit 39 gezielten Fragen eine erste strukturierte Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Sicherheitslage – ein bewährtes Tool zur schnellen Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
Effizientes Dokumentationsmanagement ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die VdS 10000 Zertifizierung. Unsere Beratung unterstützt Sie dabei, alle erforderlichen Dokumente strukturiert zu erstellen und zu verwalten. Dabei setzen wir auf schlanke Dokumentationsprozesse, die den Administrationsaufwand minimieren.
Das integrierte Auditmanagement der Cortina Compliance Hub sorgt dafür, dass alle audit-relevanten Nachweise automatisch gesammelt und strukturiert bereitgestellt werden. Von Trainingsprotokollen über Incident-Reports bis hin zu Risikobewertungen – alle Informationen sind jederzeit verfügbar und audit-ready aufbereitet.
Erfolgreiche Informationssicherheit beginnt bei den Mitarbeitern. Unsere VdS 10000 Beratung umfasst integrierte Awareness-Schulungen der Cortina Compliance Hub mit Gamification-Elementen und interaktiven Simulationen, die die Lerneffektivität erheblich steigern. Regelmäßige Phishing-Simulationen testen das Sicherheitsbewusstsein und identifizieren gezielt Schulungsbedarfe.
Das System passt Schulungsinhalte automatisch an das individuelle Risikoprofil und die spezifische Rolle der Mitarbeiter an. Zentrale Verwaltung aller Sicherheitsrichtlinien mit automatischer Verteilung und digitaler Bestätigung durch die Mitarbeiter sorgt für nachweisbare Compliance. Detaillierte Analytics zeigen die Wirksamkeit der Awareness-Maßnahmen und ermöglichen datengetriebene Optimierungen für nachhaltigen Schulungserfolg.
Die Zertifizierung nach VdS 10000 ist ein strukturierter Prozess, der sorgfältige Vorbereitung erfordert. Unsere VdS 10000 Beratung begleitet Sie durch alle Phasen des Zertifizierungsverfahrens – von der Antragsstellung über die Audit-Vorbereitung bis zur erfolgreichen Zertifikatserteilung.
Wir führen Voraudits durch, identifizieren potenzielle Schwachstellen und entwickeln gezielte Verbesserungsmaßnahmen. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Zertifizierungsverfahren und unserem tiefen Verständnis der Auditor-Erwartungen.
Die VdS 10000 macht IT-Sicherheit für KMU endlich einfach: Mit nur 20% des Aufwands einer ISO 27001 entsteht ein vollwertiges ISMS innerhalb weniger Tage – aufwärtskompatibel und versicherbar.
Minimaler Implementierungsaufwand, maximale Sicherheit: Die VdS 10000 ermöglicht es auch Unternehmen mit begrenzten Ressourcen, sofort mit der Verbesserung ihrer Informationssicherheit zu beginnen – ohne langwierige und teure Beratungsprozesse.
Die Wahl des richtigen Informationssicherheitsstandards hängt von Unternehmensgröße, Branche, Kundenanforderungen und verfügbaren Ressourcen ab. VdS 10000 eignet sich besonders für KMU, die eine pragmatische Lösung suchen, während ISO 27001 der internationale Standard für größere Unternehmen und TISAX der Branchenstandard für die Automobilindustrie bleibt.
KMU haben andere Anforderungen als Großkonzerne oder spezialisierte Industrieunternehmen. VdS 10000 berücksichtigt diese Unterschiede durch einen schlanken, aber effektiven Ansatz mit nur 20% des ISO 27001-Aufwands.
VdS 10000 bietet eine solide Grundlage für spätere Erweiterungen oder Migrationen. Die grundlegenden ISMS-Strukturen sind vollständig aufwärtskompatibel zu ISO 27001 und IT-Grundschutz, wodurch bei Bedarf jederzeit höhere Standards angestrebt werden können.
Eine präzise Scope-Definition ist der Grundstein für ein erfolgreiches ISMS nach VdS 10000. Unsere VdS 10000 Beratung unterstützt Sie dabei, einen realistischen und auditfähigen Scope zu definieren, der Ihre Geschäftsziele unterstützt und sowohl interne Anforderungen als auch externe Vorgaben von Kunden berücksichtigt.
Häufige Stolpersteine sind zu weite Scope-Fassungen, unklare Abgrenzungen zu Drittanbietern oder vernachlässigte kritische Abhängigkeiten. Unsere strukturierte Herangehensweise vermeidet diese Fallstricke durch systematische Geschäftsprozess- und IT-Landschaftsanalyse, klare Schnittstellendefinition und realistische Ressourceneinschätzung.
Ein vollständiges Asset-Inventar ist Voraussetzung für wirksame Informationssicherheit. Unsere VdS 10000 Beratung nutzt bewährte Methoden zur systematischen Erfassung aller relevanten Assets. Die Schutzbedarfsfeststellung erfolgt risikoorientiert und berücksichtigt Auswirkungen auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit durch pragmatische, auch für Nicht-Sicherheitsexperten verständliche Bewertungsmethoden.
Auf Basis der Risikoanalyse entwickeln wir einen strukturierten Maßnahmenplan mit klar definierten Verantwortlichkeiten, realistischen Zeitplänen und messbaren Erfolgskriterien. Die Priorisierung erfolgt nach Risiko und Umsetzbarkeit unter Berücksichtigung Ihrer verfügbaren Ressourcen.
Die VdS 10000-2025 Umsetzung erfolgt systematisch durch Integration organisatorischer, technischer und physischer Maßnahmen. Unsere VdS 10000 Beratung folgt einem bewährten Implementierungsfahrplan, der Komplexität reduziert und alle relevanten Aspekte berücksichtigt.
Organisatorische Maßnahmen bilden das Rückgrat jedes ISMS. Kernbestandteile umfassen: Informationssicherheitspolicy, Rollen und Verantwortlichkeiten, Incident-Management-Prozesse, strukturiertes Lieferantenmanagement, Change-Management-Verfahren und regelmäßige Management-Reviews.
Die VdS 10000-2025 berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik. Wesentliche Maßnahmen: robuste Zugriffskontrollsysteme, systematische Härtung von IT-Systemen, zuverlässige Backup- und Recovery-Strategien, umfassendes Logging und Monitoring, Endpoint-Protection und sichere Netzwerksegmentierung.
Physische Sicherheit ist integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts. Unsere VdS 10000 Beratung entwickelt pragmatische Lösungen für Zugangskontrollen, Besuchermanagement und sichere Entsorgung vertraulicher Informationen unter Berücksichtigung der baulichen Gegebenheiten.
Ein erfolgreiches ISMS nach VdS 10000 erfordert klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten. Die Organisationsstruktur muss sowohl den Standard-Anforderungen entsprechen als auch zu Ihren internen Abläufen und Ressourcen passen. Unsere VdS 10000 Beratung hilft Ihnen dabei, eine effektive ISMS-Organisation aufzubauen.
Dabei berücksichtigen wir die besonderen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen: begrenzte Personalressourcen, vielfältige Aufgabengebiete und die Notwendigkeit pragmatischer Lösungen. Unser Ansatz kombiniert interne Kapazitäten mit gezielter externer Unterstützung.
Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) ist zentral für den Erfolg Ihres ISMS. Dabei stellt sich oft die Frage, ob diese Rolle intern besetzt oder extern vergeben werden sollte. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein hybrider Ansatz häufig die beste Lösung darstellt.
Vorteile externer ISB-Unterstützung:
Cortina Consult bietet flexible ISB-Services, die von der vollständigen Übernahme der ISB-Rolle bis zur gezielten Unterstützung interner Teams reichen.
Sie benötigen ein ISMS, wissen aber nicht, wie Sie vorgehen sollen?
Eine strukturierte Dokumentation ist essentiell für eine erfolgreiche VdS 10000 Zertifizierung. Dabei gilt es, die Balance zwischen vollständiger Nachweisführung und praktischer Handhabbarkeit zu finden. Unsere VdS 10000 Beratung unterstützt Sie dabei, eine schlanke aber auditfähige Dokumentation aufzubauen.
Die Cortina Compliance Hub automatisiert viele Dokumentationsprozesse und sorgt dafür, dass alle Nachweise strukturiert und audit-ready vorliegen. Dabei vermeiden wir Redundanzen und konzentrieren uns auf die wirklich relevanten Informationen.
VdS 10000 definiert klare Anforderungen an die zu erstellenden Dokumente. Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, alle Pflichtdokumente zu identifizieren und effizient zu erstellen. Darüber hinaus empfehlen wir bewährte zusätzliche Dokumentationen, die den Audit-Prozess erleichtern können.
Zentrale Pflichtdokumente umfassen:
Die Cortina Compliance Hub sammelt automatisch alle audit-relevanten Nachweise und stellt sie strukturiert zur Verfügung. Von Trainingsprotokollen über Incident-Reports bis hin zu KPI-Dashboards – alle Informationen sind jederzeit verfügbar und können bei Bedarf schnell exportiert werden.
Diese automatisierte Nachweisführung reduziert den Aufwand für Audits erheblich und sorgt für eine konsistente Dokumentation aller Aktivitäten im ISMS.
Menschen sind sowohl das schwächste als auch das stärkste Glied in der Informationssicherheitskette. Effektive Awareness-Programme und zielgerichtete Schulungen können aus potenziellen Risikofaktoren aktive Sicherheitsbotschafter machen. Unsere VdS 10000 Beratung entwickelt maßgeschneiderte Awareness-Strategien für Ihr Unternehmen.
Dabei setzen wir auf moderne Lernmethoden, interaktive Inhalte und kontinuierliche Verstärkung. Die Schulungsprogramme werden an die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter angepasst und regelmäßig aktualisiert.
Verschiedene Rollen im Unternehmen haben unterschiedliche Sicherheitsanforderungen und -risiken. Unsere Schulungskonzepte berücksichtigen diese Unterschiede und entwickeln rollenspezifische Inhalte, die direkt im Arbeitsalltag anwendbar sind.
Die Wirksamkeitskontrolle erfolgt durch regelmäßige Tests, Simulationen und Feedback-Mechanismen. So stellen wir sicher, dass die vermittelten Inhalte verstanden und umgesetzt werden.
Die VdS 10000 Zertifizierung ist ein strukturierter Prozess, der sorgfältige Vorbereitung und professionelle Begleitung erfordert. Unsere langjährige Erfahrung mit Zertifizierungsverfahren ermöglicht es uns, Sie optimal auf alle Phasen des Audits vorzubereiten und potenzielle Stolpersteine frühzeitig zu identifizieren.
Wir arbeiten eng mit anerkannten Zertifizierungsstellen zusammen und kennen die Erwartungen und Vorgehensweisen der verschiedenen Auditoren. Diese Erfahrung fließt in unsere Beratung ein und erhöht Ihre Erfolgschancen erheblich.
Unser strukturierter Audit-Begleitungsprozess umfasst:
Durch diese strukturierte Herangehensweise minimieren wir das Risiko von Audit-Befunden und sorgen für einen reibungslosen Zertifizierungsprozess.
Nach der erfolgreichen Zertifizierung beginnt die Phase der kontinuierlichen Überwachung und Verbesserung. VdS 10000 erfordert regelmäßige Überwachungsaudits und eine dreijährige Rezertifizierung. Unsere Beratung unterstützt Sie auch in dieser Phase.
Wir helfen dabei, ein funktionsfähiges Monitoring-System aufzubauen, das kontinuierliche Verbesserungen ermöglicht und gleichzeitig den Compliance-Status überwacht.
Jede VdS 10000 Implementierung ist einzigartig und erfordert eine maßgeschneiderte Herangehensweise. Unsere bewährte Implementierungs-Roadmap bietet Struktur und Orientierung, während sie gleichzeitig flexibel genug ist, um auf Ihre spezifischen Anforderungen eingehen zu können.
Die Roadmap basiert auf unserer langjährigen Erfahrung mit ISMS-Implementierungen und berücksichtigt die besonderen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen. Dabei setzen wir auf iterative Ansätze, die schnelle Erfolge ermöglichen und das Risiko von Implementierungsfehlern minimieren.
VdS 10000-2025 ist speziell für eine schnelle Implementierung konzipiert: Grundlegende Anforderungen können innerhalb weniger Tage umgesetzt werden, mit einem Gesamtaufwand von nur etwa 20% im Vergleich zu ISO 27001. Unser Quick-Start-Programm etabliert die wesentlichen ISMS-Strukturen systematisch in 60-90 Tagen – ohne organisatorische oder wirtschaftliche Überlastung.
Der strukturierte Quick-Start-Prozess umfasst:
Dabei bleibt die bewährte Aufwärtskompatibilität zu ISO 27001 und IT-Grundschutz erhalten – für spätere Skalierung ohne Systemwechsel.
Schluss mit schwachen Passwörtern, die Hacker in Sekunden knacken! Unsere kostenlose Schritt-für-Schritt-Checkliste zeigt Ihnen 3 bewährte Methoden – schützen Sie Ihre Unternehmensdaten vor Cyber-Kriminellen und erstellen Sie Passwörter, die selbst Profis verzweifeln lassen.
Ein effizientes ISMS erfordert klare Rollen und die richtigen Tools. Unsere VdS 10000 Beratung hilft bei der Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten sowie bei der Auswahl und Konfiguration geeigneter Tools.
Die Cortina Compliance Hub bietet dabei eine zentrale Plattform für alle ISMS-Aktivitäten und integriert sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften. Durch Schnittstellen zu gängigen IT-Service-Management-Tools und Monitoring-Systemen entsteht ein integriertes Sicherheitsökosystem.
Transparente Kostenplanung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für ISMS-Projekte. Unsere VdS 10000 Beratung bietet von Anfang an klare Kostenschätzungen und verbindliche Budgets. Dabei unterscheiden wir zwischen einmaligen Implementierungskosten und laufenden Betriebskosten.
Typische Kostenfaktoren umfassen:
Aus unserer langjährigen Beratungspraxis kennen wir die häufigsten Herausforderungen und Stolpersteine bei VdS 10000 Implementierungen. Diese Erfahrung teilen wir mit unseren Kunden und helfen dabei, typische Fehler von vornherein zu vermeiden.
Die meisten Probleme entstehen durch unrealistische Erwartungen, unzureichende Ressourcenplanung oder mangelnde Integration in bestehende Geschäftsprozesse. Unsere strukturierte Herangehensweise adressiert diese Herausforderungen proaktiv.
Ein häufiger Fallstrick ist die Entwicklung eines „Papier-ISMS“ – ein System, das nur auf dem Papier existiert, aber nicht in der Praxis gelebt wird. Solche Systeme scheitern spätestens beim Audit, wenn die Diskrepanz zwischen Dokumentation und Realität offenbar wird.
Unsere Methoden zur Vermeidung von Papier-ISMS:
Moderne Unternehmen sind stark von externen Dienstleistern abhängig. Die Steuerung dieser Lieferanten im Sinne der Informationssicherheit ist daher ein kritischer Erfolgsfaktor. Unsere VdS 10000 Beratung hilft beim Aufbau effektiver Lieferantensteuerungsprozesse.
Ebenso wichtig ist ein strukturiertes Change-Management, das sicherstellt, dass Änderungen an IT-Systemen oder Geschäftsprozessen die Informationssicherheit nicht beeinträchtigen.
Vermittlung von Inhalten zur Cyber-Sicherheit. Videos und Best Practices inklusive.
VdS 10000 bietet mittelständischen Unternehmen eine praktikable und kosteneffiziente Lösung für den Aufbau eines wirksamen Informationssicherheits-Managementsystems. Die richtige Umsetzung erfordert jedoch Expertise, Erfahrung und die passenden Tools.
Cortina Consult kombiniert langjährige Beratungserfahrung mit innovativen digitalen Lösungen, um Ihnen den Weg zu einem erfolgreichen ISMS zu ebnen. Unsere VdS 10000 Beratung ist darauf ausgerichtet, komplexe Anforderungen pragmatisch und kosteneffizient umzusetzen.
Mit der Cortina Compliance Hub, strukturierten Beratungsprozessen und unserem erfahrenen Team schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen. Dabei behalten wir immer das Verhältnis von Aufwand und Nutzen im Blick und entwickeln Lösungen, die in der Praxis funktionieren.
Wie lange dauert eine VdS 10000 Implementierung mit Cortina Consult? Die Implementierungsdauer hängt von der Unternehmensgröße und dem gewählten Ansatz ab. Unser Quick-Start-Programm etabliert die Grundstrukturen in 60-90 Tagen. Eine vollständige Implementierung bis zur Zertifizierung dauert typischerweise 4-6 Monate.
Welche Kosten entstehen für eine VdS 10000 Beratung? Die Kosten variieren je nach Projektumfang und Unternehmensgröße. Wir bieten transparente Pauschalpreise und verbindliche Budgets. Eine erste Kostenschätzung erhalten Sie in unserem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Ist VdS 10000 auch für Unternehmen mit internationalen Kunden geeignet? VdS 10000 ist primär auf den deutschen Markt ausgerichtet. Für international tätige Unternehmen kann ISO 27001 die bessere Wahl sein. Wir analysieren Ihre spezifische Situation und empfehlen den optimalen Standard.
Können wir später von VdS 10000 auf ISO 27001 wechseln? Ja, ein Wechsel ist möglich. VdS 10000 schafft eine solide Grundlage für spätere Erweiterungen. Die aufgebauten ISMS-Strukturen können als Basis für ISO 27001 dienen, wodurch der Migrationsaufwand reduziert wird.
Wie unterstützt die Cortina Compliance Hub bei der täglichen ISMS-Arbeit? Die Plattform automatisiert Routine-Aufgaben, sammelt Compliance-Nachweise und bietet intuitive Dashboards für die Überwachung des Sicherheitsstatus. Mitarbeiter können direkt Incidents melden oder Risikoänderungen dokumentieren.
Was passiert, wenn beim Audit Mängel festgestellt werden? Unsere erfahrenen Berater begleiten Sie auch bei der Behebung von Audit-Befunden. Durch unsere systematische Vorbereitung und Voraudits minimieren wir jedoch das Risiko von kritischen Mängeln erheblich.
Bietet Cortina auch langfristige ISMS-Betreuung nach der Zertifizierung? Ja, wir bieten umfassende Service-Pakete für die Zeit nach der Zertifizierung. Diese umfassen regelmäßige Reviews, Unterstützung bei Überwachungsaudits, kontinuierliche Verbesserungen und die Begleitung bei der Rezertifizierung.
Wie wird die Mitarbeiter-Akzeptanz für das neue ISMS sichergestellt? Mitarbeiter-Akzeptanz ist ein Schlüsselfaktor für den ISMS-Erfolg. Wir entwickeln zielgruppenspezifische Awareness-Programme und integrieren ISMS-Prozesse so in den Arbeitsalltag, dass sie als Unterstützung statt als Belastung wahrgenommen werden.
Welche Branchen eignen sich besonders für VdS 10000? VdS 10000 ist branchenunabhängig einsetzbar, eignet sich aber besonders für Dienstleistungsunternehmen, Handwerksbetriebe, Beratungsunternehmen und andere KMU, die eine pragmatische Lösung für ihre Informationssicherheit suchen.
Ein vorbereitetes ISMS, das bewährte deutsche Sicherheitsstandards erfüllt und technische Vorgaben für nachhaltigen Schutz bietet.
Wir helfen Unternehmen dabei, ein wirksames Managementsystem für Informationssicherheit aufzubauen und die Anforderungen nach ISO 27001, NIS-2 oder TISAX umzusetzen – digital, effizient und zu fixen Konditionen. Als erfahrener Beratungsdienstleister und externer ISB sorgen wir dafür, dass sensible Informationen geschützt bleiben und Sicherheitsrisiken minimiert werden.
Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter mit lesenswerten Neuigkeiten zur Informationssicherheit und Best-Practices zur Umsetzung.
* Pflichtfeld. Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Cortina Legal-Updates mit Mailchimp sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer und unserer Sicherheit senden wir Ihnen vorab noch eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link (sog. Double-Opt-In); die Anmeldung wird erst mit Klick auf diesen Link aktiv. Dadurch stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unser Newsletter-System eintragen kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen; z. B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.