Compliance Hub – Auftragsverarbeitungsvertrag AVV
Compliance Hub

AVV-Management

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag ist ein verpflichtendes Dokument der DSGVO, sobald Unternehmen externe Dienstleister mit personenbezogenen Daten betrauen. Ohne rechtssichere AVVs drohen hohe Bußgelder. Das Compliance Hub hilft, diese Verträge effizient zu verwalten, indem er eine automatisierte und zentralisierte Lösung bietet. 

Grafik zeigt ein Sicherheitsschloss, Dokumente und Symbole für Datenschutz und Datenverschlüsselung

Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag?

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag, auch als Datenverarbeitungsvertrag oder Datenschutz-Vertrag bezeichnet, ist gemäß Art. 28 DSGVO erforderlich, wenn ein Unternehmen Dritte mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragt. Dieser Vertrag stellt sicher, dass der Dienstleister personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO verarbeitet. Zu den betroffenen Dienstleistern zählen unter anderem Cloud-Anbieter, IT-Dienstleister und Marketing-Agenturen. In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie im gesamten EU-Raum müssen Unternehmen diese Verträge gemäß den lokalen Datenschutzanforderungen abschließen.

Die manuelle Verwaltung von AVVs über Excel-Listen oder Vertragsordner wird schnell unübersichtlich und fehleranfällig. Besonders bei Audits oder Prüfungen durch Aufsichtsbehörden kann es schwierig werden, alle erforderlichen Nachweise rechtzeitig bereitzustellen. Das Compliance Hub löst dieses Problem durch strukturierte, automatisierte Prozesse, die sowohl Zeit als auch Ressourcen sparen.

Warum ist ein AVV wichtig?

Ein rechtskonformer Auftragsverarbeitungsvertrag ist entscheidend, um DSGVO-konform zu bleiben und rechtliche Risiken zu minimieren. Bei Verstößen drohen nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch Reputationsschäden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Herausforderungen bei der AVV-Verwaltung

Viele Unternehmen kennen das Problem: AVV-Verträge sind über verschiedene Ordner verstreut, wichtige Fristen werden übersehen und bei Prüfungen fehlt die Übersicht. Dazu kommen rechtliche Anforderungen wie die Integration individueller technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOM), der laufende Anpassungsdruck bei gesetzlichen Änderungen sowie die Überwachung der Vertragseinhaltung – insbesondere bei Subunternehmern und Zertifizierungen.

Das Compliance Hub löst diese Herausforderungen durch zentrale Verwaltung aller Auftragsverarbeitungsverträge. In der Übersicht sehen Sie den Status jedes Vertrages, auslaufende Fristen sowie wichtige Details wie Vertragspartner, TOM-Dokumentation und Subunternehmerstatus. Dank intelligenter Suchfunktion und Filtermöglichkeiten finden Sie Verträge schnell nach Dienstleistertyp, Ablaufdatum oder anderen Kriterien. Das integrierte Fristenmanagement erinnert Sie rechtzeitig an Aktualisierungen. So behalten Sie den Überblick, steuern Compliance-Risiken aktiv und sind jederzeit auf Prüfungen vorbereitet.

Wie dokumentiert das System Vertragsänderungen?

Im Compliance Hub wird jede Änderung an einem Vertrag automatisch erfasst und eine revisionssichere Dokumentation erstellt. Alle relevanten Vertragsdaten wie die Dokumenten-ID, der Zeitstempel der Erstellung und Änderungen sowie die vollständigen Vertragsparteien werden festgehalten. Das System bietet auch eine vollständige Versionierung der Verträge, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, wann welche Änderungen vorgenommen wurden.

Diese transparente Dokumentation ist besonders wertvoll für Audits, Behördenanfragen oder rechtliche Auseinandersetzungen. Bei Prüfungen können Sie auf alle erforderlichen Nachweise zugreifen und nachweisen, wann welche Änderungen am Vertrag vorgenommen wurden.

Wie funktioniert der E-Mail-Versand von Verträgen?

Im Compliance Hub können Sie Verträge sowohl für externe Partner als auch für interne Zwecke schnell und effizient per E-Mail versenden. Der integrierte E-Mail-Workflow ermöglicht es, Verträge direkt aus dem System heraus zu erstellen, zu versenden und digital unterzeichnen zu lassen.

Der Prozess ist schnell und einfach: Sie wählen entweder eine Vorlage oder einen bestehenden Vertrag aus, fügen die E-Mail-Adresse des Empfängers hinzu und senden den Vertrag ab. Der Empfänger erhält einen sicheren Link, um den Vertrag online einzusehen und zu unterzeichnen. Nach der digitalen Signatur wird der Vertrag automatisch im System archiviert, was den gesamten Prozess effizienter gestaltet und den Papieraufwand vermeidet.

Rechtliche Grundlage der digitalen Signatur

Die digitale Signatur im Compliance Hub entspricht den Vorgaben der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 und ist in allen EU-Mitgliedstaaten sowie speziell in Deutschland, Österreich und der Schweiz rechtlich anerkannt. Diese Signaturen sind der handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt, was bedeutet, dass alle unterzeichneten Verträge den gleichen rechtlichen Status haben wie physisch unterzeichnete Dokumente.

Ein wichtiger Vorteil der digitalen Signatur ist die nachweisbare Identifikation des Unterzeichners. Zudem wird das Dokument nach der Unterzeichnung unveränderlich und mit einem eindeutigen Zeitstempel versehen, was für Audits oder Behördenanfragen von großer Bedeutung ist.

Welche AVV-Templates stehen zur Verfügung?

Das Compliance Hub bietet eine Vielzahl von professionellen AVV-Templates, die auf verschiedene Dienstleisterkategorien abgestimmt sind. Diese Templates erfüllen alle Anforderungen der DSGVO und enthalten alle notwendigen Vertragsbestandteile wie technische und organisatorische Maßnahmen (TOM), Weisungsbefugnisse, Löschpflichten und Regelungen zu Subunternehmern.

Beispiele für verfügbare Vorlagen:

  • Cloud-Anbieter: Vorlagen für große Anbieter wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud.
  • IT-Dienstleister: Verträge für Wartung, Support und Softwareentwicklung.
  • Marketing-Dienstleister: Templates für Newsletter-Tools, CRM-Systeme und Analytics.
Cortina Consult DSMS

Ob für den Regelbetrieb rund um Datenschutz, das Onboarding neuer Mitarbeiter oder die Dokumentation aller getroffenen Maßnahmen –  Das Cortina DSMS ist Ihre persönliche Bibliothek für Compliance.

Laptop mit Cortina Consult Software Dashboard, das verschiedene Datenschutzdaten wie Verarbeitungsaktivitäten, Anfragen und DSFA anzeigt

Neue Vertragsvorlagen erstellen

Die Erstellung neuer Vertragsvorlagen im Compliance Hub ist unkompliziert. Sie können entweder eigene Vorlagen hochladen oder aus einer umfangreichen Bibliothek vordefinierter Templates wählen. Das System hilft Ihnen, die Vorlagen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und stellt sicher, dass alle DSGVO-relevanten Klauseln enthalten sind.

Wenn Sie eine eigene Vorlage hochladen, prüft das System automatisch, ob alle erforderlichen Klauseln berücksichtigt wurden. Zudem erhalten Sie Vorschläge für fehlende Klauseln, sodass Sie keine rechtlichen Anforderungen übersehen.

 

Bereits existierende Templates verwalten

Existierende Templates können im Compliance Hub mit einem benutzerfreundlichen Editor bearbeitet werden. Dieser sorgt dafür, dass alle DSGVO-Anforderungen automatisch berücksichtigt werden. Wenn Sie neue Verträge aus einer Vorlage erstellen, werden Variablen wie Unternehmensname und Ansprechpartner automatisch eingefügt.

Zusätzlich gibt es eine Freigabe-Funktion, die sicherstellt, dass nur geprüfte und rechtlich validierte Vorlagen verwendet werden. Bei Bedarf kann ein Vier-Augen-Prinzip aktiviert werden, sodass Templates erst nach einer zweiten Prüfung freigegeben werden.

Visualisierung eines digitalen Arbeitsprozesses mit Dokumenten und Pfeilen im Zyklus

Wie funktionieren sichere Vertragslinks?

Mit dem Compliance Hub können Sie sichere Vertragslinks erstellen, die an Ihre Dienstleister versendet werden. Diese Links ermöglichen es den Partnern, den Vertrag direkt online auszufüllen und zu unterzeichnen, ohne dass ein Login erforderlich ist.

Die Links sind zeitlich begrenzt und können nur einmal verwendet werden, was zusätzliche Sicherheit bietet. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen, um die Vertraulichkeit zu gewährleisten. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie schnell viele standardisierte Verträge mit unterschiedlichen Partnern abschließen müssen.

Welche Vorteile bietet das AVV-Management?

Das AVV-Management im Compliance Hub bietet eine Reihe von Vorteilen, die sowohl die Verwaltung der Verträge erleichtern als auch die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen sicherstellen. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern gewährleisten auch eine hohe Rechtssicherheit.

Wichtige Vorteile:

  • Zentrale Verwaltung: Alle Verträge an einem Ort
  • Digitale Signatur: Rechtssichere Unterschrift nach eIDAS-Verordnung
  • DSGVO-konforme Templates: Vorlagen für verschiedene Dienstleisterkategorien
  • Revisionssichere Archivierung: Sicherer Aufbewahrung aller Verträge
  • Fristenmanagement: Automatische Erinnerungen bei auslaufenden Verträgen

Durch das Compliance Hub können Sie bis zu 80 % der administrativen Aufwände sparen und gewährleisten, dass Ihr Unternehmen stets DSGVO-konform bleibt.

Externer DSB Preisvergleich

Sie haben bereits einen externen Datenschutzbeauftragten und möchten einen schnellen Preis-Leistungs-Vergleich? Nutzen Sie unseren Rechner für eine individuelle Preiskonfiguration.

Externer Datenschutzbeauftragter Preisvergleich

FAQ zum AVV-Management im Compliance Hub

Was passiert, wenn ich keinen Auftragsverarbeitungsvertrag mit meinen Dienstleistern abschließe?

Ohne AVV verstoßen Sie gegen die DSGVO, was zu Bußgeldern führen kann. Diese können bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes betragen. Ein rechtskonformer AVV ist daher zwingend erforderlich.

Wie hilft das Compliance Hub bei der Verwaltung von Auftragsverarbeitungsverträgen?

Das Compliance Hub zentralisiert die Verwaltung und Automatisierung Ihrer AVVs. Er bietet eine klare Übersicht, intelligente Suchfunktionen und Erinnerungen für auslaufende Verträge, wodurch Sie effizienter arbeiten können. Ein strukturiertes Datenschutzmanagementsystem unterstützt Sie dabei zusätzlich.

Was passiert, wenn ein Vertrag abläuft?

Das Fristenmanagement im Compliance Hub erinnert Sie automatisch an auslaufende Verträge, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können, um Vertragslücken zu vermeiden.

Wie funktioniert die digitale Signatur im Compliance Hub?

Die digitale Signatur entspricht den Anforderungen der eIDAS-Verordnung und ersetzt die handschriftliche Unterschrift. Sie gewährleistet rechtliche Sicherheit und eine unveränderliche Dokumentation.

Kann ich meine eigenen Vertragsvorlagen hochladen?

Ja, Sie können eigene Vorlagen hochladen und das System überprüft automatisch, ob alle erforderlichen DSGVO-Klauseln enthalten sind. Alternativ können Sie die vorgefertigten Templates nutzen und anpassen. Eine umfassende Datenschutzberatung kann Sie dabei unterstützen, rechtssichere Vorlagen zu erstellen.

Beitrag aktualisiert am 6. Oktober 2025 – Geprüft durch Datenschutzbeauftragter Jörg ter Beek
Compliance Hub

Ihre All-in-One-Lösung für integriertes Compliance-Management – DSMS, ISMS, Hinweisgeberschutz und KI-Compliance zentral in einer Plattform.

Auf Anfrage
Inhalt dieser Seite
Ihre Vorteile mit dem Compliance Hub

Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Ein externer Datenschutzbeauftragter unterstützt bei komplexen Fragen.

Die zukunftsfähige Compliance-Loesung
Jörg ter Beek
Autor dieses Artikels:
Jörg ter Beek
CEO & Datenschutzbeauftragter bei Cortina Consult
Bleiben Sie up-to-date

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter mit lesenswerten Neuigkeiten zum Datenschutz und Best-Practices zur Umsetzung.

* Pflichtfeld. Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Cortina Legal-Updates mit Mailchimp sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer und unserer Sicherheit senden wir Ihnen vorab noch eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link (sog. Double-Opt-In); die Anmeldung wird erst mit Klick auf diesen Link aktiv. Dadurch stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unser Newsletter-System eintragen kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen; z. B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Date​​​​nschutzerklärung.

Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne

Jörg ter Beek
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & CEO

Unsere Lösungen

Abstrakte Darstellung von zwei symmetrischen, halbkreisförmigen Formen, die miteinander verbunden sind und Cortina Consult Logo rot mit Schrift
Anfrage: CTA eDSB Rechner mit Panda

Anfrage: CTA eDSB Rechner mit Panda

0% fertig
1 von 6
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen (bzw. die Unternehmensgruppe)?
Sie haben mehr als 500 Mitarbeiter ausgewählt. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
Individuelles Angebot anfragen