Begleitet Unternehmen bei der systematischen Umsetzung von Informationssicherheitsmanagementsystemen.
Als Experte für Informationssicherheit unterstützt er Unternehmen bei der systematischen Implementierung und Zertifizierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach ISO 27001, TISAX und weiteren Normen.
Mit fundiertem Fachwissen und praxiserprobten Lösungsansätzen begleitet er Sie von der ersten Risikoanalyse bis zum vollständigen Aufbau einer nachhaltigen Informationssicherheitsstrategie.
Als ausgewiesener Experte für Informationssicherheit verfasst Joshua Tiedtke regelmäßig praxisnahe Fachbeiträge zu aktuellen Themen der Informationssicherheit und des Informationssicherheitsmanagements. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Informationssicherheit, die Implementierung von ISMS nach verschiedenen Standards wie ISO 27001, VdS 10000 und weitere Normen, sowie konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen bei der Umsetzung wirksamer Sicherheitskonzepte. Hier finden Sie eine Auswahl der neuesten Veröffentlichungen:
Professionelle VdS 10000 Beratung für mittelständische Unternehmen: Pragmatisches ISMS-Setup mit zertifizierten Experten, digitalen Tools und strukturierter Zertifizierungsbegleitung. Ihre IT-Sicherheit in...
TISAX Beratung für Automobilzulieferer: Von der ISMS-Implementierung bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Professionelle Begleitung durch erfahrene Berater mit digitalen Tools und...
Professionelle ISO 27001 Beratung für KMU: Effizientes ISMS-Management, digitale Compliance-Tools und strukturierte Zertifizierungsbegleitung mit messbaren Ergebnissen.
Pentest Tools decken Schwachstellen in IT-Systemen auf, bevor Hacker zuschlagen. Für KMU bieten sie kosteneffiziente Sicherheitsprüfungen und präventiven Schutz. Entdecken...
Websitehacks führen bei KMU zu durchschnittlich 73% Betriebsunterbrechungen über eine Woche. Mit NIS-2-Bußgeldern bis 10 Millionen Euro und DSGVO-Strafen bis...
Website-Sicherheitsprüfungen sind für deutsche KMU kritisch. NIS-2-Bußgelder bis 10 Millionen Euro und DSGVO-Strafen erfordern professionelle Cybersecurity Assessments zur Risikominimierung.
Vulnerability Scans und Penetrationstests schützen vor Cyberbedrohungen. Durch beide Methoden und externe Informationssicherheitsbeauftragte stärken Unternehmen ihre IT-Sicherheit nachhaltig.
Web Application Pentesting identifiziert proaktiv Sicherheitslücken in Webanwendungen, bevor Angreifer sie ausnutzen können. Diese Überprüfungen unterstützen externe Informationssicherheitsbeauftragte bei der...
Phishing-Awareness und Resilienz sind fundamental, um Mitarbeitende vor betrügerischen E-Mails zu schützen. Durch Schulungen und externe Informationssicherheitsbeauftragte können Unternehmen ihre...
Phishing-Simulationen trainieren Ihr Team, Cyberbedrohungen zu erkennen und richtig zu reagieren. Ein externer Informationssicherheitsbeauftragter unterstützt bei der Umsetzung und bereitet...