Datenschutz E-Learnings
Komplexität reduzieren, Datenschutzprozesse automatisieren – Unser Datenschutz E-Learning Angebot für die Schulung Ihrer Mitarbeiter.
- Grundschulung für alle Mitarbeitende
- Spezialschulungen für verschiedene Abteilungen
- Auf Deutsch und Englisch verfügbar
Schulungen zum Datenschutz
Mit unseren digitalen Datenschutz-Schulungen stellen Sie sicher, dass die Lernanforderungen Ihrer Mitarbeiter stets erfüllt werden.
- Benutzerfreundliche, interaktive Oberfläche, die das Lernen fördert
- Testfragen und Übungsmodule zur Vertiefung des Wissens
- Praxisorientiertes Lernen zum sicheren Umgang mit der DSGVO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGrundschulung für alle Mitarbeitenden
Mit der Grundschulung erhalten Sie eine fundierte Einführung in die wichtigsten Themen, verstehen die gesetzlichen Grundlagen für den Umgang mit Daten und lernen, wie Sie die Rechte der Betroffenen umsetzen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie als Datenschutzbeauftragter agieren und DSGVO-konform arbeiten.
- Ressourcenschonend up-to-date: Die Schulungsmaterialien, die online verfügbar sind, können leicht aktualisiert werden. So wird sichergestellt, dass Sie immer Zugang zu den aktuellsten Informationen haben.
- Digital – und dennoch persönlich: Zusätzliche „Sprechstunden“ werden angeboten, in denen Sie unsere Experten für Datenschutz in Echtzeit kontaktieren können, um Fragen zu stellen und weitere Unterstützung zu erhalten.
- On-Demand-Zugang: Mit unserer digitalen Lernakademie können alle Nutzer jederzeit und überall auf Lerninhalte zugreifen und das Lernpensum ihren Bedürfnissen und Zeitplänen individuell anpassen.
Bearbeiten Sie den Kurs in Ihrem individuellen Lerntempo, denn Sie erhalten einen eigenen Akademiezugang. Damit haben Sie über einen beliebigen Webbrowser online Zugriff auf die Schulungsinhalte.
Datenschutz Grundschulung
Erfüllen Sie die gesetzliche Verpflichtung zur Datenschutz-Schulung Ihrer Mitarbeiter und schulen Sie diese gemäß der DSGVO.
- Lizenzen für 25-500 Mitarbeitende
- Interaktive Lernmodule & Zertifizierung
- Aktuelle Inhalte & Flexibler Zugriff
- Auf Deutsch & Englisch
- Digital – und dennoch persönlich
E-Learnings für bestimmte Abteilungen
Datenschutz für IT-Admins
Erwerben Sie das Wissen und die Werkzeuge, um Datenschutzrichtlinien in Ihren IT-Systemen effektiv und DSGVO-konform umzusetzen.
- Fachgerechte Schulungsinhalte
- Praxisorientierte Module
- On-Demand Lernen
- Bescheinigung über den Lernerfolg
- Auf Deutsch oder Englisch verfügbar
Datenschutz für HR
Nutzen Sie unsere Schulung und lernen Sie, wie Sie in Ihrem HR-Bereich Mitarbeiterdaten sicher und DSGVO-konform verwalten.
- Spezifische Inhalte für HR
- Interaktives Lernkonzept mit Videos
- On-Demand Lernen
- Bescheinigung über den Lernerfolg
- Auf Deutsch oder Englisch verfügbar
Datenschutz für Marketing
Erwerben Sie das notwendige Wissen, um datenschutzkonforme Marketingkampagnen zu entwickeln und Richtlinien sicher umzusetzen.
- Spezialisierte Inhalte
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen
- Flexibles Lernen mit Videos
- Bescheinigung über den Lernerfolg
- Auf Deutsch oder Englisch verfügbar
Datenschutz für Sales
Datenschutzrichtlinien im Vertrieb DSGVO-konform umzusetzen – in der Akquise, auf Social Media und beim sicheren Speichern von Kundendaten.
- Spezialisierte Inhalte
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen
- Flexibles Lernen mit Videos
- Bescheinigung über den Lernerfolg
- Auf Deutsch oder Englisch verfügbar
KDG-Grundschulung
Erfüllen Sie die gesetzliche Verpflichtung zur Datenschutz-Schulung Ihrer Mitarbeitenden und schulen Sie diese gemäß dem Katholischen Datenschutzgesetz (KDG).
- Lizenzen für 25-500 Mitarbeitende
- Interaktive Lernmodule mit Videos
- Aktuelle Inhalte & Flexibler Zugriff
- Bescheinigung über den Lernerfolg
- Auf Deutsch oder Englisch verfügbar
Nicht sicher, welche Schulung Sie benötigen?
Sollten Sie umfangreichere Anforderungen haben und / oder spezifische Fragen mit einem unserer Berater klären wollen: Schicke Sie uns eine kurze Nachricht – wir nehmen uns gerne die Zeit, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
Vorteile unserer Datenschutz E-Learnings
Vorteile für Arbeitgeber
- Kosteneffizienz: Durch die Nutzung unserer eLearning-Plattform erzielen Sie erhebliche Einsparungen, da Sie weniger physische Ressourcen benötigen und Reisekosten entfallen.
- Flexibilität: Mithilfe der Datenschutz Akademie können Sie Schulungen für beliebig viele Mitarbeitende einrichten und organisieren. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einzelne Inhalte zu individualisieren.
- Immer up-to-date: Da alle Komponenten der Akademie online verfügbar sind, können die Schulungsinhalte im Handumdrehen angepasst werden. So können wir sicherstellen, dass Sie immer mit den aktuellsten Informationen versorgt werden.
- Übersichtliche Dokumentation: In der eLearning Plattform haben Sie die Möglichkeit, den Lernstatus der Teilnehmenden einzusehen.
Vorteile für Mitarbeitende
- On-Demand-Zugang: Jederzeit und überall auf Lerninhalte zugreifen - mit unserer digitalen Lernakademie. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, das Lernpensum an eigene Bedürfnisse und Zeitpläne anzupassen, was zu einer effizienten Nutzung Ihrer Arbeitszeit führt.
- Digital und trotzdem persönlich: Mit unserer Academy bieten wir ein personalisiertes und interaktives Lernerlebnis. Neben dem Konsumieren von Inhalten bieten wir mit zusätzlichen "Office Hours" die Möglichkeit, in Echtzeit mit unseren Datenschutzexperten in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und weitere Unterstützung zu erhalten.
- Zeitsparend: Durch die 25/7-Erreichbarkeit kann nicht bloß das Lerntempo individualisiert werden, sondern auch Kosten und Zeit gespart werden. Eine weite Anreise und stundenlanger Unterricht entfallen, da Sie bequem online an den Inhalten arbeiten können.
Häufig gestellte Fragen
Sind Datenschutz Schulungen verpflichtend?
Die Verpflichtung, Ihre Mitarbeiter – zumindest die, die sich mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befassen – zu schulen, ergibt sich direkt aus dem europäischen Datenschutzrecht. So lauten Artikel 39 Absatz 1a & b der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
„Dem Datenschutzbeauftragten obliegen zumindest folgende Aufgaben:
1. Unterrichtung und Beratung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters und der Beschäftigten, die Verarbeitungen durchführen, hinsichtlich ihrer Pflichten nach dieser Verordnung sowie nach sonstigen Datenschutzvorschriften der Union bzw. der Mitgliedstaaten;
2. Überwachung der Einhaltung dieser Verordnung, anderer Datenschutzvorschriften der Union bzw. der Mitgliedstaaten sowie der Strategien des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters für den Schutz personenbezogener Daten einschließlich der Zuweisung von Zuständigkeiten, der Sensibilisierung und Schulung der an den Verarbeitungsvorgängen beteiligten Mitarbeiter und der diesbezüglichen Überprüfungen“.
Wer muss an der Datenschutz Schulung teilnehmen?
Alle Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, müssen an der Datenschutzschulung teilnehmen, um garantieren und vorweisen zu können, dass diese über den Umgang mit sensiblen Daten geschult wurden.
Das sind in der Regel alle Mitarbeiter, die an einem Computer arbeiten. Das Ziel einer Datenschutzschulung ist nicht, Ihre Mitarbeiter zu Datenschutz-Fachkräften auszubilden. Für gewerbliche Mitarbeiter reicht es aus, wenn Sie eine kurze, schriftliche Datenschutzbelehrung unterschreiben.
Gibt es im Anschluss einer Datenschutz Schulung eine Prüfung oder ein Zertifikat?
Nachdem alle Fragen beantwortet und Unklarheiten beseitigt wurden, folgt zum Ende jeder Online oder Präsenz-Schulung die eine kurze Prüfung für die Teilnehmenden.
Zur Erfüllung der Nachweispflicht über die Mitarbeiterbelehrung erhält das Unternehmen eine Bestätigung über alle Teilnehmenden der Datenschutzschulung.
Wie oft muss eine Datenschutz Schulung im Unternehmen durchgeführt werden?
Wie häufig eine Datenschutzschulung wiederholt bzw. aufgefrischt werden sollte, hängt von der Unternehmensgröße und der Fluktuation ab. Es empfiehlt sich eine Datenschutzschulung etwa alle 2 Jahre durchzuführen.
Können Datenschutz Schulungen auch mit einem Tablet oder Smartphone durchgeführt werden?
Ja, Ihre Mitarbeiter haben die Möglichkeit, unsere Datenschutzschulungen auch auf einem Tablet oder Smartphone durchzuführen. In den meisten Modulen gibt es Schulungsvideos, die wiedergegeben werden müssen. Aber es gibt auch die Option, Untertitel für die Videos einzufügen.
Welche Sanktionen drohen, wenn ich keine Schulung durchführe?
Neben der rechtlichen Verpflichtung, Ihre Mitarbeiter ausreichend zu schulen und dem Interesse Ihrer Kunden an einem professionellen Umgang mit ihren Daten, tritt aber auch noch ein finanzieller Aspekt. Nach Art. 83 Abs. 4a DSGVO drohen für eine Pflichtverletzung in einem Fall der unterbliebenen Mitarbeiterschulung Bußgelder in Höhe von bis zu 10.000.000 oder 2% des weltweit erzielten Jahresumsatzes – je nachdem welcher Betrag höher ausfällt.