Compliance Hub – Datenschutzinformationen DSI
Compliance Hub

Datenschutzinformationen verwalten

Die Verwaltung von Datenschutzinformationen und die kontinuierliche DSGVO-Überwachung von Websites bindet wertvolle Ressourcen. Manuelle Prüfungen sind zeitintensiv, fehleranfällig und oft nicht aktuell. Das Compliance Hub bietet eine zentrale Plattform für automatisiertes Web-Compliance-Management. 

Symbolische Darstellung von Datenschutz und Sicherheit mit einem Computer, einem Schloss und einem Dokument

Was versteht man unter Datenschutzinformationen?

Datenschutzinformationen auf Websites sind rechtlich verpflichtende Erklärungen, die Besucher darüber aufklären, wie ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Sie informieren transparent darüber, welche Daten gesammelt werden, zu welchen Zwecken dies geschieht, auf welcher rechtlichen Grundlage, wie lange die Speicherung erfolgt und an wen gegebenenfalls Daten weitergegeben werden.

Außerdem müssen die Rechte der Nutzer erläutert werden, etwa das Recht auf Auskunft, Löschung oder Widerspruch. In der EU ist diese Informationspflicht durch die DSGVO geregelt. Die Datenschutzerklärung muss für Besucher leicht auffindbar sein, typischerweise über einen Link im Footer der Website, und in verständlicher Sprache verfasst werden.

Herausforderungen manueller Compliance-Prüfungen

Manuelle Website-Prüfungen beanspruchen erhebliche Zeit und sind anfällig für Fehler. Datenschutztexte werden dezentral verwaltet, Tracking-Technologien bleiben intransparent, und Compliance-Verstöße fallen häufig erst durch Abmahnungen auf.

Bei mehreren Websites verlieren Unternehmen schnell den Überblick. Eine einzelne Compliance-Prüfung kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen und ist bereits beim nächsten Update wieder überholt. Diese Ineffizienz bindet Ressourcen, die anderweitig sinnvoller eingesetzt werden könnten.

Genau hier setzt das Compliance Hub an: Das System überwacht automatisch alle Websites kontinuierlich und erkennt technologische Veränderungen wie neue Cookies oder Tracking-Tools sofort. Datenschutztexte werden zentral verwaltet und aktualisieren sich auf allen verknüpften Websites in Echtzeit – ohne manuelle Eingriffe oder FTP-Uploads.

Durch die automatische Überwachung und klare Handlungsempfehlungen werden Fachabteilungen entlastet und der Datenschutzbeauftragte behält jederzeit den vollständigen Überblick. Das Ergebnis: Maximale Rechtssicherheit bei minimalem Verwaltungsaufwand und einer Zeitersparnis von bis zu 90 Prozent.

Automatisierung als Schlüssel zur effizienten Compliance

Das Compliance Hub automatisiert die Website-Überwachung und kombiniert sie mit zentralem Datenschutzinformations-Management. Statt manueller Checks übernimmt das System die kontinuierliche Analyse aller Unterseiten und identifiziert Compliance-Lücken proaktiv.

Das System liefert konkrete Handlungsempfehlungen und verwaltet Datenschutztexte zentral. Änderungen werden automatisch auf alle Websites verteilt und erfolgen in Echtzeit ohne manuellen Aufwand. Das Ergebnis: Maximale Rechtssicherheit bei minimalem Verwaltungsaufwand und einer Zeitersparnis von bis zu 90 Prozent.

Kontinuierliche Website-Überwachung für dauerhafte DSGVO-Konformität

Die Basis jeder erfolgreichen Compliance-Strategie ist die kontinuierliche Überwachung. Unser intelligenter Website-Scanner analysiert Ihre Web-Präsenz vollautomatisch und erkennt potenzielle Datenschutzrisiken frühzeitig.

Im Gegensatz zu einmaligen Audits läuft die Überwachung kontinuierlich im Hintergrund. Sie werden sofort über Veränderungen oder neu erkannte Compliance-Verstöße informiert. Das System erfasst dabei nicht nur Ihre Hauptdomain, sondern analysiert automatisch alle Unterseiten.

Von Cookie-Bannern über eingebundene Drittanbieter-Services bis hin zu SSL-Zertifikaten – das Compliance Hub behält alle kritischen Bereiche im Blick. Sie erhalten klare, umsetzbare Handlungsempfehlungen für jeden identifizierten Compliance-Aspekt.

Dashboard: Zentrale Verwaltung aller überwachten Websites

Im Dashboard des Compliance Hub behalten Sie jederzeit den Überblick über alle überwachten Websites. Die Benutzeroberfläche visualisiert den Compliance-Status auf einen Blick und ermöglicht schnelles Wechseln zwischen verschiedenen Domains.

Das ist besonders wertvoll für Unternehmen mit mehreren Websites oder Agenturen, die Kunden-Websites betreuen. Die zentrale Verwaltung bietet folgende Vorteile:

  • Übersicht und Transparenz: Dashboard mit Compliance-Status aller Websites auf einen Blick
  • Priorisierung: Schnelle Identifikation von Websites mit akutem Handlungsbedarf
  • Dokumentation: Historische Daten zur Nachverfolgung von Compliance-Entwicklungen
  • Flexibilität: Individuelle Anpassung der Überwachungsparameter pro Website
  • Reporting: Export-Funktionen für Berichte und Dokumentationszwecke

Integration neuer Websites in Sekunden

Die Integration neuer Websites in das Monitoring-System erfolgt denkbar einfach. Sie geben lediglich die Domain ein, und das System beginnt automatisch mit der Analyse.

Dabei können Sie den Umfang der Überwachung individuell an Ihre Anforderungen anpassen. Vom vollständigen Scan aller Unterseiten bis zur gezielten Überwachung spezifischer Compliance-Aspekte – das System passt sich Ihren Bedürfnissen an.

DSMS-Lösung ausprobieren

Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Demo mit unseren Experten und testen Sie das Cortina DSMS für Ihr Unternehmen.

Laptop mit Cortina Consult Software Dashboard, das verschiedene Datenschutzdaten wie Verarbeitungsaktivitäten, Anfragen und DSFA anzeigt

Cookie-Banner-Analyse und intelligente Tracking-Überwachung

Einer der häufigsten Compliance-Verstöße betrifft Cookie-Banner und Tracking-Technologien. Unser Website-Scanner analysiert automatisch alle eingesetzten Cookies und untersucht die Konfiguration Ihres Cookie-Banners.

Das System überprüft, ob Tracking-Codes wie der Google Tag Manager DSGVO-konform implementiert sind. Es erkennt nicht nur die Existenz von Cookies, sondern bewertet auch deren Kategorisierung, die Einwilligungsmechanismen und die korrekte Implementierung von Opt-in- bzw. Opt-out-Funktionen.

Drittanbieter-Services werden automatisch identifiziert und auf ihre Datenschutzkonformität geprüft. Der Cookie-Scan umfasst folgende Bereiche:

  • Vollständige Cookie-Erfassung: Alle First-Party- und Third-Party-Cookies werden identifiziert
  • Banner-Konfiguration: Prüfung der Cookie-Banner-Konfiguration auf DSGVO-Konformität
  • Tracking-Analyse: Untersuchung von Tracking-Codes und Tag-Management-Systemen
  • Drittanbieter-Identifikation: Erkennung problematischer Drittanbieter-Dienste
  • Einwilligungsprüfung: Bewertung der Einwilligungsmechanismen

Konkrete Handlungsempfehlungen statt technischem Jargon

Der größte Vorteil des Compliance Hub liegt in der Qualität der generierten Reports. Statt Sie mit technischem Jargon und vagen Warnungen zu überfordern, liefert das System konkrete, praxisorientierte Handlungsempfehlungen.

Jeder identifizierte Compliance-Verstoß wird mit klaren Lösungsvorschlägen versehen, die Sie direkt umsetzen können. Das System priorisiert erkannte Probleme nach Schweregrad und zeigt Ihnen, welche Maßnahmen den größten Compliance-Fortschritt bringen.

Sie können automatische E-Mail-Reports aktivieren, um regelmäßig über den Status informiert zu werden. Alternativ laden Sie alle Ergebnisse als PDF-Report herunter und teilen diese mit Kollegen oder Dienstleistern.

SSL-Sicherheit und technische Compliance-Prüfungen

Neben der Datenschutz-Compliance überwacht das Compliance Hub auch die technische Sicherheit Ihrer Websites. Der integrierte SSL-Test prüft umfassend verschiedene Sicherheitsaspekte.

Sind moderne, sichere Verschlüsselungsstandards im Einsatz? Wann läuft Ihr SSL-Zertifikat ab? Werden alle HTTP-Anfragen korrekt auf HTTPS umgeleitet? Gibt es Mixed-Content-Probleme mit unsicheren Inhalten auf HTTPS-Seiten?

Diese technischen Maßnahmen gewährleisten nicht nur DSGVO-Konformität, sondern verbessern auch das Vertrauen Ihrer Besucher. Zudem optimieren sie Ihr Google-Ranking, da SSL ein wichtiger Ranking-Faktor ist.

Zentrales Datenschutzinformations-Management für alle Websites

Neben der automatisierten Überwachung bietet das Compliance Hub ein leistungsstarkes System zur Verwaltung aller Datenschutzinformationen. Das ist besonders wertvoll, wenn Sie mehrere Websites betreuen oder regelmäßig Datenschutztexte aktualisieren müssen.

Im Datenschutzinformations-Management erstellen Sie einmal zentral alle erforderlichen Compliance-Texte. Von der Datenschutzerklärung über Informationen zu Betroffenenrechten bis zu Cookie-Richtlinien – diese Texte können dann auf beliebig viele Websites verteilt werden.

Sie müssen nicht jeden Text einzeln pflegen. Das Datenschutzinformations-Management bietet folgende Funktionen:

  • Zentrale Verwaltung: Erstellung und Verwaltung aller Datenschutztexte an einem Ort
  • Versionierung: Änderungshistorie für rechtssichere Dokumentation
  • Verteilung: Distribution auf beliebig viele Websites per Embed-Code
  • Echtzeit-Aktualisierung: Automatische Updates ohne manuelle Website-Anpassungen
  • Mehrsprachigkeit: Mehrsprachige Datenschutztexte für internationale Websites
Externer DSB Preisvergleich

Sie haben bereits einen externen Datenschutzbeauftragten und möchten einen schnellen Preis-Leistungs-Vergleich? Nutzen Sie unseren Rechner für eine individuelle Preiskonfiguration.

Externer Datenschutzbeauftragter Preisvergleich

Live-Einbettung mit automatischer Aktualisierung

Alle Datenschutzinformationen werden über einen Embed-Code live in Ihre Websites eingebettet. Das bedeutet: Sie bearbeiten Texte einmal zentral im Compliance Hub, und die Änderungen erscheinen sofort auf allen verknüpften Websites.

Kein FTP-Upload, keine manuellen Updates, keine Versionskonflikte. Diese Live-Einbettung bietet maximale Flexibilität und stellt sicher, dass Ihre Datenschutztexte immer aktuell sind.

Wenn sich rechtliche Anforderungen ändern oder Sie neue Services integrieren, aktualisieren Sie die Texte einfach im Compliance Hub. Die Änderungen werden automatisch auf allen verknüpften Websites sichtbar.

DSGVO-konforme Vorlagen für jeden Anwendungsfall

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und die Erstellung rechtssicherer Datenschutztexte zu beschleunigen, bietet das Compliance Hub eine umfangreiche Template-Bibliothek. Diese basiert auf jahrelanger Datenschutz-Expertise und wird kontinuierlich an aktuelle rechtliche Entwicklungen angepasst.

Verfügbare Template-Kategorien umfassen verschiedene Bereiche:

  • Standard-Datenschutzerklärungen: Vorlagen für verschiedene Website-Typen
  • Betroffenenrechte: Informationen zu Rechten betroffener Personen
  • Cookie-Richtlinien: Consent-Management-Informationen
  • Branchenspezifische Templates: Vorlagen für E-Commerce, SaaS und Dienstleister
  • Internationale Vorlagen: Mehrsprachige Templates für internationale Märkte

Alle Vorlagen sind vollständig anpassbar. Sie können Textbausteine kombinieren, eigene Formulierungen hinzufügen und die Templates an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. So erstellen Sie in wenigen Minuten maßgeschneiderte, rechtssichere Datenschutztexte.

Vorteile des Compliance Hub im Überblick

Das Compliance Hub bietet Ihnen eine Komplettlösung für Web-Compliance-Management. Die Lösung spart Zeit, minimiert Risiken und schafft Rechtssicherheit. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Zeitersparnis: Automatisierte Überwachung statt manueller Checks spart bis zu 90 Prozent der bisherigen Arbeitszeit
  • Rechtssicherheit: Frühzeitige Erkennung von Compliance-Lücken durch kontinuierliche Überwachung
  • Zentralisierung: Alle Websites und Datenschutztexte an einem Ort verwalten
  • Aktualität: Echtzeit-Updates ohne manuelle Website-Anpassungen
  • Expertenwissen: Professionelle Templates und konkrete Handlungsempfehlungen
  • Dokumentation: Vollständige Audit-Trails für Nachweiszwecke und Behördenanfragen
  • Skalierbarkeit: Vom Einzelunternehmen bis zum Enterprise-Konzern mit hunderten Websites
Datenschutzberatung anfragen

Eine umfassende Beratung zu allen Themen rund um die DSGVO aus einer Hand, damit Sie gesetzliche Anforderungen effizient umsetzen und Ihre Daten sicher verwalten können.

Beratung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den DSI im Compliance Hub

Wie viele Websites kann ich mit dem Compliance Hub überwachen?

Das Compliance Hub ist von Anfang an auf Skalierbarkeit ausgelegt. Sie können grundsätzlich beliebig viele Websites zur Überwachung hinzufügen – von einer einzelnen Unternehmenswebsite bis zu hunderten von Domains für große Konzerne oder Agenturen.

Die Anzahl der überwachbaren Websites hängt von Ihrem gewählten Tarif ab. Das System bleibt dabei immer performant und übersichtlich, sodass Sie auch bei vielen Websites den Überblick behalten.

Wie oft wird meine Website automatisch gescannt?

Die Scan-Frequenz können Sie individuell festlegen. Standardmäßig führt das Compliance Hub täglich automatische Scans durch, um Veränderungen schnell zu erkennen.

Bei kritischen Websites oder in Phasen mit häufigen Updates können Sie auch kürzere Intervalle wählen. Zusätzlich können Sie jederzeit manuelle On-Demand-Scans durchführen, wenn Sie beispielsweise gerade Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben.

Muss ich technisches Wissen haben, um das Compliance Hub zu nutzen?

Nein, das Compliance Hub ist bewusst so gestaltet, dass auch Nutzer ohne technischen Hintergrund ihn problemlos bedienen können. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv aufgebaut, und alle Ergebnisse werden in verständlicher Sprache präsentiert.

Die konkreten Handlungsempfehlungen sind so formuliert, dass Sie sie direkt an Ihre Entwickler oder Dienstleister weitergeben können. Natürlich unterstützen wir Sie auch mit umfangreichen Dokumentationen und persönlichem Support, falls Fragen auftreten.

Wie funktioniert die Einbettung der Datenschutztexte auf meiner Website?

Die Einbettung erfolgt über einen einfachen Embed-Code, ähnlich wie Sie es vielleicht von YouTube-Videos oder Google Maps kennen. Sie kopieren den Code aus dem Compliance Hub und fügen ihn an der gewünschten Stelle in Ihre Website ein.

Ab diesem Moment werden die Datenschutztexte live von unserem System geladen. Wenn Sie Änderungen im Compliance Hub vornehmen, werden diese automatisch auf Ihrer Website sichtbar, ohne dass Sie erneut in Ihre Website-Dateien eingreifen müssen. Der Embed-Code ist selbstverständlich DSGVO-konform und beeinträchtigt die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website nicht.

Was passiert, wenn das Compliance Hub einen Verstoß erkennt?

Wenn das System einen potenziellen Compliance-Verstoß erkennt, werden Sie umgehend per E-Mail benachrichtigt, sofern Sie diese Funktion aktiviert haben. Im Dashboard sehen Sie den betroffenen Bereich markiert und erhalten eine detaillierte Beschreibung des Problems.

Noch wichtiger: Sie bekommen konkrete, umsetzbare Handlungsempfehlungen, wie Sie den Verstoß beheben können. Das System priorisiert die Probleme nach Schweregrad, sodass Sie sich zuerst um die kritischsten Punkte kümmern können. Alle Erkenntnisse werden dokumentiert, sodass Sie gegenüber Aufsichtsbehörden nachweisen können, dass Sie aktiv an der Compliance-Optimierung arbeiten.

Beitrag aktualisiert am 6. Oktober 2025 – Geprüft durch Datenschutzbeauftragter Jörg ter Beek
Compliance Hub

Ihre All-in-One-Lösung für integriertes Compliance-Management – DSMS, ISMS, Hinweisgeberschutz und KI-Compliance zentral in einer Plattform.

Auf Anfrage
Inhalt dieser Seite
Ihre Vorteile mit dem Compliance Hub

Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Ein externer Datenschutzbeauftragter unterstützt bei komplexen Fragen.

Die zukunftsfähige Compliance-Loesung
Jörg ter Beek
Autor dieses Artikels:
Jörg ter Beek
CEO & Datenschutzbeauftragter bei Cortina Consult
Bleiben Sie up-to-date

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter mit lesenswerten Neuigkeiten zum Datenschutz und Best-Practices zur Umsetzung.

* Pflichtfeld. Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt des Cortina Legal-Updates mit Mailchimp sowie zur Interessen-Analyse durch Auswertung individueller Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer und unserer Sicherheit senden wir Ihnen vorab noch eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link (sog. Double-Opt-In); die Anmeldung wird erst mit Klick auf diesen Link aktiv. Dadurch stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Sie in unser Newsletter-System eintragen kann. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen widerrufen; z. B. durch Klick auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters. Nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Date​​​​nschutzerklärung.

Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne

Jörg ter Beek
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & CEO

Unsere Lösungen

Abstrakte Darstellung von zwei symmetrischen, halbkreisförmigen Formen, die miteinander verbunden sind und Cortina Consult Logo rot mit Schrift
Anfrage: CTA eDSB Rechner mit Panda

Anfrage: CTA eDSB Rechner mit Panda

0% fertig
1 von 6
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt Ihr Unternehmen (bzw. die Unternehmensgruppe)?
Sie haben mehr als 500 Mitarbeiter ausgewählt. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für ein individuelles Angebot. Wir nehmen uns gerne Zeit, um Ihre Anforderungen im Detail zu besprechen.
Individuelles Angebot anfragen