Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)
Ganzheitliche Informationssicherheit für zukunftsorientierte Organisationen – strukturiert, wirksam und normkonform. Das Cortina ISMS übersetzt anspruchsvolle Vorgaben nach ISO 27001, VdS 10000, TISAX und weiteren Normen in effektive Sicherheitskonzepte und verankert Informationsschutz nachhaltig in Ihrer Unternehmenskultur.

Was ist das Informationssicherheits-managementsystem (ISMS)?
Das Cortina Consult ISMS stellt eine maßgeschneiderte Software-Plattform für umfassendes Informationssicherheitsmanagement nach etablierten Standards dar. Diese Lösung fungiert als zentrales Steuerungsinstrument zur strukturierten Umsetzung, Überwachung und kontinuierlichen Verbesserung aller sicherheitsrelevanten Maßnahmen in Ihrem Unternehmen. Zusätzlich zum ISMS stellen wir bei Bedarf ebenfalls den externen Informationssicherheitsbeauftragten.
Unsere Plattform transformiert komplexe Standards und Vorschriften in benutzerfreundliche, teilautomatisierte Arbeitsabläufe, wodurch Informationssicherheit nahtlos in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse eingebettet wird. Als deutscher Anbieter unterstützen wir Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ebenfalls international bei der Einführung und Zertifizierung nach ISO 27001, VdS 10000 und TISAX.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRisiko-Management mit Bedrohungsanalyse
Das Framework kann durch ergänzende Tools automatisiert IT-Assets erfassen. Durch dynamische Risikobewertung und Integration externer Bedrohungsdatenbanken erfolgt eine kontinuierliche Neubewertung basierend auf aktuellen Bedrohungsanalyse. Quantitative Analysen ermöglichen monetäre Risikobewertungen und fundierte Investitionsentscheidungen für Ihr Sicherheitsbudget.
- Kategorisierung von Systemabhängigkeiten
- Dynamische Risikobewertung
- Quantitative Risikoanalyse mit Priorisierung kritischer Sicherheitsmaßnahmen
Compliance Hub: Ihr zentrales ISMS für maximale Informationssicherheit
Erleben Sie unser Informationssicherheit-Managementsystem live in der Demo – praxisnah, interaktiv und ISO 27001-konform.
Vollbild einschalten für eine bessere Übersicht!
ISMS
Schützen Sie Ihre Daten mit unserem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). IT-Sicherheit-Risikoanalysen, Sicherheitsrichtlinien und kontinuierliche Cybersecurity-Überwachung in einer Plattform.
Automatisierte Compliance-Checks und Incident-Management stärken Ihre Cyber-Resilienz und Informationssicherheit nachhaltig.
- Unterstützung etablierter Standards
- Rollenbasierte Zugriffskontrollen
- Integriertes Incident-Management
DSMS
Unser Datenschutzmanagementsystem (DSMS) automatisiert Datenschutz-Compliance für Unternehmen und minimiert rechtliche Risiken.
Verwalten Sie Verarbeitungsverzeichnisse, Betroffenenrechte und Datenschutz-Folgenabschätzungen zentral in einer Privacy-Management-Software.
Intuitive DSGVO-Workflows und automatische Fristen-Überwachung gewährleisten durchgängigen Datenschutz nach EU-DSGVO.
- Dashboard mit Echtzeit-Überblick
- Integrierte Schulungsmodule
- Multi-Mandanten-fähig
Hinweisgebersystem
Fördern Sie transparente Unternehmenskultur mit unserem EU-Whistleblower-Richtlinien-konformen Hinweisgebersystem. Professionelle Whistleblowing-Plattform nach HinSchG (Hinweisgeberschutzgesetz).
Anonyme Meldewege, strukturierte Fallbearbeitung und lückenlose Compliance-Dokumentation. Intuitive Bedienung für Hinweisgeber, effiziente Workflows für Compliance-Teams.
- Sichere Verschlüsselung
- White-Label-Anpassung möglich
- Automatische Statusbenachrichtigungen
Multi-Standard Compliance Hub für parallele Zertifizierungen
Intelligente Mapping-Funktionen ermöglichen die parallele Umsetzung von ISO 27001, VdS 10000, TISAX, SOC-2, DORA und NIS-2 und weiteren Normen. Das System identifiziert Synergien zwischen verschiedenen Standards und vermeidet redundante Arbeiten. Automatische Gap-Analysen bewerten Ihren Reifegrad und erstellen priorisierte Implementierungs-Roadmaps mit vorkonfigurierten Templates für beschleunigte Zertifizierungsprozesse.
- Vorkonfigurierte Compliance-Frameworks mit automatischer Gap-Analyse für etablierte Standards
- Vorgefertigte Bausteine nach VdS 10000 und ISO 27001
- Kontinuierliche Compliance-Überwachung mit integrierten Audit-Trails
Incident-Response und Business Continuity Management
Strukturierte Response-Prozesse mit automatischen Eskalationsketten gewährleisten schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Vordefinierte Notfallpläne mit detaillierten Handlungsanweisungen minimieren Ausfallzeiten bei kritischen Incidents. Regelmäßige Simulationen und Übungen testen die Wirksamkeit, während die Integration mit externen Response-Dienstleistern professionelle Unterstützung bei komplexen Vorfällen sicherstellt.
- Integriertes Incident-Management mit kategoriespezifischen Eskalationsprozessen
- Business Continuity Planning zur Aufrechterhaltung kritischer Geschäftsprozesse
- Post-Incident-Reviews mit automatischer Dokumentation und systematischer Auswertung
Zugriffsmanagement mit Awareness-Programm
Granulare Berechtigungsverwaltung mit Single Sign-On, rollenbasierter Zugriffskontrolle und Privileged Access Management für administrative Zugriffe. Automatische Zugriffsrezertifizierung vermeiden Interessenskonflikte. Integrierte Awareness-Schulungen sensibilisieren kontinuierlich für aktuelle Bedrohungen, während HR-Integration bei Stellenwechseln automatisch Berechtigungen anpasst.
- Awareness-Schulungen mit rollenspezifischen Trainings
- Policy-Management mit digitaler Verteilung und Versionskontrolle aller Richtlinien
- Berechtigungsmanagement mit rollenbasierter Zugriffskontrolle und Verwaltung administrativer Zugriffe
Vorteile des ISMS im Überblick
Strukturierte Abläufe minimieren den operativen Ressourceneinsatz um bis zu 70% und schaffen Kapazitäten für Ihr Kerngeschäft
Parallele Umsetzung von ISO 27001, VdS 10000, TISAX, SOC-2, DORA und NIS-2 mit intelligenten Synergien für beschleunigte Zertifizierungen
Alle informationssicherheitsrelevanten Abläufe werden an einer Stelle koordiniert – vom Security-Training bis zur Lieferantenbewertung und Risikoanalyse
Zugriff von beliebigen Standorten und zu beliebigen Zeiten, mit präzisen Freigabeoptionen für externe Kooperationspartner und Dienstleister
KPI-Dashboards und Audit-Management mit automatischen Erinnerungen ermöglichen datengestützte Optimierung Ihres Sicherheitsniveaus
Success Stories mit Cortina Consult
Wir haben viel gesehen: von schnell wachsenden Start-ups bis zu etablierten Strukturen in DAX-Konzernen – und uns verbindet die Leidenschaft, das beste aus beiden Welten in unseren Daternschutzprojekten zu vereinen.
Häufig gestellte Fragen zum Informationssicherheitsmanagementsystem
Was ist das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) überhaupt?
Das Cortina ISMS ist unsere spezialisierte All-in-One Compliance-Plattform, die als strategisches Framework zur methodischen Gestaltung, Implementierung, Überwachung und Optimierung der normativen und operativen Sicherheitsanforderungen nach ISO 27001, VdS 10000, TISAX, SOC-2, DORA und NIS-2 fungiert. Unser Framework dient als zentrale Koordinationsstelle mit integriertem externen Informationssicherheitsbeauftragten, der die Schnittstellen zwischen Datenschutz und Informationssicherheit optimal koordiniert.
Welche Sicherheitsstandards unterstützt das Cortina ISMS?
Unser ISMS unterstützt etablierte nationale und internationale Standards mit intelligentem Mapping: ISO 27001 als internationaler Goldstandard, VdS 10000 für KMU, TISAX für die Automobilindustrie, SOC-2 für Service-Provider, DORA für Finanzdienstleister sowie NIS-2 für kritische Infrastrukturen. Durch die parallele Umsetzung mit Synergie-Erkennung reduziert sich der Implementierungsaufwand erheblich.
Für welche Unternehmen ist das Cortina ISMS geeignet?
Unser ISMS ist für Organisationen jeder Größe konzipiert – von KMU bis zu Großunternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ebenfalls international. Besonders profitieren Unternehmen, die mehrere Standards parallel umsetzen müssen, sowie Organisationen in regulierten Branchen wie Automotive (TISAX), Finanzdienstleistungen (DORA) oder kritische Infrastrukturen (NIS-2).
Wie lange dauert die Implementierung unseres ISMS?
Die Basisimplementierung mit automatischer Asset-Discovery erfolgt typischerweise innerhalb von 2-4 Wochen. Die vollständige Konfiguration inklusive Gap-Analyse, Risikobewertung und Vorbereitung auf Zertifizierungen kann je nach gewähltem Standard 6-12 Wochen beanspruchen. Unsere Informationssicherheitsbeauftragten begleiten Sie während des gesamten Prozesses.
Welche technischen Voraussetzungen sind für unser ISMS erforderlich?
Unser Cortina ISMS ist eine webbasierte Plattform mit Single Sign-On-Integration, die ausschließlich einen Webbrowser benötigt. Standard-APIs ermöglichen die Anbindung an HR-Systeme, Schwachstellen-Scanner, SIEM-Lösungen und Ticketsysteme. Mobile Audit-Apps mit Offline-Funktionalität unterstützen Vor-Ort-Prüfungen ohne Internetverbindung.
Wie funktioniert das Incident-Management im ISMS?
Unser integriertes Incident-Management unterscheidet automatisch zwischen verschiedenen Vorfallkategorien und aktiviert entsprechende Eskalationsketten. Vordefinierte Notfallpläne mit Handlungsanweisungen minimieren Ausfallzeiten. Regelmäßige Simulationen testen die Response-Fähigkeit, während Post-Incident-Reviews alle Vorfälle systematisch auswerten und Verbesserungspotenziale identifizieren.
Welche Schulungen und Awareness-Programme sind enthalten?
Unsere integrierten Security-Awareness-Schulungen umfassen interaktive Module mit Überprüfung des Sicherheitsbewusstseins und rollenspezifische Trainings. Detaillierte Analytics zeigen die Wirksamkeit der Maßnahmen und ermöglichen datengetriebene Optimierungen.
Was kostet das Cortina ISMS und wie ist unser Preismodell aufgebaut?
Wir arbeiten zu fixen Konditionen, wodurch Sie Kalkulationssicherheit erhalten. Unsere Preisgestaltung erfolgt transparent nach Organisationsgröße, gewählten Standards (ISO 27001, VdS 10000, TISAX, SOC-2, DORA, NIS-2) und Funktionsumfang. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen. Auch unseren Kostenkonfigurator können Sie nutzen.