Managed ISMS konfigurieren
Konfigurierbare Informationssicherheitslösung nach ISO 27001 – Sicherheits-Module bedarfsgerecht zusammenstellen und ausschließlich für aktive Komponenten zahlen. Effizient, normgerecht und wirtschaftlich für ein zertifizierungsfähiges Sicherheitsmanagement.
Was ist das Managed ISMS?
Das Managed ISMS ist eine konfigurierbare Plattform für Informationssicherheit nach ISO 27001-Standard. Anstelle vordefinierter Pakete erfolgt die flexible Zusammenstellung aus spezifischen Sicherheitskomponenten – von Systemlandschaften über Asset-Management bis zu Incident-Response-Prozessen.
Das Pay-per-Module-Prinzip garantiert wirtschaftliche Implementierung durch Abrechnung ausschließlich genutzter Komponenten. Die Architektur ermöglicht nahtlose Integration weiterer Sicherheits- und Governance-Bausteine entsprechend der Unternehmensentwicklung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBedarfsorientierte Sicherheitsarchitektur: Effizient aufbauen, strategisch ausbauen
Das Managed ISMS passt sich der Sicherheitsreife an – Fundament mit Kernkomponenten legen und planvoll um fortgeschrittene ISO 27001-Bausteine und weitere Normen-Bausteine erweitern entsprechend gesteigerter Schutzbedürfnisse.
- Wirtschaftlich: Investition ausschließlich in operativ eingesetzte Sicherheitskomponenten statt ungenutzte Funktionalitäten
- Zügige Deployment: Innerhalb weniger Arbeitstage produktiv ohne komplexe ISMS-Einführungsprojekte
- Regulierungssicher: Compliance-Updates und neue Normbausteine nahtlos integrierbar ohne Plattformablösung
Compliance Hub: Ihr zentrales ISMS für maximale Informationssicherheit
Erleben Sie unser Informationssicherheit-Managementsystem live in der Demo – praxisnah, interaktiv und ISO 27001-konform.
Vollbild einschalten für eine bessere Übersicht!
ISMS
Schützen Sie Ihre Daten mit unserem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS). IT-Sicherheit-Risikoanalysen, Sicherheitsrichtlinien und kontinuierliche Cybersecurity-Überwachung in einer Plattform.
Automatisierte Compliance-Checks und Incident-Management stärken Ihre Cyber-Resilienz und Informationssicherheit nachhaltig.
- Unterstützung etablierter Standards
- Rollenbasierte Zugriffskontrollen
- Integriertes Incident-Management
DSMS
Unser Datenschutzmanagementsystem (DSMS) automatisiert Datenschutz-Compliance für Unternehmen und minimiert rechtliche Risiken.
Verwalten Sie Verarbeitungsverzeichnisse, Betroffenenrechte und Datenschutz-Folgenabschätzungen zentral in einer Privacy-Management-Software.
Intuitive DSGVO-Workflows und automatische Fristen-Überwachung gewährleisten durchgängigen Datenschutz nach EU-DSGVO.
- Dashboard mit Echtzeit-Überblick
- Integrierte Schulungsmodule
- Multi-Mandanten-fähig
Hinweisgebersystem
Fördern Sie transparente Unternehmenskultur mit unserem EU-Whistleblower-Richtlinien-konformen Hinweisgebersystem. Professionelle Whistleblowing-Plattform nach HinSchG (Hinweisgeberschutzgesetz).
Anonyme Meldewege, strukturierte Fallbearbeitung und lückenlose Compliance-Dokumentation. Intuitive Bedienung für Hinweisgeber, effiziente Workflows für Compliance-Teams.
- Sichere Verschlüsselung
- White-Label-Anpassung möglich
- Automatische Statusbenachrichtigungen
ISMS-Erweiterungsmodule - Sicherheitsarchitektur gezielt ausbauen
Ausbau der ISMS-Basisinstallation durch hochspezialisierte Sicherheitskomponenten für differenzierte ISO 27001-Anforderungen und auch für weitere etablierte Normen. Von automatisierten Schwachstellenscans über Lieferantenmanagement bis zu Business-Continuity-Planung – jeder Baustein adressiert konkrete Normkapitel. Integration gewünschter Erweiterungen ohne Entwicklungsaufwand oder Schnittstellenprogrammierung während des laufenden Betriebs.
Jede ISMS-Erweiterung wie Mitarbeiter-Onboarding, Prozessmodellierung oder Incident-Dokumentation funktioniert autark oder in Kombination. Von punktuellen Sicherheitsfunktionen bis zur vollständigen ISO 27001-Zertifizierungsplattform – maßgeschneiderte Konfiguration. Sämtliche Komponenten nutzen identische Bedienlogik, gemeinsame Datenhaltung und vernetzte Sicherheits-Workflows für optimale Ressourcennutzung.
Use Cases des Managed ISMS - Anwendungsszenarien für Normen-Umsetzung
Sicherheitsbasis & Etablierung
Tragfähige Informationssicherheitsarchitektur durch strukturierte Implementierung essenzieller Standards aufbauen. Zügiger Compliance-Start durch vorkonfigurierte Sicherheitsprozesse, die Normkonformität gewährleisten bei gleichzeitig schlankem Verwaltungsoverhead.
Harmonisierte Controls bei Berücksichtigung länderspezifischer Rechtsvorgaben.
Durchgängige Evidenzen aller Sicherheitsaktivitäten zentral verwaltet. Audit-ready-Dokumentation für Zertifizierungsstellen.
Selbstständige Erstellung von Sicherheitskennzahlen und Leadership-Dashboards. Klare Visualisierung der Security-Posture.
Übergreifende Sicherheitssteuerung für geografisch verteilte Einheiten. Harmonisierte Controls bei Berücksichtigung regionaler Spezifika.
Methodische Threat-Analyse mit strukturiertem Maßnahmenportfolio. Risikobasierte Priorisierung und kontinuierliches Monitoring.
Wachstumsfähige Architektur von Startup-Security bis Enterprise-ISMS ohne Systemablösung oder Datenkonversion.
Reifegradsteigerung & Optimierung
Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagements durch systematisches Risk-Management und iterative Optimierungszyklen. Skalierungsfähige Strukturen für expandierende Unternehmensarchitekturen mit nachhaltigem Verbesserungsmanagement etablieren.
Integration & Vernetzung
Zusammenführung von Informationssicherheit mit benachbarten GRC-Bereichen zu integrierter Steuerungsplattform. Effizienzsteigerung durch gemeinsame Ressourcenpools und Vermeidung fragmentierter Compliance-Landschaften.
Inkrementelle Funktionserweiterung ohne Architekturbrüche. Von Minimal-ISMS bis integrierte Multi-Domain-GRC-Suite.
Konvergente Prozesslandschaft über verschiedene Compliance-Domänen. Shared-Service-Modell für Schulungen und Audits.
Einheitliche Policy-Vorgaben mit lokaler Implementierungsautonomie. Klare Verantwortungsarchitektur bei operativer Flexibilität.
Success Stories mit Cortina Consult
Wir haben viel gesehen: von schnell wachsenden Start-ups bis zu etablierten Strukturen in DAX-Konzernen – und uns verbindet die Leidenschaft, das beste aus beiden Welten in unseren Daternschutzprojekten zu vereinen.
Häufig gestellte Fragen zur Konfiguration des Managed ISMS
Worin besteht der Unterschied zwischen Managed ISMS und dem kompletten Compliance Hub?
Das Managed ISMS repräsentiert eine spezialisierte Konfiguration des Compliance Hubs mit Schwerpunkt Informationssicherheit und ISO 27001. Die Lösung erlaubt selektive Aktivierung ausschließlich sicherheitsrelevanter Komponenten ohne Lizenzierung des Gesamtsystems inklusive DSMS (Datenschutz-Domain), HinSchG (Whistleblowing-Bereich) und AI-Act-Compliance. Bei evolvierten Requirements können zusätzliche Governance-Domänen oder das vollintegrierte Compliance Hub nahtlos freigeschaltet werden.
Welche Sicherheitskomponenten umfasst das Managed ISMS?
Das Managed ISMS bietet über 20 spezialisierte Module für ISO 27001-Compliance und weiteren etablierten Standards. Dazu gehören essenzielle Komponenten wie Asset-Management, Risikoanalysen, Audit-Tools, technisch-organisatorische Maßnahmen und Systemlandschaft-Verwaltung.
Ergänzend stehen Module für Prozessmodellierung, Dokumentenmanagement, Mitarbeiter-Schulungen, Lieferantenbewertung und automatisierte Reportings zur Verfügung. Die vollständige Modulübersicht sowie detaillierte Funktionsbeschreibungen finden sich auf der Plattform. Optional lassen sich Datenschutz-Module (DSMS) oder Hinweisgeberschutz (HinSchG) integrieren.
Nach welchem Modell erfolgt die Preisgestaltung beim Managed ISMS?
Das Pricing basiert auf Subscription-Modell mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung abhängig von aktivierten Sicherheitsmodulen sowie User-Lizenzen. Jede Komponente verfügt über transparente Einzelpreise. Die Modulkonfiguration ist monatlich adjustierbar, sodass ausschließlich produktiv genutzte Funktionen fakturiert werden.
Lässt sich vom Managed ISMS später auf das vollständige Compliance Hub migrieren?
Die Expansion vom fokussierten ISMS zur integrierten Compliance-Suite erfolgt verlustfrei und ohne Unterbrechung. Sämtliche Security-Assets, Systemkonfigurationen und Compliance-Evidenzen bleiben persistent. Das Hinzufügen komplementärer Domänen wie Privacy-Management (DSMS) oder Whistleblowing-Infrastruktur (HinSchG) geschieht migrations- und downtime-frei, da Managed ISMS und vollständiges Compliance Hub auf identischer Technologie-Foundation operieren.
Für welche Organisationsgrößen ist das modulare Managed ISMS konzipiert?
Das Managed ISMS adressiert alle Unternehmen von Start-Ups, über KMU, bis hin zu Konzernen, die fokussierte Compliance verschiedener Standards ohne Enterprise-Suite-Overhead benötigen. Ebenso nutzen Großorganisationen und Konzernstrukturen die modulare ISMS-Variante für autonome Business-Units, Tochtergesellschaften oder geografische Regionen. Die elastische Architektur ermöglicht Security-Evolution vom Gründungsunternehmen bis zur Konzernorganisation ohne Technologieablösung.
Jetzt Managed ISMS anfragen
Das Managed ISMS von Cortina Consult automatisiert Informationssicherheit modular durch flexible ISO 27001-Module und weiteren Standards. Individuelle Konfiguration deckt alle relevanten Sicherheits-Anforderungen bedarfsgerecht ab.