REST-Schnittstelle automatisiert Workflows

Standardisierte Schnittstelle für Drittsysteme. ERP, HR-Software und ITSM-Tools anbinden, Daten automatisch übertragen und Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten programmatisch aktualisieren – vollständige API-Dokumentation inklusive.

Abstrakte Grafik in Rot zeigt API-Netzwerk mit verbundenen Modulen, symbolisiert moderne IT-Architektur und Datenkommunikation

Systeme verbinden und Workflows automatisieren

Die REST-Schnittstelle des Compliance Hub ermöglicht nahtlose Integration mit Drittsystemen. Externe Anwendungen können über standardisierte API-Endpunkte Daten auslesen, erstellen und aktualisieren. Besonders wertvoll ist die Mitarbeiter-Synchronisation: Mitarbeiterdaten aus HR-Systemen werden automatisch importiert und bei Änderungen synchronisiert. Die API folgt RESTful-Prinzipien und nutzt JSON-Format.

Alle Module sind API-zugänglich. Verarbeitungstätigkeiten, Assets, Risiken, Dokumente und Aufgaben können programmatisch verwaltet werden. Webhooks ermöglichen Event-basierte Workflows – externe Systeme werden bei bestimmten Ereignissen automatisch benachrichtigt. Die vollständige API-Dokumentation mit Beispielen ist verfügbar. OAuth 2.0 und API-Keys sichern den Zugriff und Entwickler können Applikationen anbinden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Diese Funktionen machen die API zur Basis flexibler Systemlandschaften

Systeme nahtlos anbinden

Verbinden Sie CRM, ERP oder HR mit dem Compliance Hub. Automatisieren Vertrags­erstellung bei Neukunden, synchronisieren Mitarbeiterdaten, übertragen Auftragsinfos bidirektional. Die offene API ermöglicht individuelle Workflows und eliminiert manuelle Doppelerfassungen.

Projektmanagement-Tools anbinden

Verbinden Sie den Compliance Hub mit Jira, Asana & Co. Übertragen Sie Compliance-Aufgaben automatisch, synchronisieren Status bidirektional oder entwickeln eigene Workflows. Teams arbeiten in gewohnten Tools, Compliance bleibt zentral dokumentiert – ohne Systemwechsel.

Compliance in Geschäftsprozesse einbetten

Integrieren Sie Compliance-Prüfungen direkt in Geschäftsprozesse. Automatisieren Sie Datenschutz-Checks bei Vertragsabschlüssen, starten Risikoanalysen bei Projektbeginn und erstellen Aufgaben bei Lieferantenwechseln. Die Schnittstelle bettet Compliance nahtlos ein.

Compliance-Daten in BI-Tools nutzen

Binden Sie Compliance-Daten in Ihre Business-Intelligence-Systeme ein. Nutzen Sie Tools wie Power BI oder Tableau, um Compliance-KPIs in bestehende Management-Dashboards zu integrieren. Visualisieren Sie Schulungsstände, offene Aufgaben oder den Risikostatus.

Jetzt Compliance Hub anfragen

Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.

Was macht unsere REST-Schnittstelle besonders?

Für wen ist die REST-Schnittstelle geeignet?

Häufige Fragen zur REST-Schnittstelle

Welche Daten können über die REST-API ausgetauscht werden?

Nahezu alle Daten: Mitarbeiterstammdaten, Verarbeitungstätigkeiten, Assets, Risiken, Dokumente, Aufgaben, Schulungen und Audits. Um Mitarbeiter zu synchronisieren nutzt die API automatischen Import aus HR-Systemen. Auch Custom Fields und Metadaten sind API-zugänglich.

Ist die REST-API dokumentiert und gibt es Code-Beispiele?

Ja, eine vollständige API-Dokumentation mit allen Endpunkten, Parametern und Response-Formaten ist verfügbar. Code-Beispiele in Python, JavaScript und PHP zeigen typische Anwendungsfälle. Die interaktive API-Dokumentation ermöglicht direktes Testen der Endpunkte.

Wie wird die API-Sicherheit gewährleistet?

Authentifizierung erfolgt über OAuth 2.0 oder API-Keys mit definierten Berechtigungen. Alle API-Aufrufe werden verschlüsselt über HTTPS übertragen. Rate Limiting verhindert Missbrauch. API-Zugriffe werden protokolliert und können im Audit-Modul nachvollzogen werden.

Können Webhooks für automatische Benachrichtigungen genutzt werden?

Ja, Webhooks benachrichtigen externe Systeme automatisch bei definierten Ereignissen: neuer Mitarbeiter angelegt, Verarbeitungstätigkeit geändert, Aufgabe fällig. So können externe Workflows automatisch getriggert werden. Webhook-Endpunkte werden in den Einstellungen konfiguriert.

Welche externen Systeme werden typischerweise angebunden?

HR-Systeme (Personio, SAP SuccessFactors) für Mitarbeiterdaten, ITSM-Tools (ServiceNow, Jira) für Ticketintegration, ERP-Systeme für Lieferantendaten, Identity Provider (Azure AD) für User-Synchronisation. Auch Custom-Entwicklungen können über die Applikationen-Funktion integriert werden.

Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne

Jörg ter Beek
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & CEO

Unsere Lösungen

Abstrakte Darstellung von zwei symmetrischen, halbkreisförmigen Formen, die miteinander verbunden sind und Cortina Consult Logo rot mit Schrift