Auftrags-verarbeitungsvertrag

Datenschutzverträge (AVV) online versenden

Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO digital erstellen und versenden. AVV-Templates nutzen, individuell anpassen, elektronisch signieren und Vertragsstatus überwachen – für rechtssichere AVVs und DSGVO-konforme Dienstleister-Verwaltung.

Rote Illustration mehrerer vernetzter Dokumente mit Häkchen-Symbol als Zeichen für digitale Verifizierung und Freigabe

Auftragsverarbeitungsverträge rechtssicher abschließen

Online Datenschutzverträge ermöglichen digitale AVV-Abschlüsse nach Art. 28 DSGVO. Vertragsvorlagen werden automatisch mit Daten aus dem Dienstleister-Modul befüllt. Der Vertrag wird per E-Mail an den Auftragsverarbeiter versendet. Elektronische Signatur mit eIDAS-Standard ermöglicht rechtssichere Online-Unterschrift. Der unterschriebene AVV wird automatisch archiviert.

TOM-Anhänge werden aus den TOM automatisch generiert und dem AVV beigefügt. Erinnerungen werden versendet, wenn Verträge nicht unterschrieben werden. Status-Tracking zeigt ausstehende Signaturen. Unterschriebene Verträge sind mit Verarbeitungstätigkeiten im VVT verknüpft. Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen werden überwacht – für lückenlose AVV-Verwaltung.

Diese Funktionen machen AVV-Prozesse digital, rechtssicher und effizient

Nie wieder chaotische Vertragsverwaltung

Schluss mit verstreuten Ordnern, denn alle Auftragsverarbeitungsverträge sind zentral, in Sekunden auffindbar. Sehen Sie sofort, welche Dienstleister unterzeichnet haben und wo Handlungsbedarf besteht. Das spart Zeit, reduziert Stress und gibt Kontrolle zurück.

Sofort einsatzbereite Vertragsvorlagen

Keine Juristenstunden pro neuem Dienstleister: Starten Sie mit DSGVO-konformen Vorlagen, passen Sie sie an oder nutzen eigene Verträge. So onboarden Sie Dienstleister schneller, reduzieren Aufwand und vermeiden rechtliche Risiken zuverlässig.

Rechtssichere Unterschriften ohne Papier und Postweg

Qualifizierte elektronische Signaturen nach eIDAS haben die gleiche Rechtskraft wie handschriftliche Unterschriften. Ohne Drucken, Scannen oder Versand: revisionssicher und dokumentiert, kostenreduzierend, schnellere Vertragsabschlüsse und vollständig rechtskonform für Audits und Behörden.

Lückenloser Nachweis für Aufsichtsbehörden

Alle Änderungen, Versionen und Bearbeitungsschritte sind nachvollziehbar dokumentiert. Bei Prüfungen belegen Sie sofort, wann welcher Vertrag mit welchem Dienstleister geschlossen wurde. Nachweispflichten erfüllen Sie mühelos, ohne manuelle Dokumentation oder Excel-Listen.

Jetzt Compliance Hub anfragen

Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.

Was macht unsere Online Datenschutzverträge besonders?

Für wen sind Online Datenschutzverträge geeignet?

Häufige Fragen zu online Datenschutzverträgen

Ist die elektronische Signatur rechtlich gültig?

Ja, die Online-Signatur erfüllt eIDAS-Standards und ist rechtlich gültig. Qualifizierte elektronische Signaturen sind der handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt. Das System protokolliert Zeitpunkt, IP-Adresse und Signaturzertifikat. Diese Nachweise sind in der Dokumentenverwaltung archiviert und bei Rechtsstreitigkeiten verwertbar.

Welche Vertragsvorlagen sind verfügbar?

Das System enthält Standard-AVV-Vorlagen nach Art. 28 DSGVO, die rechtlich geprüft sind. Auch individuelle Vertragsvorlagen können hinterlegt werden. TOM-Anhänge werden automatisch aus den dokumentierten Maßnahmen generiert. Vertragsklauseln für Drittlandübermittlungen (z.B. EU-Standardvertragsklauseln) sind integriert.

Wie wird der Vertragspartner zur Unterschrift eingeladen?

Der Dienstleister erhält eine E-Mail mit Link zum Vertrag. Nach Prüfung kann er den Vertrag online signieren – ohne Login oder Registrierung. Der Unterzeichnungsprozess ist intuitiv und in wenigen Minuten abgeschlossen. Bei fehlender Signatur werden automatische Erinnerungen nach 7 und 14 Tagen versendet.

Können mehrere Personen einen AVV unterschreiben?

Ja, das System unterstützt mehrstufige Signaturen. Erst unterschreibt der Verantwortliche, dann der Auftragsverarbeiter. Auch interne Freigabeprozesse mit mehreren Unterzeichnern sind möglich. Jede Signatur wird einzeln protokolliert. Der AVV ist erst gültig, wenn alle erforderlichen Signaturen vorliegen.

Wie werden Vertragsänderungen und -verlängerungen gehandhabt?

Bei Änderungen wird eine neue Vertragsversion erstellt und erneut zur Unterschrift vorgelegt. Frühere Versionen bleiben archiviert. Vertragslaufzeiten werden überwacht – bei Ablauf erfolgen Erinnerungen zur Verlängerung. Kündigungsfristen werden getrackt. Die Verknüpfung mit dem Verarbeitungsverzeichnis zeigt, welche Verarbeitungen von Vertragsänderungen betroffen sind.

Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne

Jörg ter Beek
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & CEO

Unsere Lösungen

Abstrakte Darstellung von zwei symmetrischen, halbkreisförmigen Formen, die miteinander verbunden sind und Cortina Consult Logo rot mit Schrift