Migration & Onboarding umsetzen
Von Alt-System zu Compliance Hub migrieren: Verarbeitungsverzeichnisse, TOM-Kataloge, Asset-Register und Dokumente übertragen – strukturierter Migrationsprozess für ISMS-Aufbau und DSMS-Einführung.
Stressfrei wechseln – ohne Datenverlust
Der Migration & Onboarding-Service überführt bestehende Compliance-Dokumentation professionell ins neue System. Daten aus Excel, Datev oder anderen DSMS-Tools werden strukturiert importiert. Das Verarbeitungsverzeichnis wird vollständig migriert, Verträge und TOM-Nachweise übertragen. Experten begleiten den gesamten Prozess und stellen sicher, dass keine Informationen verloren gehen.
Das Onboarding umfasst nicht nur Datenmigration, sondern auch Team-Einarbeitung und Prozess-Optimierung. Mitarbeiter werden geschult, Best Practices implementiert. Die Dokumentenverwaltung wird strukturiert aufgebaut. Nach der Migration ist das System sofort produktiv nutzbar. Regelmäßige Check-ins in den ersten Wochen sichern den erfolgreichen Start.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDiese Leistungen machen Migration und Onboarding erfolgreich und stressfrei
Migrieren Sie effizient, denn strukturierte Daten (Excel, Altsystem-Exporte) übernehmen wir vollautomatisch. Lose Dokumente laden Sie in einen geschützten Bereich; unser Team prüft und migriert professionell. So vermeiden Sie Datenverlust und sparen Zeit beim Systemwechsel.
Verlassen Sie sich auf Fachwissen: Wir begleiten Sie persönlich durch die Migration, prüfen jedes Dokument sorgfältig und strukturieren Daten nach aktuellen Standards. Keine Massen-Migration, sondern individuelle Qualitätssicherung – rechtssicher und vertrauensbildend.
Starten Sie sofort und arbeiten Sie nach der Migration mit eingerichteten Prozessen, verknüpften Dokumenten und einsatzbereiter Dokumentation. Kein Nacharbeiten, keine manuellen Anpassungen – ab Tag eins produktiv. Spart Zeit, Kosten, verschafft Vorsprung.
Planen Sie Ihren Start gemeinsam: Im persönlichen Kickoff-Meeting besprechen wir Ihren migrierten Datenbestand und entwickeln mit Ihnen eine konkrete Roadmap. Sie wissen genau, welche Maßnahmen erforderlich sind, in welcher Reihenfolge sie angegangen werden sollten und wie lange die Umsetzung dauert.
Jetzt Compliance Hub anfragen
Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.
Was macht unseren Migration & Onboarding-Service besonders?
- Face-to-Customer statt Self-Service: Jeder Kunde erhält persönlichen Ansprechpartner für gesamte Migration, keine anonymen Ticket-Systeme oder Standard-Tutorials.
- Vollständige Datenübernahme ohne Neuerfassung: Bestehende Compliance-Arbeit wird migriert, nicht neu erstellt, spart Wochen Arbeit bei Systemeinführung.
- Workshops und Training inklusive: Systemkonfiguration gemeinsam durchführen, keine alleingelassenen Kunden nach Vertragsabschluss, Go-Live erst nach erfolgreicher Validierung.
Für wen ist Migration & Onboarding geeignet?
- Unternehmen mit bestehenden Compliance-Systemen: Wechsel von anderem DSMS/ISMS-Anbieter oder Ablösung von Excel-basierten Lösungen mit vollständiger Datenübernahme.
- Neue Compliance-Teams ohne Systemerfahrung: Erstes DSMS oder ISMS einführen, professionelle Begleitung vom Setup bis Go-Live für strukturierten Start.
- Konzerne mit komplexen Datenstrukturen: Mehrere Standorte, verschiedene Dokumentensysteme oder fragmentierte Compliance-Daten konsolidieren in zentrale Plattform.
Mehr zu Prozesse entdecken
Strukturierte Abläufe sind Ihnen wichtig? Dann entdecken Sie weitere Tools, die Ihre Compliance-Prozesse nachvollziehbar und effizient machen.
Häufige Fragen zum Migration und Onboarding-Service
Welche Daten können aus Altsystemen migriert werden?
Alle compliance-relevanten Daten werden übernommen: Verarbeitungstätigkeiten aus dem VVT, TOM-Dokumentation, Verträge mit Auftragsverarbeitern, Schulungsnachweise, Datenschutzerklärungen, Richtlinien und Protokolle. Auch aus Excel-Listen oder Word-Dokumenten werden Daten strukturiert ins System überführt.
Wie lange dauert eine typische Migration?
Die Migrationsdauer hängt vom Umfang der Dokumentation ab. Kleinere Unternehmen mit überschaubarer Datenmenge können in 1-2 Wochen migriert werden. Größere Organisationen mit komplexen Strukturen benötigen 4-8 Wochen. Die Migration erfolgt in Phasen: Datenanalyse, Import, Validierung und Go-Live.
Was passiert mit den Daten im Altsystem?
Die Daten im Altsystem bleiben unangetastet. Die Migration erfolgt als Kopie. Unternehmen können parallel weiterarbeiten, bis das neue System produktiv geht. Nach erfolgreicher Migration und Freigabe kann das Altsystem deaktiviert werden. Auf Wunsch werden Altdaten archiviert und als PDF exportiert.
Welche Onboarding-Leistungen sind enthalten?
Das Onboarding umfasst Schulungen für Administratoren und Anwender, Einrichtung von Rollen und Berechtigungen, Konfiguration der Module und Workflows sowie initiales Befüllen mit Best-Practice-Inhalten. Auch Mitarbeiter-Onboarding-Prozesse werden eingerichtet. In den ersten Wochen gibt es regelmäßige Check-ins für Fragen und Optimierungen.
Können externe Dienstleister in die Migration eingebunden werden?
Ja, falls externe Datenschutzbeauftragte oder Berater involviert sind, werden diese in den Migrationsprozess eingebunden. Zugänge können für Dienstleister angelegt werden. Die Migration erfolgt in enger Abstimmung mit allen Beteiligten, sodass bestehende Compliance-Strukturen und Verantwortlichkeiten nahtlos übernommen werden.