Managementsysteme zentral steuern
Vorgefertigte Kataloge für etablierte Standards: DSMS und ISMS Schritt für Schritt in einem zentralen System aufbauen, Audits vorbereiten und alle Anforderungen strukturiert erfüllen – transparent und nachvollziehbar.
Prozesse mit Katalogen strukturieren und aus einem System steuern
Managementsysteme für Datenschutz (DSMS) und Informationssicherheit (ISMS) strukturieren alle compliance-relevanten Prozesse nach DSGVO, ISO 27001, VdS 10000 und NIS-2. Statt bei null anzufangen, nutzt das Compliance Hub vorgefertigte Normenkataloge mit allen Anforderungen. Jede Anforderung kann bewertet, mit Maßnahmen verknüpft und systematisch dokumentiert werden.
Die automatische Gap-Analyse zeigt, welche Anforderungen erfüllt sind und wo Handlungsbedarf besteht. Der Erfüllungsgrad wird transparent visualisiert. Besonders wertvoll bei Zertifizierungen: Prüfer sehen sofort den Umsetzungsstand. Mehrere Standards lassen sich parallel mit Checklisten abarbeiten, sodass Synergien zwischen DSGVO und ISO 27001 optimal genutzt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDiese Funktionen machen unsere Managementsysteme effizient
Setzen Sie Compliance-Standards systematisch um – ohne den Überblick zu verlieren. Wählen Sie aus vorgefertigten Normenkatalogen, die exakt auf ISO 27001, TISAX oder VDS abgestimmt sind. Das System führt Sie Schritt für Schritt durch alle Anforderungen.
Passen Sie Normenkataloge an Ihre Unternehmenssituation an. Erweitern Sie Kataloge um Anforderungen oder legen Sie neue an. Nutzen Sie vordefinierte Standards und ergänzen Sie spezifische Anforderungen – für ein passendes Managementsystem.
Erstellen Sie das für Audits und Zertifizierungen erforderliche Statement of Applicability automatisch. Begründen Sie, welche Anforderungen für Ihr Unternehmen nicht relevant sind – und generieren Sie das komplette Dokument als professionelles Word- oder PDF-Dokument.
Sparen Sie Zeit, denn das System generiert automatisch einen Maßnahmenkatalog basierend auf Ihrem Erfüllungsgrad. Bei nicht erfüllten Anforderungen erhalten Sie Vorschläge, die Sie in Aufgaben mit Verantwortlichkeiten und Fristen umwandeln können.
Jetzt Compliance Hub anfragen
Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.
Was macht unsere Managementsysteme besonders?
- Integrierte Norm-Intelligenz: Vorgefertigte Kataloge für DSGVO, ISO 27001, NIS-2 und weitere Normen eliminieren monatelange Konzeptionsarbeit. Externe Berater müssen Anforderungen manuell recherchieren.
- Live-Compliance-Tracking: Echtzeit-Fortschrittsanzeige zeigt sofort, welche Anforderungen erfüllt sind und wo Handlungsbedarf besteht. Keine Excel-Listen mehr.
- Automatische Katalog-Updates: Wenn sich Normen ändern (z.B. ISO 27001:2022 Update), werden Kataloge automatisch aktualisiert. Kein manuelles Nachpflegen oder Risiko veralteter Anforderungen.
Für wen sind die Managementsysteme geeignet?
- Unternehmen mit Zertifizierungsambitionen: Organisationen, die ISO 27001, TISAX, VdS 10000 oder andere Standards anstreben. Strukturierte Kataloge sind der schnellste Weg zur Zertifizierung.
- Regulierte Branchen & kritische Infrastrukturen: Banken (DORA), Energieversorger (NIS-2), Gesundheitswesen (KRITIS), Automotive-Zulieferer (TISAX). Branchen mit strengen Compliance-Vorgaben profitieren von vorgefertigten Katalogen.
- Mittelstand mit begrenzten Ressourcen: Unternehmen ohne dedizierte Compliance-Abteilungen. Kataloge reduzieren Beratungsaufwand um bis zu 40% und machen Managementsysteme auch für kleinere Teams umsetzbar.
Mehr zu Prozesse entdecken
Strukturierte Abläufe sind Ihnen wichtig? Dann entdecken Sie weitere Tools, die Ihre Compliance-Prozesse nachvollziehbar und effizient machen.
Häufige Fragen zu Managementsystemen
Wie unterscheiden sich DSMS und ISMS im Managementsystem?
DSMS fokussiert auf Datenschutz nach DSGVO mit Verarbeitungsverzeichnis, Betroffenenrechten und Datenschutz-Folgenabschätzungen. ISMS deckt Informationssicherheit nach ISO 27001 mit Risikoanalysen, Security-Controls und Incident-Management ab. Das Compliance Hub integriert beide Systeme und nutzt Überschneidungen optimal.
Welche Normenkataloge sind im System vorgefertigt verfügbar?
Vorgefertigte Kataloge für ISO 27001, DSGVO, VdS 10000, NIS-2, TISAX und SOC-2 sind standardmäßig verfügbar. Jeder Katalog enthält alle Anforderungen des jeweiligen Standards strukturiert und kann beim Risikoanalysen durchführen mit konkreten Risiken verknüpft werden.
Können mehrere Standards parallel umgesetzt werden?
Ja, das Compliance Hub ermöglicht die parallele Umsetzung mehrerer Standards. Überschneidungen zwischen DSGVO und ISO 27001 werden automatisch erkannt, sodass Maßnahmen für beide Standards gleichzeitig erfüllt werden. Das vermeidet doppelte Arbeit und nutzt Synergien optimal.
Wie funktioniert die automatische Gap-Analyse?
Die Gap-Analyse vergleicht den aktuellen Erfüllungsgrad jeder Anforderung mit dem Soll-Zustand. Nicht erfüllte oder teilweise erfüllte Anforderungen werden farblich markiert und priorisiert. Der Fortschritt wird in Echtzeit aktualisiert, sodass jederzeit der Status zur Zertifizierungsreife einsehbar ist.
Wie lange dauert der Aufbau eines zertifizierbaren ISMS?
Mit vorgefertigten Normenkatalogen und Gap-Analysen lässt sich ein zertifizierbares ISMS in 3-6 Monaten aufbauen, abhängig von Unternehmensgröße und Ausgangssituation. Die automatisierte Dokumentation aller Maßnahmen beschleunigt den Prozess erheblich gegenüber manueller Dokumentation.