Lernmanagementsystem zentral nutzen
Schulungsverwaltung digitalisieren und Kurse zuordnen, Fristen setzen, Fortschritte überwachen und Teilnahmebestätigungen generieren. Verknüpfung mit Intranet ermöglicht Self-Service-Schulungszugriff – vollständige Nachweisführung für Audits und Behörden.
Schulungen zuweisen und Nachweise verwalten
Das Lernmanagementsystem (LMS) organisiert alle Mitarbeiterschulungen zentral und revisionssicher. SCORM-kompatible E-Learning-Kurse können importiert oder eigene Schulungsinhalte hochgeladen werden. Pflichtschulungen werden bei Mitarbeiter-Onboardings automatisch zugewiesen. Teilnahmen, Fortschritte und Abschlüsse werden getrackt. Erinnerungen sorgen dafür, dass Schulungsfristen eingehalten werden.
Nach Schulungsabschluss werden automatisch Zertifikate generiert und in der Dokumentenverwaltung archiviert. Tests und Lernkontrollen prüfen Wissensstand. Schulungsnachweise sind jederzeit für Audits verfügbar. Die Integration mit dem Intranet ermöglicht Mitarbeitern einfachen Zugriff auf ihre Schulungen. Wiederkehrende Schulungen werden automatisch in definierten Intervallen neu zugewiesen.
Diese Funktionen machen Mitarbeiterschulungen effizient und compliant
Verwalten Sie alle Mitarbeiterschulungen zentral und übersichtlich: Erstellung, Einladung, Zertifizierung. Unser LMS führt intuitiv durch alle Schritte, dokumentiert Fortschritte revisionssicher, spart Zeit und erfüllt Compliance-Anforderungen mühelos, mit vollständiger Transparenz jederzeit.
Nutzen Sie vorhandene Schulungsinhalte weiter: Das LMS unterstützt SCORM, importiert E-Learning-Kurse mit wenigen Klicks, kombiniert Bewährtes mit neuen Modulen und ermöglicht optional individuelle Anpassungen für ein einheitliches, professionelles, skalierbares Lernerlebnis.
Erstellen Sie Schulungen direkt im System mit Texten, Bildern und Videos. Gestalten interaktive Module für Datenschutz und Compliance. Inhalte erweiterbar; automatischer Übergang zum Fragebogen ermöglicht reibungslosen Lernprozess bis zur Zertifizierung.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende automatisch per E-Mail ihr personalisiertes Zertifikat. Sie bestimmen Design, Text und Gültigkeitsdauer. Das spart Zeit, schafft professionelle Anerkennung und erfüllt Dokumentationspflichten – transparent und effizient.
Jetzt Compliance Hub anfragen
Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.
Was macht unser Lernmanagementsystem besonders?
- Compliance-Integration statt Standalone-LMS: Schulungen sind direkt mit VVT, TOM, Risikoanalysen verknüpft. Mitarbeiter mit Zugriff auf sensible Daten erhalten automatisch Spezialschulungen.
- Automatisierte Wiederholungen statt einmaliger Trainings: Rezertifizierungsfristen werden überwacht, Auffrischungsschulungen automatisch zugewiesen. Kontinuierliche Awareness statt jährlicher Ad-hoc-Schulungen kurz vor Audits.
- Zentrale Nachweisführung für alle Standards: DSGVO-Schulungsnachweise, ISO-27001-Awareness-Programme, HinSchG-Unterweisungen: Alle Nachweise an einer Stelle. Spart Stunden bei Audits und Behördenanfragen.
Für wen ist das Lernmanagementsystem geeignet?
- Alle DSGVO-pflichtigen Unternehmen: Art. 32 DSGVO fordert Schulungen zur Datensicherheit. Ohne systematisches Schulungsprogramm und Nachweise drohen Bußgelder. Das LMS erfüllt die Dokumentationspflicht.
- Unternehmen, die ISO 27001 anstreben: ISMS-Zertifizierung erfordert nachweisbare Awareness-Programme. Das LMS dokumentiert alle Maßnahmen normkonform für Zertifizierungsstellen.
- Wachsende Unternehmen mit Onboarding-Prozessen: Neue Mitarbeiter müssen sofort geschult werden. Manuelle Schulungszuweisungen sind fehleranfällig und zeitaufwändig.
Weitere Themen aus dem Bereich Zusammenarbeit
Dieses Thema hat Ihr Interesse geweckt? Dann empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unsere weiteren Lösungen passend zur Zusammenarbeit. Hier finden Sie zusätzliche Funktionen, die Ihre Kollaboration vereinfachen.
Häufige Fragen zum Lernmanagementsystem
Welche Schulungsinhalte können im LMS bereitgestellt werden?
Das System unterstützt alle Compliance-relevanten Schulungen: DSGVO-Grundschulungen, Awareness-Trainings für Informationssicherheit, Hinweisgeberschutz-Unterweisungen, Spezialschulungen für Administratoren oder Datenschutzkoordinatoren. Alle E-Learnings wie Datenschutz-Grundschulungen oder Security-Awareness-Trainings werden integriert und zentral verwaltet.
Wie werden Schulungen Mitarbeitern zugewiesen?
Schulungen können manuell einzelnen Mitarbeitern oder automatisch ganzen Abteilungen zugewiesen werden. Bei Neueintritten startet automatisch ein Schulungsprogramm mit Pflichtschulungen. Auch rollenbasierte Zuweisungen sind möglich: Führungskräfte erhalten zusätzliche Führungsschulungen, IT-Mitarbeiter Informationssicherheits-Trainings.
Werden Mitarbeiter an ausstehende Schulungen erinnert?
Ja, das System versendet automatische Erinnerungen vor Fristablauf. Mitarbeiter erhalten E-Mails 14 Tage, 7 Tage und 1 Tag vor Deadline. Bei Überschreitung werden Vorgesetzte informiert. Diese automatische Überwachung stellt sicher, dass Pflichtschulungen rechtzeitig absolviert werden – wichtig für Compliance-Nachweise.
Wie werden Schulungsnachweise für Audits bereitgestellt?
Alle Schulungsteilnahmen sind mit Datum, Dauer und Ergebnis dokumentiert. Zertifikate werden automatisch generiert und archiviert. Für Audits können Schulungsberichte als PDF exportiert werden: Wer hat welche Schulung wann absolviert? Diese lückenlose Dokumentation erfüllt Nachweis-Anforderungen von DSGVO und Informationssicherheit.
Können wiederkehrende Schulungen automatisiert werden?
Ja, Schulungen können als wiederkehrend definiert werden. DSGVO-Auffrischungsschulungen erfolgen z.B. jährlich, Informationssicherheits-Trainings alle 2 Jahre. Das System weist Schulungen automatisch nach Ablauf der Frist erneut zu. Mitarbeiter werden benachrichtigt und der Schulungszyklus startet neu – für kontinuierliche Qualifikation ohne manuelle Verwaltung.