Datenschutz-Informationen

Datenschutzinformationen erstellen und pflegen

Von Website bis Mitarbeiter-Datenschutzhinweise: Informationspflichten strukturiert erfüllen, Vorlagen nutzen, Dienstleister integrieren und aktuell halten – für transparente Datenschutzkommunikation nach DSGVO-Anforderungen.

Abstrakte Darstellung eines Datenschutzmanagement-Systems mit Dokumenten- und Sicherheitselementen im IT-Kontext

Rechtssichere Datenschutzerklärungen erstellen

Datenschutzinformationen erfüllen Informationspflichten nach Art. 13 und 14 DSGVO rechtssicher. Datenschutzerklärungen für Website, Kontaktformulare, Newsletter und Bewerbungen werden automatisch aus dem Verarbeitungsverzeichnis generiert. Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen und Betroffenenrechte werden strukturiert aufbereitet. Auch Mitarbeiter-Datenschutzhinweise können erstellt werden.

Änderungen im VVT aktualisieren automatisch die Datenschutzerklärung. Cookie-Hinweise und Dienstleister-Informationen werden integriert. DSE sind mehrsprachig verfügbar und als HTML oder PDF exportierbar. Die konsistente Ableitung aus dem VVT verhindert Widersprüche zwischen interner Dokumentation und externer Datenschutzkommunikation. Updates erfolgen zentral und sind sofort verfügbar.

Benutzeroberfläche zeigt Texteditor zur Erstellung von Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten im Datenschutzsystem

Diese Funktionen machen Datenschutzinformationen rechtssicher und aktuell

Keine veralteten Datenschutzerklärungen mehr

Pflegen Sie Datenschutztexte zentral und binden Sie sie per Embed-Code live auf Ihren Websites ein. Änderungen wirken überall automatisch – keine veralteten, widersprüchlichen Inhalte mehr. So minimieren Sie effektiv Abmahn- und Bußgeldrisiken.

Professionelle Vorlagen statt bei null anfangen

Starten Sie mit rechtssicheren Templates für Website-Datenschutzerklärungen, Formulare, Bewerbermanagement und Kundenkommunikation. DSGVO-konform, aus jahrelanger Expertise. Individuell anpassbar – in Minuten statt Stunden beim Anwalt, schnell, konsistent, praxiserprobt, flexibel, skalierbar, aktualisierbar.

Mehrsprachigkeit aus einer Quelle

Verwalten Sie deutsche und englische Datenschutztexte zentral in einem System. Pflegen Sie Sprachversionen ohne Plattformwechsel. So bleiben Informationen für Kunden, Bewerber und Partner konsistent – ohne doppelten Aufwand oder Versionskonflikte.

Export für Offline-Verwendung

Nicht alles muss online stehen: Exportieren Sie zentral gepflegte Datenschutztexte als PDF oder Word für Verträge, Schulungen. So vermeiden Sie Kopierarbeit, Formatierungsfehler und erstellen professionelle Unterlagen für Audits und Meetings.

Jetzt Compliance Hub anfragen

Die Compliance-Suite von Cortina Consult automatisiert DSMS, ISMS, HinSchG und KIVO – sparen Sie 40% Zeit und vereinfachen Sie Ihr gesamtes Compliance-Management. Die umfassenden Funktionen decken alle relevanten Compliance-Bereiche ab.

Was macht unsere Datenschutzinformationen besonders?

Für wen sind Datenschutzinformationen geeignet?

Häufige Fragen zu Datenschutzinformationen

Welche Arten von Datenschutzinformationen können erstellt werden?

Das System generiert verschiedene Datenschutzinformationen: Website-Datenschutzerklärungen (Art. 13), Datenschutzhinweise für Formulare (Kontakt, Newsletter, Bewerbung), Mitarbeiter-Datenschutzinformationen, Kunden-DSE und Cookie-Richtlinien. Auch Informationen nach Art. 14 DSGVO (indirekte Datenerhebung) können erstellt werden.

Wie werden Informationspflichten aus dem VVT abgeleitet?

Jede Verarbeitung im VVT enthält alle erforderlichen Angaben: Zweck, Rechtsgrundlage, Empfänger, Speicherdauer, Betroffenenrechte. Diese Informationen werden automatisch in die Datenschutzerklärung übernommen. Wenn eine neue Verarbeitung ins VVT aufgenommen wird, aktualisiert sich die DSE automatisch. Diese Verknüpfung sichert Konsistenz und Aktualität.

Können Datenschutzerklärungen mehrsprachig bereitgestellt werden?

Ja, Datenschutzinformationen können in verschiedenen Sprachen generiert werden. Deutsch, Englisch, Französisch und weitere Sprachen sind verfügbar. Die Übersetzung erfolgt professionell unter Berücksichtigung rechtlicher Besonderheiten. Mehrsprachige DSE sind wichtig für internationale Websites oder Unternehmen mit ausländischen Mitarbeitern und Kunden.

Wie werden Cookie-Hinweise und Tracking-Tools integriert?

Cookie-Informationen werden aus der Website-Analyse übernommen. Welche Cookies werden gesetzt? Welche Tracking-Tools sind aktiv? Diese Informationen fließen automatisch in die Datenschutzerklärung ein. Cookie-Banner-Texte können ebenfalls generiert werden – für transparente und rechtskonforme Cookie-Kommunikation nach ePrivacy-Richtlinie.

Können Datenschutzerklärungen direkt in Websites eingebunden werden?

Ja, Datenschutzerklärungen werden als HTML exportiert und können per Copy & Paste oder iFrame in Websites eingebunden werden. Auch PDF-Export für Offline-Dokumente ist möglich. Die DSE enthält alle erforderlichen Pflichtangaben und ist jederzeit in den Dokumenten abrufbar. Bei Änderungen wird eine neue Version erstellt.

Sie haben Fragen?
– Wir beraten Sie gerne

Jörg ter Beek
Jörg ter Beek
Datenschutzexperte & CEO

Unsere Lösungen

Abstrakte Darstellung von zwei symmetrischen, halbkreisförmigen Formen, die miteinander verbunden sind und Cortina Consult Logo rot mit Schrift