Website-Compliance

Setzen Sie Ihr Cookie Consent Banner an die Spitze!

08. März 2022

Inhalt der Seite

    Über welchen Wissensschatz verfügen Sie aktuell zum Thema Cookie Consent Banner?

    Eventuell besitzen Sie bereits Informationen zur aktuellen Rechtslage und Ihnen sind die Gründe der Verwendung eines Cookie Banners bekannt. Möglicherweise kennen Sie ebenfalls richtige Formulierungen für Ihr Banner oder gar wie Sie die Einwilligungsrate erhöhen können.

    Doch wo platziere ich mein Cookie Banner so, dass der Websitebesucher auch wirklich seine Einwilligung abgibt?

    Wir stellen Ihnen hier die Varianten zur Platzierung Ihres Cookie Banners inklusive der Pro's und Con's, sowie Opt-in Raten und Nutzerfreundlichkeiten vor.

    joerg-ter-beek-datenschutzexperte-mitauszeichnung-in-berlin

    Sprechen Sie uns an.

    Wir beraten Sie gerne

    +49 251 95 20 37 - 40

    joerg-ter-beek-datenschutzexperte-mitauszeichnung-in-berlin

    Ihr Ansprechpartner

    Jörg ter Beek
    +49 251 95 20 37 - 40
    [email protected]

    Ihr Ansprechpartner

    Jörg ter Beek

    Als TÜV zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter steht er Ihnen Rede und Antwort zu den Anforderungen der DSGVO, u.a. zu diesen Themen:

    Weitere Informationen zu Jörg ter Beek finden Sie auf seinem XING-Profil oder LinkedIn-Profil.

    Cookie Consent Banner: Welche Varianten gibt es?

    Das Auge isst mit – die visuelle Gestaltung Ihres Cookie Banners kann somit die halbe Miete zur Abgabe einer expliziten Einwilligung ausmachen. Insgesamt gibt es verschiedene Darstellungsvarianten, um Ihr Cookie Banner auf der Website zu platzieren.

    First Option - Sticky Consent Banner

    Wie der Name schon sagt: Das Banner bleibt dort haften, wo es angebracht wurde.

    Bis der Besucher der Verwendung von Cookies zustimmt oder diese ablehnt, bleibt dieses Banner an Ort und Stelle – ob am oberen (Top) oder unteren Rand (Bottom) der Website.

    Zu beachten ist allerdings, dass das Banner den Link zu Ihrer Datenschutzerklärung nicht überdecken darf. Denn diese muss jederzeit und ohne Blockaden aufrufbar sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte, werden die Aufsichtsbehörden kein Auge zudrücken, obwohl Sie ein tolles und DSGVO-konformes Cookie Banner vorweisen können.

    Pro's

    • Vielseitige Möglichkeiten , das Banner an Ihr Corporate Design anzupassen; durch Ort, Größe etc.
    • Consent Banner wird nicht als störend empfunden, da der Websitebesucher Zugriff auf den Content der Website hat.
    • Banner bleibt an Ort und Stelle: heißt, dass der User auch nach Interaktionen oder Scrollen an die Abgabe der Einwilligung erinnert wird und nicht nur im ersten Moment nach dem Aufruf der Website.

    Con's

    • Interaktion ist auch komplett ohne Einwilligung möglich. Der User kann das Banner auch komplett ignorieren und die Website ohne sein Opt-in verlassen.

    Opt-in Rate

    Nutzerfreundlichkeit

    Insights from the outside: Welche Daten sammelt Ihre Website?

    Nutzen Sie den # 1 Cookie-Scanner der COOKIEBOX GmbH für ein kostenlosen Website-Check Ihrer Domain! In 1 Minute erhalten Sie einen detallierten Datenschutz-Risikobericht – und sehen auf einem Blick, welche Cookies, Pixel, Tags, Third-Party-Services auf Ihrer Website im Einsatz sind.

    Cookie Einstellungen
    Cookiebox Website Check 2

    Sie wollen den Scanner auf Ihrer eigenen Website einbauen? Wir stellen Ihnen das Quickcheck Widget kostenlos in Ihrem Wunschdesign zur Verfügung... Mehr erfahren

    Second Option - Staying Consent Banner

    Innerhalb dieser Variante wird die Position des Consent Banner auf der Seite im Content (Body) fixiert. Da ist es irrelevant, ob der Besucher über die Website scrollt oder auf Unterseiten klickt. Hierbei wird dieses über den restlichen Inhalt der Seite gelegt und wandert beim scrollen mit.

    Das Banner verschwindet nicht nach einiger Zeit, sondern erst, wenn der User aktiv die Schaltfläche „Zustimmen“ oder „Ablehnen“ betätigt.

    Pro's

    • Stetige Erinnerung an die Einwilligung, da das Banner nicht verschwindet.

    Con's

    • Banner Variante könnte als störend empfunden werden. Folgen: Der Nutzer verlässt die Seite oder klickt das Banner weg.

    Opt-in Rate

    Nutzerfreundlichkeit

    Third Option - Non-Sticky/ Non-Staying Cookie Banner

    Bei dieser Variante verschwindet das Banner nach Interkationen auf der Website und bleibt somit nicht haften.

    Pro's

    • Das Non-Sticky/Non-Staying Consent Banner ist von allen Auswahlmöglichkeiten die nutzerfreundlichste.
    • Die Banner-Art wird selten als störend empfunden, da das Banner nur in der „Startposition“ der Website angezeigt wird.

    Con's

    • Der Nutzer wird einmalig an die Verwendung von Cookies erinnert. Wenn der Nutzer jedoch weiter scrollt, erhält er keine nachträgliche Erinnerung.
    info

    Tipp: Wie kann man dem entgegenwirken?

    Es bietet sich an, das Banner in Größe und Farbe auffallender zu gestalten und somit die Aufmerksamkeit des Besuchers einzufangen. Wenn Sie dann auch noch transparent über die Cookies und die Gründe für die Setzung von Cookies informieren, kann dies auf das Wohlwollen der Nutzer treffen.

    Opt-in Rate

    Nutzerfreundlichkeit

    Welche Variante passt zu meinem Unternehmen?

    Setzen Sie vorab klare Intentionen für Ihr Consent Banner fest, was Sie konkret erreichen möchten, bzw. welches Interesse Sie damit verfolgen. Somit können auch vorab unerwünschte und negative Auswirkungen vermindert werden.

    Geht man von dem Interesse der Steigerung der Opt-in Rate aus, bietet es sich an, eine Variante zu wählen, wobei das Consent Banner so präsent wie möglich dargestellt wird, da die Wahrscheinlichkeit der Einwilligung des Users deutlich höher ist.

    Verfolgen Sie das Ziel der hohen Nutzerfreundlichkeit, kann das Banner auch dezent und beiläufig integriert werden. So stört das Banner nicht beim Surfverhalten. Jedoch besteht hierbei die Gefahr, dass die Opt-in Rate deutlich zu kurz kommen könnte.

    Titelfoto: Thomas Griesbeck @ Unsplash.com

    Sie haben noch Fragen zum Thema oder zum Datenschutz im Allgemeinen?

    Wir helfen Ihnen gerne:

    joerg-ter-beek-datenschutzexperte-mitauszeichnung-in-berlin

    Ihr Ansprechpartner

    Jörg ter Beek
    Datenschutzexperte