Privacy Hub: INSIGHTS

Automatisches DSGVO Monitoring  – damit Ihre Website auch morgen noch compliant ist

dsgvo-icon
Inhalt der Seite

    Was ist Privacy Hub Insights?

    Der INSIGHTS-Service ist ein regelmäßiger, automatischer Website Scan für das detektieren von Cookies und Third-Party-Services auf Websites. Er hilft dabei, einen Überblick aller implementierten Services zu gewinnen und auf datenschutzrechtliche Veränderungen frühzeitig zu reagieren.

    Wie funktioniert der Website-Scan?

    Der Website Scan wird von einem Bot durchgeführt, der einen realen Websitebesuch simuliert. Er scrollt und klickt sich durch die Website wie ein realer Nutzer dies tun würde und aktiviert dadurch sämtliche Cookies und Tracker auf der Seite – ohne seine Zustimmung zu erteilen.

    privacy-hub-dashboard-insights

    Belastbarer Ergebnisbericht

    Der wichtigste Part ist die rechtliche Zuordnung der Cookies in Cookie-Kategorien. Die gefundenen Services werden auf Grundlage der DSGVO automatisch kategorisiert.

    In einem regelmäßigen E-Mail-Report erhalten Sie die Scan-Ergebnisse mit datenschutzrechtlicher Einschätzung und konkreten Handlungsempfehlungen.

    Insights from the outside: Welche Daten sammelt Ihre Website?

    Nutzen Sie den # 1 Cookie-Scanner der COOKIEBOX GmbH für ein kostenlosen Website-Check Ihrer Domain! In 1 Minute erhalten Sie einen detallierten Datenschutz-Risikobericht – und sehen auf einem Blick, welche Cookies, Pixel, Tags, Third-Party-Services auf Ihrer Website im Einsatz sind.

    Cookie Einstellungen
    Cookiebox Website Check 2

    Sie wollen den Scanner auf Ihrer eigenen Website einbauen? Wir stellen Ihnen das Quickcheck Widget kostenlos in Ihrem Wunschdesign zur Verfügung... Mehr erfahren

    Wozu brauche ich den INSIGHTS-Service:

    Der Website Scan der findet heraus, welche Cookies auf Ihrer Website ausgespielt werden und was Sie unternehmen müssen, um DSGVO-konform zu werden. Um die Privatsphäre Ihrer User zu schützen, müssen Sie nicht nur über First-Party-Cookies informieren – das sind Cookies, die Ihre Website verwendet –, sondern auch über Third-Party-Cookies, also Cookies von Drittanbietern, welche Nutzerdaten auf Ihrer Website erheben – und für die Verwendung dieser die explizite Einwilligung Ihrer Nutzer einholen. Der Zweck des Scans ist es, alle verwendeten First- und Third-Party Cookies und Tracker einer Seite ausfindig zu machen und WebsitebetreiberInnen auf dem Weg zu einem datenschutzkonformen Umgang mit Nutzerdaten zu unterstützen.

    Ein Preis, beliebig viele DSGVO-konforme Websites: Welches Paket passt zu Ihnen?

    PRIVACY HUB SMALL

    50€ /Monat

    Das "Software-Only" Einsteigerpaket für die eigene Implementierung einer Meldestelle.

    Software
    • Insights (Website Scan)
    • Website DSE
    • 10+ Sprachen
    • Tool & Service Wiki
    Kontingente
    • 10K URL-Scan Kontingent
    • 10x Website DSE
    • Persönliches Onboarding
    • 12 Monate Laufzeit

    PRIVACY HUB MEDIUM

    100€ /Monat

    Setup individualisiertes Hinweisgebersystem & Beratung bei akuten Fragen.

    Features
    • Alles aus SMALL Paket +
    • Social Media DSE
    • App DSE
    • Datenschutzinfo. (DSI)
    Kontingente
    • 20K URL-Scan Kontingent
    • DSE: 10x Web, 30x SM, 5x App
    • 5x Datenschutzinfo (DSI)
    • Persönliches Onboarding
    • 12 Monate Laufzeit

    PRIVACY HUB ENTERPRISE

    auf Anfrage

    Wir stellen Ihren externen Beauftragten und konfigurieren eine individuelle Meldestelle.

    Features
    • Alles aus SMALL Paket +
    • Social Media DSE
    • App DSE
    • Datenschutzinfo. (DSI)
    Kontingente
    • Unbegrenztes Scan Kontingent
    • Unbegrenzte DSEs & DSIs
    • Monatliche Expertengespräche
    • Service-Level-Agreement (SLA)
    • 12 Monate Laufzeit

    Welche Cookie-Kategorien gibt es?

    Es wird unterschieden zwischen einwilligungspflichtigen und informationspflichtigen Cookies.

    Zu den einwilligungspflichten Cookies zählen sogenannte Marketing- oder Analyse-Cookies. Beispiel: Google Analytics

    Außerdem einwilligungspflichtig sind funktionale Cookies wie beispielsweise Google Maps, Kontaktformulare und Youtube-Videos.

    Dann gibt es noch essentielle oder auch notwendige Cookies. Diese zählen zu den informationspflichtigen Cookies und brauchen keine Einwilligung des/der Nutzer wie zum Beispiel die Cookies der Consent-Management-Plattform selbst.

    Ihre Vorteile mit dem INSIGHTS-Service

    • Alle URLs der Website werden durch unseren Crawler erfasst und neu eingebaute Services detektiert. Die Scan-Intervalle können individuell angepasst werden.
    • Sämtliche Cookies und Drittanbieterservices werden inventarisiert und kategorisiert, sodass DSE und CMP angepasst werden können.
    • Dank unseres Ergebnisberichts immer auf dem neuesten Stand bzgl. deiner Website-Compliance und über rechtliche Änderungen.
    • Du wirst regelmäßig per E-Mail über die Ergebnisse des Monitorings benachrichtigt.

    Sie haben noch Fragen zum Thema oder zum Datenschutz im Allgemeinen?

    Wir helfen Ihnen gerne:

    joerg-ter-beek-datenschutzexperte-mitauszeichnung-in-berlin

    Ihr Ansprechpartner

    Jörg ter Beek
    Datenschutzexperte