- Cortina Consult
- Externer DSB
- Wuppertal
Externer Datenschutzbeauftragter für Wuppertal
Wir beraten Unternehmen in Wuppertal bei der Umsetzung der DSGVO – digital, effizient und kundenorientiert.Mit einem zuverlässigen externen Datenschutzbeauftragten Datenschutz zielsicher umsetzen.
Externer Datenschutzbeauftragter in Wuppertal
Wuppertal – die größte Stadt im Bergischen Land, bekannt für ihre weltberühmte Schwebebahn und eine innovative Unternehmenskultur. Mit über 350.000 Einwohnern ist Wuppertal ein Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Die Stadt beherbergt zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die als das wirtschaftliche Rückgrat der Region gelten. Gerade in einer so dynamischen Umgebung wird der Datenschutz zu einem zentralen Thema für Unternehmen.
Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Unternehmen in Wuppertal dabei, die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) effizient und rechtssicher umzusetzen. Unser Ziel ist es, Ihre Organisation datenschutzkonform zu gestalten, Risiken zu minimieren und die vertrauensvolle Beziehung zu Kunden und Mitarbeitenden zu stärken. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und praxisnahe Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
Was ist ein Datenschutzbeauftragter?
Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) wird dazu berufen, die Einhaltung der Datenschutzvorschriften in einem Unternehmen zu überwachen. Er fungiert als Ansprechpartner für Datenschutzfragen sowohl innerhalb der Organisation als auch im Kontakt mit den Aufsichtsbehörden.
eDSB Preisvergleich
Sie haben einen eDSB und möchten einen schnellen Preis-Leistungs-Vergleich? Nutzen Sie unseren Rechner für eine individuelle Preiskonfiguration.
Wann wird ein DSB benötigt?
Gemäß der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) besteht die Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten in folgenden Fällen:
- Wenn mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind.
- Wenn sensible Daten wie Gesundheitsdaten verarbeitet werden.
- Wenn die Haupttätigkeit des Unternehmens in der umfangreichen Verarbeitung personenbezogener Daten besteht, z. B. in der Markt- oder Meinungsforschung.
- Wenn das Unternehmen umfangreiche Videoüberwachungsmaßnahmen durchführt oder Cloud-Dienste zur Speicherung personenbezogener Daten nutzt.
Auch wenn keine gesetzliche Verpflichtung besteht, profitieren viele Unternehmen von der Bestellung eines Datenschutzbeauftragten, um die rechtssichere Umsetzung der Datenschutzanforderungen zu gewährleisten und Bußgelder zu vermeiden. Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt dabei die notwendige Unabhängigkeit und Fachkenntnis mit.
Zusätzlich wird die Rolle eines Datenschutzbeauftragten wichtiger, da immer mehr digitale Prozesse und datengetriebene Technologien in Unternehmen Einzug halten. Dies gilt insbesondere für Unternehmen in Wuppertal, die sich durch Innovationen in den Bereichen Maschinenbau, IT und Dienstleistungen auszeichnen.
Ext. Datenschutzbeauftragter für verschiedene Branchen
Nutzen Sie unsere Expertise in verschiedenen Branchen, um Datenschutz in Ihrem Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil zu machen.
Ihre Vorteile mit einem externen Datenschutzbeauftragten in Wuppertal
Die Entscheidung zwischen einem internen und einem externen Datenschutzbeauftragten ist für viele Unternehmen eine zentrale Frage. Im Folgenden stellen wir die Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten dar:
Interner DSB | Externer DSB |
---|---|
✔ Keine extra Lohnkosten Ein interner DSB kann auch weitere Aufgaben für das Unternehmen erledigen. | ✔ Transparente und planbare Kosten Pauschalpakete bieten Kostentransparenz. Die Auslagerung der Arbeit spart intern Zeit. |
✔ Vertrauen der Angestellten Das Vertrauen auf die Qualität der Leistung muss nicht erst gewonnen werden. | ✔ Expertise & langjährige Erfahrung Vertrauen wird durch Qualität geschaffen. Die langjährige Erfahrung unserer DSB und DSK schafft effiziente Prozesse. |
✘ Gefahr der Betriebsblindheit Internen Mitarbeitern stecken oft tief in den Unternehmensstrukturen und haben Schwierigkeiten objektiv auf diese zu schauen. | ✔ Objektive Außenperspektive Ein objektiver Blickwinkel und persönliche Distanz zu Mitarbeitern sind für die Findung & Umsetzung der Maßnahmen von Vorteil. |
✘ Haftungsrisiko für das Unternehmen Das Unternehmen haftet für das Handeln der eigenen Mitarbeiter. Im Falle eines Datenschutzvorfalls oder eines Verstoßes kann dies sehr teuer werden. | ✔ Kein Risiko für das Unternehmen Durch die Umsetzung der DSGVO mithilfe eines externen Experten sind Sie auf der sicheren Seite und schützen sich vor hohen Bußgeldern. |
✘ Kündigungsschutz Interne Mitarbeiter unterliegen dem Kündigungsschutz. | ✔ Variable Vertragslaufzeit Der Vertrag mit einem externen Datenschutzbeauftragten kann jederzeit zur vereinbarten Frist gekündigt werden. |
✘ Zusatzkosten Das Erwerben von Qualifikationen für einen Datenschutzbeauftragten bringt Kosten für das Unternehmen mit sich. | ✔ Keine Ausbildungskosten Der DSB trägt alle Kosten für seine Fort- und Weiterbildungen. |
✔ IT-Sicherheit inklusive Manche Datenschutzberater verfügen außerdem über die Qualifikation zum IT-Sicherheitsbeauftragten und können diesen Bereich gleichzeitig abdecken. |
Ein externer Datenschutzbeauftragter bringt unabhängige Expertise mit und ist nicht in interne Strukturen verstrickt. Dies fördert eine neutrale Sichtweise und eine effizientere Umsetzung der Datenschutzmaßnahmen. Besonders in einem innovativen Wirtschaftsumfeld wie Wuppertal profitieren Unternehmen von der Flexibilität und den Fachkenntnissen externer DSBs.
Darüber hinaus bietet ein externer Datenschutzbeauftragter die Möglichkeit, modernste Technologien und Best Practices direkt in Ihr Unternehmen zu integrieren. Dies ist insbesondere für mittelständische Unternehmen von Vorteil, die oft nicht über die Ressourcen verfügen, um intern umfangreiche Datenschutzprozesse aufzubauen.
Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten im Detail
Ein Datenschutzbeauftragter übernimmt ein breites Spektrum an Aufgaben, um die DSGVO-Vorgaben in Ihrem Unternehmen umzusetzen:
Beratung und Schulung:
Die Aufgaben umfassen die Beratung der Geschäftsleitung in sämtlichen datenschutzrechtlichen Fragestellungen sowie die regelmäßige Schulung der Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Zudem gehört die Sensibilisierung der Belegschaft für den Schutz von Kundendaten zu den zentralen Tätigkeiten, um ein hohes Maß an Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen sicherzustellen.
Datenschutzaudit:
Die Analyse des Datenschutzstatus im Unternehmen bildet die Grundlage für eine umfassende Bewertung der aktuellen Datenschutzmaßnahmen und -praktiken.
Darauf aufbauend wird ein Datenschutzkonzept entwickelt, das alle relevanten Aspekte berücksichtigt und eine klare Roadmap zur schrittweisen Umsetzung notwendiger Maßnahmen enthält. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Identifikation von Schwachstellen in den bestehenden Prozessen, um diese gezielt zu beheben und eine nachhaltige Verbesserung des Datenschutzes im Unternehmen sicherzustellen.
Technisch-organisatorische Maßnahmen (TOMs):
Die Überprüfung und Optimierung der IT-Sicherheitsmaßnahmen stellt sicher, dass technische und organisatorische Vorkehrungen den aktuellen Standards entsprechen und einen wirksamen Schutz der Daten gewährleisten.
Ergänzend dazu werden notwendige Dokumentationen, wie Verzeichnisse von Verarbeitungstätigkeiten, erstellt, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Datenverarbeitung zu gewährleisten. Darüber hinaus werden Datenschutzrichtlinien und Leitlinien für Mitarbeitende eingeführt, um ein einheitliches Verständnis für den Datenschutz zu fördern und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Arbeitsalltag zu erleichtern.
Meldung von Datenschutzverletzungen
Die fristgerechte Meldung von Datenpannen an die zuständige Aufsichtsbehörde wird durch klare Prozesse und Verantwortlichkeiten sichergestellt, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Ergänzend dazu werden Notfallpläne entwickelt, die eine strukturierte und effektive Reaktion auf Datenschutzverletzungen ermöglichen. Diese Pläne gewährleisten eine schnelle Schadensbegrenzung und die Einleitung geeigneter Maßnahmen, um die Auswirkungen von Vorfällen zu minimieren.
Webcompliance:
Die DSGVO-konforme Gestaltung der Unternehmenswebsite umfasst die Implementierung rechtssicherer Cookie-Banner und die Erstellung transparenter Datenschutzerklärungen, die alle erforderlichen Informationen bereitstellen.
Zusätzlich erfolgt eine umfassende Beratung zur sicheren Nutzung von Drittanbietertools und Cloud-Diensten, um Datenschutzrisiken zu minimieren. Dabei wird auch die Erstellung individuell angepasster Datenschutzerklärungen unterstützt, die die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Unternehmens berücksichtigen.
Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden:
Die Kommunikation mit den Datenschutzbehörden und die Vertretung des Unternehmens bei Anfragen gewährleisten eine professionelle und rechtskonforme Interaktion mit den zuständigen Stellen.
Zudem erfolgt eine umfassende Begleitung bei Datenschutzprüfungen durch die Aufsichtsbehörden, um das Unternehmen optimal zu unterstützen. Ergänzend dazu werden Berichte und Dokumentationen erstellt, die den Anforderungen externer Prüfungen entsprechen und eine transparente Darstellung der Datenschutzmaßnahmen sicherstellen.
Fortlaufende Optimierung:
Die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Datenschutzmanagement stellt sicher, dass die Datenschutzmaßnahmen des Unternehmens stetig optimiert und an neue Herausforderungen angepasst werden. Dabei werden regelmäßige Überprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und bei Bedarf angepasst werden, um die Einhaltung langfristig zu gewährleisten.
Datenschutz für Unternehmen in Wuppertal
Wuppertal ist als bedeutender Wirtschaftsstandort Heimat zahlreicher Branchen, darunter Maschinenbau, Gesundheitswesen und Dienstleistungssektor. Datenschutz ist insbesondere für Unternehmen in sensiblen Bereichen wie Gesundheitsdaten, Kundenbetreuung oder Online-Handel von hoher Relevanz. Zusätzlich stellt die zunehmende Digitalisierung Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Unsere Dienstleistungen als externer Datenschutzbeauftragter richten sich an Unternehmen aller Größen und Branchen in Wuppertal. Wir helfen Ihnen dabei:
Datenschutzprozesse in Ihre Unternehmensstruktur zu integrieren
Risiken durch Datenpannen zu minimieren
Ihre Organisation gegenüber Kunden und Mitarbeitenden als vertrauensvollen Partner zu positionieren
Sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen der DSGVO eingehalten werden
Darüber hinaus bieten wir branchenspezifische Lösungen an, um den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht zu werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass insbesondere KMU von einem strukturierten Datenschutzmanagement profitieren. Dies schließt die Entwicklung eines Datenschutzhandbuchs sowie die Unterstützung bei internen Audits ein.
Datenschutzexperten für Wuppertal und Umgebung
Unser Team unterstützt Sie in allen Stadtteilen von Wuppertal, darunter:
- Elberfeld
- Barmen
- Vohwinkel
- Ronsdorf
- Cronenberg
Darüber hinaus sind wir auch in den umliegenden Städten des Bergischen Landes wie Solingen, Remscheid und Velbert für Sie da.
Kosten eines externen Datenschutzbeauftragten in Wuppertal
Die Kosten für einen externen Datenschutzbeauftragten in Wuppertal hängen von der Größe und Komplexität Ihres Unternehmens sowie dem Umfang der benötigten Leistungen ab. Unsere transparenten Pauschalpakete umfassen eine Reihe wesentlicher Dienstleistungen:
Die Bereitstellung eines qualifizierten Datenschutzbeauftragten, regelmäßige Datenschutzaudits, Mitarbeiterschulungen, sowie die Erstellung und Pflege von Dokumentationen.
Darüber hinaus bieten wir die DSGVO-konforme Gestaltung Ihrer Website, laufende Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzanforderungen und eine kontinuierliche Beratung zu neuen gesetzlichen Anforderungen und technologischen Entwicklungen.
Ein unverbindliches Erstgespräch hilft Ihnen, die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Dabei legen wir besonderen Wert auf transparente Kostenstrukturen, sodass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihr Budget behalten. Unsere maßgeschneiderten Angebote ermöglichen es, den Datenschutz professionell und kosteneffizient zu implementieren.
Entdecken Sie unsere Leistungspakete für kleine, mittlere oder komplexe Datenschutzanforderungen und bestellen Sie Ihren externen Datenschutzbeauftragten zum Festpreis.
Warum Cortina Consult für Wuppertal?
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem Team aus zertifizierten Datenschutzexperten und IT-Spezialisten bieten wir umfassende Datenschutzdienstleistungen. Unsere Vorteile:
- Expertise in verschiedenen Branchen
- Full-Service: Rechtsberatung, IT-Sicherheit und Datenschutzmanagement
- Remote- und Vor-Ort-Beratung flexibel kombinierbar
- Kosteneffiziente Lösungen für KMU
- Schnelle und pragmatische Umsetzungen, die direkt im Arbeitsalltag integriert werden können
- Unterstützung bei der Implementierung und Pflege von Datenschutzmanagementsystemen (DSMS)
Profitieren Sie von unserem umfassenden Wissen und unserer praxiserprobten Erfahrung, um Ihr Unternehmen in Wuppertal sicher durch die Anforderungen der DSGVO zu führen. Unsere Kunden schätzen die individuelle Betreuung und die praxisnahen Lösungen, die wir bieten. Auch in kritischen Situationen, wie einer Datenschutzprüfung, stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.
Welche Strafen drohen bei Nichtbestellen eines Datenschutzbeauftragten?
Die DSGVO verpflichtet Unternehmen unter bestimmten Umständen zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten. Solche Umstände sind beispielsweise die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Tatsache, dass dies computergestützt stattfindet. Bei Nichtbenennung liegt ein Verstoß gegen die EU-DSGVO (Art. 37) vor. Die DSGVO sieht als Konsequenz dieser Verstoßes hohe Bußgelder von bis zu 10 Mio. Euro oder 2 Prozent des Vorjahresumsatzes vor. Um diese Strafen zu umgehen ist es daher immer ratsam, das Bestellen eines Datenschutzbeauftragten (ob intern oder extern) nicht zu vernachlässigen.
Datenschutzberatung in Ihrer Stadt
Als externer Datenschutzbeauftragter unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der DSGVO in Ihren Unternehmen.
Ihre Vorteile mit Cortina Consult als externer Datenschutzbeauftragter
Cortina Consult hilft Unternehmen dabei, die Anforderungen der DSGVO im Unternehmen umzusetzen – digital, so einfach wie möglich, zu fixen Konditionen.
Als Beratungsdienstleister und externer Datenschutzbeauftragter sorgen wir für die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem Unternehmen.
- Gebündelte Erfahrung aus 10 Jahren in der Branche und 500 erfolgreichen Datenschutzprojekten
- Beratung, Software & Schulung aus einer Hand
- Prozessoptimierung frei nach dem Motto: so viel wie nötig, so wenig wie möglich